Rickenbach LU: Wohnungsbrand - Brandursache geklärt
Am Donnerstag ist in Pfeffikon in einem Zimmer ein Brand ausgebrochen. Eine Person erlitt leichte Verletzungen. Der Brand ist auf eine elektrotechnische Ursache zurückzuführen.
WeiterlesenBrände
Am Donnerstag ist in Pfeffikon in einem Zimmer ein Brand ausgebrochen. Eine Person erlitt leichte Verletzungen. Der Brand ist auf eine elektrotechnische Ursache zurückzuführen.
WeiterlesenAm Sonntagabend, 22. September 2024, fuhr ein 50-jähriger Mann mit seinem Auto von Küssnacht in Richtung Udligenswil. In Haltikon stellten der PW-Lenker und sein 48-jähriger Beifahrer um 20.25 Uhr Plastikgeruch im Fahrzeuginnern fest.
WeiterlesenAm Sonntag (22.09.2024), um 17:55 Uhr, ist es auf einem Balkon einer Wohnung an der Bollwiesstrasse zu einem Brand eines Gasgrills gekommen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
WeiterlesenIn einem Mehrfamilienhaus in Rupperswil brach am Sonntagvormittag ein Brand aus. Zwei Bewohnerinnen mussten im Spital untersucht werden. Die betroffene Wohnung ist vorläufig nicht mehr bewohnbar.
WeiterlesenAm Samstag (21.09.2024), kurz vor 7 Uhr, ist ein Mähroboter in einem Unterstand beim Sportplatz Lienzigfeld in Brand geraten. Die zuständige Feuerwehr konnte den Unterstand schnell löschen.
WeiterlesenWährend der Fahrt geriet ein Lastwagen auf der A1 in Brand. Der Chauffeur konnte das Fahrzeug rechtzeitig auf die Seite stellen, wo es in der Folge ausbrannte. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenIn der Nacht auf Freitag ist in einem Gebäude eines Transportunternehmens in Valzeina auf Gemeindegebiet von Grüsch ein Brand ausgebrochen. Ein Grossaufgebot an Feuerwehrleuten verhinderte, dass das Feuer auf das angrenzende Wohnhaus übergriff. Der Feuerwehreinsatz dauert an.
WeiterlesenAm Samstag (14.09.2024), kurz vor 00:30 Uhr, ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Kirchstrasse zu einem Brand gekommen (Polizei.news berichtete). Die 29-jährige Schweizerin, die schwer verletzt vom Rettungsdienst ins Spital gebracht worden ist, ist mittlerweile im Spital verstorben.
WeiterlesenAm Donnerstag, den 19. September 2024, gegen 18:15 Uhr bemerkte ein Einwohner von Kerzers, dass das Dach eines Bauernhauses in der Oelegasse brannte. Die Feuerwehr griff mit einem Großaufgebot ein, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Die Oelegasse wurde für den Verkehr gesperrt. Es gab keine Verletzten, aber das Gebäude wurde zerstört.
WeiterlesenBei einem Brand in einem Unterstand in Kradolf entstand am Mittwochabend Sachschaden. Es wurde niemand verletzt, die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenNach dem Brand an der Rue de Vevey in Bulle Anfang Juli gehen die Ermittler davon aus, dass das Feuer entweder unabsichtlich oder absichtlich durch menschliches Handeln ausgelöst wurde. Die Kantonspolizei bittet um Hinweise.
WeiterlesenIn der vergangenen Nacht ist in Pfeffikon in einem Zimmer ein Brand ausgebrochen. Eine Person erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Spital gefahren. Die Brandursache ist derzeit unbekannt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
WeiterlesenAm Mittwochvormittag, 18. September 2024, ist in Herisau im Technikraum eines Produktionsbetriebes ein Brand ausgebrochen. Durch rasches Handeln eines Mitarbeiters konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Durch die aufgebotene Feuerwehr wurden die Räume gelüftet. Es entstand hoher Sachschaden.
WeiterlesenWegen einem Brand in einem Keller ist am Dienstagabend (17.9.2024) in Wallisellen ein Mehrfamilienhaus evakuiert worden. Sechs Personen mussten in ein Spital transportiert werden.
WeiterlesenKurz nach dem Mittag wurde in einem Schulhaus ein Brand gemeldet. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, so dass für die anwesenden Schülerinnen und Schüler, wie auch für Lehrpersonen keine Gefahr bestand.
WeiterlesenIn einem Kiosk am Bundesplatz ist ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen konnten durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Sonntagabend ist es in einem Hotel in Guarda zu einem Kaminbrand gekommen. Angestellte und Gäste konnten das Haus selbständig verlassen.
