Brände

Châtel-St-Denis FR: Heftiger Brand legt leerstehenden Bauernhof in Schutt und Asche

Heute Nachmittag hat ein Brand ein Landwirtschaftsgebäude (ausser Betrieb) in Châtel-St-Denis vollständig zerstört. Die Feuerwehr konnte den Brand eingedämmt. Es wurde niemand verletzt. Eine Untersuchung ist im Gange. Am Freitag, den 21. März 2025, gegen 13:30 Uhr, wurde die Einsatz- und Alarmzentrale der Kantonspolizei über einen Brand in einem Landwirtschaftsgebäude (ausser Betrieb) in Châtel-St-Denis alarmiert.

Weiterlesen

Allschwil BL: Mehrere Stauden in Brand gesetzt – Polizei geht von Brandstiftung aus

Am Mittwochabend, 19. März 2025, kurz vor 22.00 Uhr, gerieten in Allschwil am Baselmattweg mehrere Stauden in Brand. Beim Eintreffen der Ereignisdienste am Brandort waren mehrere zusammengebundene Grasstauden grösstenteils abgebrannt.

Weiterlesen

Altdorf SH: Starke Rauchentwicklung nach vergessener Pfanne – Feuerwehr im Einsatz

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Altdorf kam es am Dienstagnachmittag (18.03.2025) zu einer starken Rauchentwicklung, nachdem ein Bewohner eine Pfanne auf dem Herd unbeaufsichtigt liess und einschlief. Gegen 15:15 Uhr am Dienstagnachmittag (18.03.2025) erreichte die Schaffhauser Polizei die Meldung, dass Rauch aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses in Altdorf steige.

Weiterlesen

Welschenrohr SO: Sattelmotorfahrzeug brennt komplett aus – Strassensperrung nötig

Am Montagmorgen ist auf der Hauptstrasse in Welschenrohr ein Sattelmotorfahrzeug vollständig ausgebrannt. Die Hauptstrasse zwischen Welschenrohr und Herbetswil musste in beiden Fahrtrichtungen für zirka 1 Stunde gesperrt werden. Verletzt wurde niemand. Ein technischer Defekt steht im Vordergrund.

Weiterlesen

​Dietikon ZH: Nächtlicher Brand in Tiefgarage – 40 Fahrzeuge durch Russ beschädigt

Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf den Samstag (15.3.2025) in Dietikon rund 30 Personen aus ihren Wohnungen evakuiert, nachdem in der Tiefgarage ein Brand ausgebrochen war. An der Tiefgarage sowie den eingestellten Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden. Es ist niemand verletzt worden.

Weiterlesen

Reichenburg SZ: Feuer im Dachstock – Wohnhaus stark beschädigt

Am Donnerstag, 13. März 2025, kurz vor 16 Uhr, erhielt die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz mehrere Meldungen, wonach Feuer in einem Haus an der Bahnhofstrasse in Reichenburg ausgebrochen sei. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stellten sie Feuer im Dachstock des Gebäudes fest.

Weiterlesen

Heiden AR: Thuja fängt Feuer durch Bunsenbrenner – Feuerwehr löscht Brand rasch

Am Mittwochnachmittag kurz vor 16.00 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass ein Thuja-Baum in einem Garten in Heiden Feuer gefangen hat. Eine 50-jährige Frau brannte im Steingarten ihres Wohnortes mit einem Bunsenbrenner Unkraut ab.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Geräteschuppen auf Dachterrasse brennt – Sachschaden in tausender Höhe

Am Mittwochabend, kurz vor 19:30 Uhr, ist aus noch unbekannten Gründen ein Geräteschuppen auf einer Dachterrasse an der Oberstrasse in Brand geraten. Der Brand konnte bereits durch Anwohnende grösstenteils eingedämmt und durch die Feuerwehr schliesslich gelöscht werden.

Weiterlesen

Altstätten SG: Brand in Recyclingbetrieb – Sachschaden von 100'000 Franken

Am Dienstag (11.03.2025), kurz nach 16:20 Uhr, ist in einer Halle eines Recyclingbetriebs an der Schneggerstrasse aufgehäuftes Recyclinggut in Brand geraten. Der Brand konnte durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 100'000 Franken.

Weiterlesen

Pratteln BL: Drei Brände in einer Nacht – drei Kinder (10 - 11) als Brandstifter ermittelt

Am Samstagabend, 8. März 2025, zwischen 17.40 Uhr und 18.50 Uhr, kam es in Pratteln BL an der Wyhlenstrasse und der Längistrasse zu insgesamt drei Bränden. Personen wurden nicht verletzt. Die mutmasslichen jugendlichen Täter konnten ermittelt werden.

Weiterlesen

Goldau SZ: Fahrlässige Brandstiftung – drei Jugendliche vor Jugendstaatsanwaltschaft

Die Feuerwehr Gemeinde Arth musste am Sonntagabend, 9. März 2025, zudem um 19.30 Uhr wegen eines brennenden Holzstapels an die Röthenstrasse in Goldau ausrücken. Drei Minderjährige hatten in einer öffentlichen Feuerstelle beim alten Munitionslager der Armee ein Feuer gemacht.

Weiterlesen

St.Gallen: Jugendliche zünden Benzinkanister an – Feuer greift auf Gewächshaus über

Am Samstag (08.03.2025), kurz vor 22:20 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand bei einem Schrebergarten an der Escherstrasse erhalten. Wie sich herausstellte, hatten Jugendliche mit Benzin ein Feuer entfacht. Das Feuer griff auf den Benzinkanister über und als die Jugendlichen den Kanister in einem Wasserfass ablöschen wollten, fing ein danebenstehendes Gewächshaus Feuer. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Altdorf UR: Feuerwehr rettet 3-jähriges Kind aus verrauchteter Wohnung

Am Donnerstagnachmittag, 6. März 2025, kurz nach 15:45 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri eine Meldung über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Fabrikstrasse in Altdorf. Laut ersten Informationen sollte sich ein Kind in der betroffenen Wohnung befinden. Zudem wurde gemeldet, dass eine Person auf dem Balkon ausgesperrt sei.

Weiterlesen

Laupersdorf SO: Holzschopf in Flammen – Funkenwurf als Brandursache ermittelt

Bei einem Landwirtschaftsbetrieb in Laupersdorf geriet am Montag, 3. März 2025, ein Holzschopf in Brand. Die Abklärungen zur Brandursache durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn haben in der Zwischenzeit ergeben, dass es beim Verarbeiten von Brennholz mit einer Bandsäge zu einem unbemerkten Funkenwurf in brennbares Material kam, was schliesslich zum Schadenfeuer geführt hat.

Weiterlesen

Empfehlungen