Deutschland

Singen, BW: 60-Jähriger muss nach Kontrolle 124.000 Euro für Ferrari-Einfuhr zahlen

Rund 124.000 Euro, zusammengesetzt aus 64.000 Euro Einfuhrabgaben und 60.000 Euro für die zu erwartende Strafe, musste ein 60-jähriger, in Luxemburg wohnhafter Fahrer eines schwarzen Ferraris bei der Einfuhr nach Deutschland bezahlen. Das Fahrzeug im Wert von 195.000 Franken (umgerechnet rund 207.000 Euro) war in der Schweiz zugelassen und bei der Einfuhr nach Deutschland beim Zoll nicht angemeldet worden.

Weiterlesen

Chemnitz, SN: Frau (38) stirbt nach Gewalttat in Wohnung – Ehemann festgenommen

Die Chemnitzer Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft führen derzeit Ermittlungen wegen eines Tötungsdeliktes, das sich am 24.09.2025 zugetragen hat. Durch die Rettungsleitstelle bekam die Polizei vormittags Kenntnis von einer Gewalttat unter Eheleuten (afghanische Staatsbürger) in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Theaterstraße.

Weiterlesen

Halle (Saale), ST: Mann (35) verletzt Passanten mit City-Roller – Polizei stellt Täter

Am 23.09.2025 kam es gegen 12:00 Uhr im Bereich Fährstraße in Halle (Saale) zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verhielt sich der Beschuldigte sehr verbal aggressiv gegenüber dem Geschädigten, nachfolgend warf der Beschuldigte mit einem mitgeführte City-Roller um sich und verletzte dabei den Geschädigten.

Weiterlesen

Hettstedt, ST: Transporter rollt ungesichert weg – Schaden von 7.000 Euro

Ein 26-Jähriger vergaß am 22.09.2025 beim Be- und Entladen seines Transporters diesen ausreichend gegen Wegrollen zu sichern, so dass sich das Fahrzeug selbständig auf abschüssiger Fahrbahn in Bewegung setzte, die Straße herunterrollte und auf ca. 20 m einen Zaun beschädigte. Kurz vor einem Hang wurde der Lieferwagen von einem Zaunpfeiler aufgehalten.

Weiterlesen

Neuruppin, BB: Rollstuhlfahrerin (87) quert Straße bei rot und kollidiert mit LKW

An der Ampel in der Präsidentenstraße Ecke Heinrich-Heine-Straße kam es am 24.09.2025 gegen 16:15 Uhr zu einem Unfall mit Personenschaden zwischen einem Krankenfahrstuhl und einem Lkw. Nach ersten Erkenntnissen hatte eine 87-jährige Ruppinerin mit ihrem Krankenfahrstuhl die Straße überqueren wollen, obwohl die Fußgängerampel rot zeigte.

Weiterlesen

Gresse, MV: Was für ein Mist – Lkw verliert Ladung auf Kreisstraße 4

Aufgrund eines technischen Defekts an einem Anhänger ist es heute Nachmittag (24.09.2025) auf der Kreisstraße 4 zwischen Leisterförde und Fortkrug zu erheblichen Straßenverschmutzungen gekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen öffnete sich während der Fahrt unbemerkt eine Ladeklappe am Anhänger eines LKW, sodass sich über eine Strecke von etwa 1,5 Kilometern größere Mengen Mist auf der Fahrbahn verteilten.

Weiterlesen

Ulm/Reutlingen, BW: Razzia im Gastgewerbe – Fluchtversuche und ein Betrieb geschlossen

Insgesamt rund 100 Einsatzkräfte nahmen im Bezirk des Hauptzollamts Ulm am Freitag (19.09.2025)  vergangener Woche insgesamt 38 Gaststätten; Imbisse und Restaurants genauer unter die Lupe. Neben Zöllnern waren auch Polizisten, Finanzbeamte und Beschäftigte der Landrats- und Ordnungsämter bis in den späten Abend unterwegs und kontrollierten 171 Arbeitnehmer.

Weiterlesen

Westerkappeln, NRW: Gefahrgut-Transport unsicher beladen – Polizei greift ein

Am vergangenen Mittwoch (17.09., 12.45 Uhr) haben Beamte der Schwerlastgruppe des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei Münster einen dänischen Sattelzug mit kennzeichnungspflichtigen Gefahrgütern auf einem Rastplatz der Autobahn 30 bei Westerkappeln im Zuge einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Der 35-jährige Fahrer beförderte circa 15 Tonnen Ladung, darunter mehr als drei Tonnen Gefahrgut mit ätzenden und entzündbaren Flüssigkeiten.

Weiterlesen

Ludwigshafen, RLP: Webinar gegen Enkeltrick und Schockanrufe stößt auf Resonanz

In Kooperation mit dem Landeskriminalamt (LKA RP) haben Präventionsexperten des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am 22. September 2025 rund 200 Bankmitarbeitende in einem Online-Webinar zum Thema "Telefonbetrug - Erkennen, Handeln, Schützen" geschult. Das einstündige Webinar stieß auf überregionales Interesse und zählte Teilnehmende aus Hamburg, Berlin und München.

Weiterlesen

Hamburg: Gesuchte Taschendiebin (44) am Hauptbahnhof von Zivilfahndern festgenommen

Im Rahmen einer Fahndung gegen Taschendiebe erkannten Zivilfahnder der Bundespolizei am 22.09.2025 gegen 15.50 Uhr anhand von vorliegendem Fotomaterial aus Überwachungskameras eine aufgrund von Eigentumsdelikten gesuchte Frau (w.44) im Bahnhofsumfeld am Hamburger Hauptbahnhof wieder. Die deutsche Staatsangehörige wurde vorläufig festgenommen und für weitere polizeiliche Maßnahmen zum Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof verbracht.

Weiterlesen

Rostock, Mecklenburg-Vorpommern: Graffiti, Softairwaffe, Betrug – Bundespolizei greift ein

Am Morgen des 23.09.2025 informierte die Notfallleitstelle der DB gegen 07: 10 Uhr die Bundespolizeiinspektion Rostock über zwei jugendliche Personen, die im Inneren eines Zuges aus Berlin kommend Graffiti an die Bordwände sprühen. Die im Regionalexpress befindliche Zugbegleiterin stellte die zwei Heranwachsenden gemeinsam mit einem weiteren reisenden Soldaten fest.

Weiterlesen

Stralsund, MV: 81 Einsatzkräfte kontrollieren Betriebe im Gastgewerbe

Am vergangenen Freitag (19.09.2025) hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) im gesamten Bundesgebiet verdachtsunabhängige Prüfungen im Hotel- und Gaststättengewerbe durchgeführt. Ziel der Überprüfungen waren insbesondere die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns und der sozialversicherungsrechtlichen Pflichten sowie die Aufdeckung von unrechtmäßigem Bezug von Sozialleistungen und illegaler Beschäftigung.

Weiterlesen

Empfehlungen