Auf der A2 in Fahrtrichtung Süden ist die Einfahrt bei Göschenen derzeit gesperrt. Betroffen ist die Strecke Luzern -> Gotthard. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Seit dem 31. März 2025 ist die Nordröhre des Tunnels Visp für finale Tests des Betriebs- und Sicherheitssystems gesperrt. In der letzten Phase der Testreihe wird nun auch der Eyholz-Tunnel einbezogen, der seit 2018 in Betrieb ist. Dieser muss ab dem 26. Mai an vier Terminen jeweils für drei Tage vollständig geschlossen werden: vom 26. bis 28. Mai, vom 2. bis 4. Juni, vom 10. bis 12. Juni und vom 16. bis 18. Juni 2025.
Am Sonntag (25. Mai 2025, 06:20 Uhr) fuhr eine Autofahrerin auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden. Im Tunnel Spier staute sich der Verkehr zurück, was die Autofahrerin zu spät bemerkte.
Rollskifahren auf öffentlichen Urner Strassen war bisher unter bestimmten Voraussetzungen bereits möglich. Aufgrund geänderter rechtlicher Grundlagen sowie der spezifischen Gegebenheiten im Kanton Uri – insbesondere in Bezug auf das Verkehrsaufkommen – wird die bestehende Regelung nun angepasst und präzisiert.
Über Auffahrt und Pfingsten dürfte es am Gotthard zu längeren Wartezeiten kommen. Im Gegensatz zum letzten Jahr ist die Passstrasse über den Gotthard bereits offen, was eine Entlastung für den Strassentunnel ist. Reisende aus der Westschweiz Richtung Italien benutzen am besten den Tunnel durch den Grossen St. Bernhard oder den Montblanc-Tunnel, wobei es voraussichtlich auch dort zu Staus kommt.
Am Freitagmittag, 23. Mai 2025, kurz nach 12.00 Uhr, geriet ein auf der Autobahn A18 in Richtung Basel fahrender Lieferwagen mit Anhänger im Schänzlitunnel in Brand. Der Tunnel musste komplett gesperrt werden.
Am Freitagmorgen, 24. Mai 2025, um 9:26 Uhr meldete der TCS auf der A2 zwischen Amsteg und Göschenen UR einen Stau von rund 4 Kilometern. Grund ist eine Verkehrsüberlastung vor dem Gotthard-Nordportal in Fahrtrichtung Süden.
Am Freitag, 23. Mai 2025, meldet der TCS eine erhebliche Verkehrsüberlastung auf der A2 Richtung Süden zwischen Erstfeld und Göschenen UR. Rund 8 Kilometer Stau haben sich gebildet – mit einem geschätzten Zeitverlust von bis zu 1 Stunde und 20 Minuten.
Zurzeit hat sich auf der A2 in Fahrtrichtung Süden zwischen Wassen und Göschenen UR ein vier Kilometer langer Stau gebildet. Grund ist eine Überlastung vor dem Gotthard-Nordportal.
Aktuell ist auf der A2 in Fahrtrichtung Süden bei Göschenen UR die Einfahrt in Richtung Gotthardtunnel gesperrt. Die Sperrung betrifft den Abschnitt Luzern – Gotthard kurz vor dem Nordportal.
Aktuell hat sich auf der A2 in Fahrtrichtung Süden zwischen Wassen und Göschenen ein Rückstau von rund zwei Kilometern gebildet. Grund ist eine Überlastung vor dem Gotthard-Nordportal.
Am Mittwoch (21.05.2025), kurz vor 07:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A15 zu einer Auffahrkollision mit 4 beteiligten Autos gekommen. Es entstand Sachschaden.
Am Montag, 19. Mai 2025, um 17:11 Uhr meldete der Touring Club Schweiz (TCS) via X einen Stau auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Gotthard. Zwischen Wassen und Göschenen staut sich der Verkehr auf einer Länge von zwei Kilometern.
Am Sonntagabend (18. Mai 2025, ca. 17:45 Uhr) kam es auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Norden im Spiertunnel zu einem Auffahrunfall. Aufgrund stockenden Verkehrs bremste ein Autofahrer ab, worauf es zur Kollision mit einem nachfolgenden Fahrzeug kam.
Im Zusammenhang mit der Cycle Week 2025 sowie der Eröffnung des Stadttunnels kommt es im Bereich Europaallee zu temporären Verkehrseinschränkungen. Die Stadtpolizei Zürich hat entsprechende Verkehrsvorschriften erlassen, um einen sicheren und reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen zu gewährleisten.
Das Departement Territorial (DT), die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), die Stadt Lugano und die Gemeinde Massagno geben bekannt, dass im Rahmen des Projekts StazLu1 – das die Neuorganisation des Verkehrs im Bereich des Bahnhofs Lugano SBB vorsieht – der Beginn der kantonalen Arbeiten für die Genzana-Unterführung (Los 2) für den 2. Juni 2025 vorgesehen ist. Um die Unannehmlichkeiten für alle Verkehrsteilnehmer zu begrenzen, die Durchführung der Arbeiten zu erleichtern und allen Arbeitern maximale Sicherheit zu gewährleisten, wird zur Regelung des Fahrzeugverkehrs auf der Kantonsstrasse bergauf auf der Via San Gottardo im Abschnitt zwischen dem Besso-Tunnel und der Kreuzung Arizona ein Einbahnstrassensystem eingerichtet, das die Zufahrt bis zum Nordplatz des FFS-Bahnhofs auf Anwohner und den Hauslieferdienst beschränkt.
