Regionen

Zermatt VS: 26 Einsätze in 48 Stunden – Air Zermatt im Dauereinsatz rund ums Matterhorn

Das vergangene Wochenende hat den Rettungscrews der Air Zermatt alles abverlangt. Während im Oberwallis Hochsaison ist und zahlreiche Touristen die Berge besuchen, war die Air Zermatt rund um die Uhr gefordert. Insgesamt wurde Air Zermatt am Samstag und Sonntag durch die Kantonale Walliser Rettungsorganisation (KWRO, Notrufnummer 144) zu 26 Einsätzen aufgeboten. Selbst während der Nacht waren teilweise zwei Helikopter gleichzeitig im Einsatz.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Unbekannter rammt Oldtimer Porsche und Mercedes – Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagnachmittag (13.07.2025) kam es auf dem Parkplatz Kirchhofplatz in Schaffhausen zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ohne sich um den Schaden zu kümmern oder die Polizei zu avisieren, entfernte sich der Unfallverursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle. Personen wurden keine verletzt. Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher machen können, sich zu melden.

Weiterlesen

Marburg, Hessen: Fünf Jahre Haft – Schmuggel von Luxuswagen nach Russland

Am 08. Juli 2025 verurteilte das Landgericht Marburg einen 56-jährigen Mann aus Lohra zu fünf Jahren Freiheitsstrafe wegen des Schmuggels von insgesamt 71 Luxus-Fahrzeugen nach Russland. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main führte gemeinsam mit dem Zollfahndungsamt Essen ein Ermittlungsverfahren gegen den Verantwortlichen eines freien Autohauses wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz (AWG).

Weiterlesen

Zürich ZH: Zwei Messerattacken innert Stunden – Afghane (18) und Portugiese (44) gefasst

Am frühen Sonntagmorgen, 13. Juli 2025, wurde ein Mann im Kreis 7 nach einem Streit mit einer Stichwaffe verletzt und musste in ein Spital gebracht werden. Kurz vor dem Mittag rückte die Stadtpolizei Zürich in den Kreis 6 aus, weil dort ebenfalls eine Frau mit einer Stichwaffe verletzt wurde. Auch sie musste in ein Spital gebracht werden. In beiden Fällen konnten die mutmasslichen Täter durch die Stadtpolizei Zürich festgenommen werden. Die beiden Vorfälle stehen in keinem Zusammenhang. Im ersten Fall sucht die Stadtpolizei Zürich Zeugen.

Weiterlesen

Wetterbericht für den 14. Juli: Gewitterstart, Sommersonne zum Finale

Ein Tag im Wandel: Am 14. Juli trifft unbeständiges Wetter auf sommerliche Aufhellungen. Wer morgens unterwegs ist, sollte den Regenschirm griffbereit halten – kräftige Schauer und eingelagerte Gewitter prägen zunächst weite Teile der Schweiz. Doch Geduld lohnt sich: Ab dem Nachmittag zeigt sich vielerorts die Sonne, besonders vom Westen her kündigt sich eine Wetterberuhigung an. Regional unterschiedlich, aber überall spürbar: Die Temperaturen steigen auf sommerliche Werte zwischen 24 und 29 Grad. Während der Wind in den Bergen durchaus kräftig wehen kann, bleibt er im Flachland meist moderat. Wer das Wochenende aktiv nutzen möchte, sollte die regionalen Wetterunterschiede im Blick behalten – besonders im Süden und Westen zeigen sich freundliche Phasen.

Weiterlesen

Wasserauen AI: 22-Jähriger bei Kollision mit Zug schwer verletzt – Hund im Auto

Am Sonntagmittag, 13. Juli 2025, kurz vor 11.30 Uhr, hat sich in Wasserauen ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einer Zugkomposition der Appenzeller Bahnen und einem Personenwagen ereignet. Der 22-jährige Lenker des Personenwagens wurde dabei schwer verletzt und musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Seine 21-jährige Beifahrerin, die von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden musste, erlitt leichte Verletzungen und wurde ebenfalls ins Spital gebracht. Zum Unfallzeitpunkt befand sich zudem ein Hund im Auto, der ebenfalls verletzt wurde.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Frontalcrash auf A1 – drei Frauen verletzt, Autobahn gesperrt

Am Sonntag (13.07.2025), kurz vor 07:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Gossau – St. Margrethen, zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Beim Unfall wurden zwei 60-jährige Frauen eher leicht und eine 56-jährige Frau schwer verletzt. Die Frauen wurden vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

Empfehlungen