WeiterlesenAm Sonntagabend, 15. September 2024, kurz nach 20.15 Uhr, brannte auf der Autobahn A2 bei Pratteln BL, Höhe Ausfahrt Liestal, Fahrtrichtung Bern/Luzern, ein Lieferwagen. Personen wurden nicht verletzt.
WeiterlesenAm Sonntag (15.9.2024), kurz vor 10:30 Uhr, ist es an der Rainstrasse zu einem Brand gekommen. Ein 37-jähriger Mann wollte den Inhalt des vollen Tanks seines Motorrades in einen Kanister um leeren.
WeiterlesenAm Samstag brannten in Sulgen zwei Autos. Ein Feuerwehrmann musste ins Spital gebracht werden. Kurz vor 11.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass an der Bühlstrasse ein parkiertes Auto brenne.
WeiterlesenGestern Abend (13.09.2024, 22:20 Uhr) wurden wir alarmiert, weil es nach dem Anfeuern eines Cheminées zu einer Rauchentwicklung im Gebäude kam. Zeitgleich sah man aus dem Schornstein leichten Funkenflug. Die ausgerückte Feuerwehr überprüfte mit Hilfe der Wärmebildkamera den Schornstein und bot zusätzlich noch einen Kaminfeger auf.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag, 14. September 2024, kurz vor 13.45 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus am Maienweg in Reinach BL zu einer Explosion mit anschliessendem Brand. Dabei wurde eine Person leicht verletzt.
WeiterlesenIn einer Wohnung in Oberkulm brach am Samstagmorgen ein Brand aus. Eine Person wurde verletzt. Es entstand Sachschaden.
WeiterlesenAm Samstag (14.9.2024), kurz vor 00.30 Uhr, ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Kirchstrasse zu einem Brand gekommen. Eine schwer verletzte 29-jährige Frau wurde von der Feuerwehr aus einer Wohnung gerettet. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital.
WeiterlesenAm Freitagmorgen ist es auf der Lüderenalp zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Eine Person ist verstorben. Die Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
WeiterlesenBei einem Brand im Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Kalchrain in Hüttwilen ist am Donnerstag Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenPublireportagen
Hoher Sachschaden entstand in der Nacht auf Freitag, 13. September 2024, bei einem Brand eines leerstehenden Restaurants in Urnäsch. Um 00.46 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass das Restaurant Schönau in Urnäsch brennen würde.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen ist es in Thusis zu einer Rauchentwicklung in einer Küche gekommen. Die betroffene Liegenschaft wurde vorübergehend evakuiert.
WeiterlesenAm Mittwoch (11.09.2024), kurz vor 23:10 Uhr, ist es in einer Garage eines Wohnhauses im Bereich Chastli zu einem Brand gekommen. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Bereich eines Druckluftkompressors im Vordergrund. Es entstand Sachschaden von rund 5'000 Franken.
WeiterlesenBeim Brand eines Wohnwagens entstand am Mittwochmorgen in Weinfelden Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAuf der Solothurnerstrasse in Hägendorf hat sich am Mittwoch, 11. September 2024, ein Mann aus derzeit unbekannten Gründen in Brand gesetzt und sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Nach der ärztlichen Erstbetreuung vor Ort wurde er mit einem Rettungshelikopter der Rega in ein Spital geflogen.
WeiterlesenHeute Morgen kurz nach 06:30 Uhr rückte die Berufsfeuerwehr Bern zu einem Brandeinsatz im vierten Stock eines Wohnhauses im Holligenquartier aus. Der Brand, der durch einen automatischen Brandalarm gemeldet wurde, konnte dank der schnellen Intervention des Löschzugs über eine Leitung ab dem Tanklöschfahrzeug (TLF) gelöscht werden.
WeiterlesenIn der Nacht auf Mittwoch hat sich in Ostermundigen ein Fahrzeugbrand ereignet. Ein parkiertes Fahrzeug erlitt Totalschaden. Verletzt wurde niemand. Kantonspolizei Bern sucht Zeuginnen und Zeugen.
WeiterlesenAm frühen Dienstagnachmittag (10.09.2024) hat in Ramsen ein Mann beim Abflammen von Unkraut einen Heckenbrand verursacht. Personen wurden bei diesem Brandvorfall keine verletzt. Jedoch wurden – nebst der Hecke - ein hölzerner Gartenzaun und ein Lieferwagen eines Nachbarn beschädigt.
WeiterlesenAm Dienstag (10.09.2024), um 18:35 Uhr, ist es in einer Wohnung am Farberweg zu einem Küchenbrand gekommen. Der Brand konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Es entstand Sachschaden von rund 10'000 Franken.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen, 10. September 2024, kurz vor 08.30 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Eptingerstrasse in Muttenz BL zu einem Brandausbruch. Es wurden keine Personen verletzt.
Weiterlesen