Verkehrssicherheit im Seelisbergtunnel (A2) – Massnahmen, Technik und Prävention
Polizei.news Redaktion Nidwalden Regionen Schweiz Seelisbergtunnel Tunnel Uri
Der Seelisbergtunnel zählt zu den wichtigsten Verkehrsadern der Schweiz. Er verbindet Beckenried im Kanton Nidwalden mit Seelisberg im Kanton Uri und bildet einen zentralen Abschnitt der Autobahn A2. Täglich durchqueren Tausende Fahrzeuge den fast 9,3 Kilometer langen Tunne.. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Sicherheit. Moderne Technik, regelmässige Wartung und klar geregelte Abläufe sorgen dafür, dass der Tunnelbetrieb reibungslos funktioniert. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, welche Massnahmen und Systeme für Sicherheit im Seelisbergtunnel sorgen, um die Risiken im Strassentunnelverkehr zu minimieren.
Weiterlesen