Polizeinews

Vorsicht vor Bitcoin-Betrug auf WhatsApp

Betrüger geben sich in WhatsApp-Gruppen als Mitarbeiter von Binance aus und versprechen grosse Gewinne durch Krypto-Investitionen. In Wahrheit haben es die Kriminellen jedoch nur auf das Geld ihrer potenziellen Opfer abgesehen und die erhoffte Rendite bleibt aus.

Weiterlesen

Wasserschutzpolizei nimmt alkoholisierten Bootsführer (35) fest

Berlin-Treptow-Köpenick. In der vergangenen Nacht kam es in Niederschöneweide zu einem Einsatz der Wasserschutzpolizei, als ein alkoholisierter Mann mit einem Schlauchboot unterwegs war. Gegen 22.30 Uhr setzte ein Passant einen Notruf ab, nachdem er auf der Spree-Oder-Wasserstraße in Höhe der Treskowbrücke den lauthals pöbelnden, offenbar alkoholisierten 35 Jahre alten Bootsführer wahrgenommen hatte.

Weiterlesen

Mann mit Pistole im Zug unterwegs - Bundespolizei sucht Zeugen

Kassel. Für große Aufregung sorgte gestern Abend (12.9. / 17:58 Uhr) ein bislang unbekannter Mann, der in der Cantusbahn 2427 auf der Fahrt von Göttingen in Richtung Kasseler Hauptbahnhof unterwegs war. Laut Zeugenaussagen war eine vermeintliche Schusswaffe im Hosenbund des Mannes zu sehen. Zeugen wählten daraufhin umgehend den Notruf. Bevor der Zug im Kasseler Hauptbahnhof ankam, verließ der Unbekannte laut Zeugenaussagen den Zug am Haltepunkt Niedervellmar.

Weiterlesen

Verkehrseinschränkungen in Stadt Uster ZH am Greifenseelauf vom 16. September 2023

Am 16. September wird in Uster der Greifenseelauf ausgetragen. Es handelt sich um einen der grössten Sportanlässe im Kanton Zürich: Rund 15 000 Sportlerinnen und Sportler werden an den Start gehen. Wegen dieser Grossveranstaltung sind zahlreiche Strassen und insbesondere das Zentrum in Uster gesperrt.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Stadtzürcher „ERZ-Affäre“ - Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Die Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich hat am 8. September 2023 im Zusammenhang mit der sogenannten stadtzürcher "ERZ-Affäre" Anklage gegen den ehemaligen Direktor von Entsorgung und Recycling Zürich (ERZ) wegen mehrfacher ungetreuer Amtsführung und weiterer Delikte erhoben. Dem Beschuldigten wird unter anderem das Führen einer "schwarzen" Kasse und das eigenmächtige Bewilligen von Dienstfahrzeugen für sich selber und für mehrere Kadermitarbeiter vorgeworfen.

Weiterlesen

Unverschlossene Autos sind begehrt

Das eigene Auto ist etwas Persönliches. Nicht selten befinden sich darin mehr oder weniger wertvolle Gegenstände. Von ein paar Münzen für eine Parkuhr oder den Einkaufswagen, über den Rucksack oder die Handtasche, bis hin zum Mobiltelefon, Notebook, Tablet oder dem Navigationsgerät. Für Diebe stellen daher abgestellte oder parkierte Autos beliebte Objekte dar; ganz besonders, wenn diese unverschlossen und, ohne grosses Aufsehen zu erregen, mit einem Handgriff offen sind.

Weiterlesen

Wil SG: Reiterin (50) nach Sturz verletzt - Tierarzt muss Pferd von Schmerzen erlösen

Am Dienstag (12.09.2023), kurz vor 11:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Reitunfall erhalten. Eine 50-jährige Reiterin war mit ihrem Pferd auf der Bronschhoferstrasse unterwegs, als das Tier aus unbekannten Gründen scheute und die Reiterin abwarf.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG / A1: Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Am Dienstag (12.09.2023), kurz vor 16:15 Uhr, hat sich auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung St. Margrethen, Höhe Anschlusswerk Neudorf, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 20'000 Franken. Aufgrund des Unfalls kam es zu Rückstau in beide Fahrtrichtungen. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Empfehlungen