Am Samstag, 17. Mai, um 09:00 Uhr war ein 34-jähriger Mann aus dem Kanton Bern mit seinem Auto auf der A5 im Osttunnel in Richtung Biel unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen geriet das Fahrzeug nach links und prallte gegen die Tunnelwand.
Am Freitag ist es auf der Autostrasse A13 in Domat/Ems zu einer Auffahrkollision zwischen drei Personenwagen gekommen. Zwei Personen wurden dabei verletzt.
Mit der Öffnung des Gotthardpasses treten ab 16. Mai 2025 fünf erprobte Massnahmen gegen den Stau auf der Autobahn A2 in Kraft. Diese Massnahmen gelten bis zur Schliessung des Gotthardpasses im Herbst.
Aufgrund verschiedener Sanierungs- und Unterhaltsarbeiten sind die Ausfahrt Spiez auf der A6 und der Leissigen Tunnel auf der A8 während einiger Nächte gesperrt. Die Betonplatte des Kreisverkehrs Spiez auf der A6 muss erneuert und die Fugen saniert werden.
Am Freitag, 16. Mai, gegen 18:30 Uhr kam es im Tunnel Prébarreau in Neuchâtel zu einer Auffahrkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden verletzt und mit der Ambulanz ins Spital Pourtalès in Neuchâtel gebracht. ...
Auf der Autobahn A2 zwischen Wassen und Göschenen staut sich der Verkehr aktuell auf einer Länge von drei Kilometern. Autofahrer müssen mit einem Zeitverlust von bis zu 30 Minuten rechnen.
Am Donnerstagabend ist eine Autolenkerin im Leissigentunnel mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert. Die Frau wurde dabei schwer verletzt, der Lenker des entgegenkommenden Fahrzeugs wurde leicht verletzt. Der Unfall wird untersucht.
Am Dienstag, 14. Mai 2025, kommt es auf der A2 in Fahrtrichtung Gotthard erneut zu Verkehrsbehinderungen. Zwischen Wassen und Göschenen staut sich der Verkehr derzeit auf rund zwei Kilometern.
Aktuell ist der Gotthard-Tunnel auf der A2 zwischen Gotthard und Chiasso in beiden Richtungen gesperrt. Grund ist ein Unfall, über dessen Details bislang nichts Näheres bekannt ist.
Am Dienstagnachmittag ist es in Worb zu einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Auto mit Anhänger gekommen. Dabei wurden eine Person leicht verletzt und eine schwer verletzt. Eine dritte Person befindet sich in kritischem Zustand und eine vierte Person verstarb auf der Unfallstelle. Aufgrund der Unfallarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen. Im Rahmen der Ermittlungen werden Zeugen gesucht.
Auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Gotthard kommt es zwischen Quinto und dem Rastplatz Dosierstelle Airolo zu einem Rückstau von rund einem Kilometer. Grund dafür ist eine Überlastung des Verkehrs vor dem Nordportal des Gotthardtunnels.
Am Dienstag, 13. Mai 2025, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A2, Fahrtrichtung Bern/Luzern, eine Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Personenwagen. Personen wurden keine verletzt.
Auf der A2 in Fahrtrichtung Gotthard staut sich der Verkehr aktuell zwischen Wassen und Göschenen auf rund einem Kilometer Länge. Grund dafür ist ein Unfall auf diesem Streckenabschnitt. Autofahrende müssen mit Verzögerungen rechnen.
Auf der A2 in Fahrtrichtung Gotthard staut sich der Verkehr aktuell zwischen Quinto und dem Rastplatz bei der Dosierstelle Airolo auf rund einem Kilometer Länge. Grund für die Staubildung ist eine Überlastung des Streckenabschnitts.
Auf der A2 in Fahrtrichtung Gotthard staut sich der Verkehr derzeit zwischen Wassen und Göschenen auf rund 2 Kilometern. Grund dafür ist ein Pannenfahrzeug. Mit Verkehrsbehinderungen und Zeitverlust muss gerechnet werden.
Auf der Autobahn A2 zwischen Amsteg und Erstfeld besteht aktuell in beiden Fahrtrichtungen Gefahr durch Tiere auf der Fahrbahn. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, in diesem Abschnitt besonders vorsichtig zu fahren, die Geschwindigkeit anzupassen und auf Tiere auf der Fahrbahn zu achten.
Auf der A2 in Fahrtrichtung Gotthard staut sich der Verkehr aktuell zwischen Quinto und Airolo auf rund 1 Kilometer. Der Grund ist eine Überlastung des Abschnitts.