Ein Autofahrer kollidierte am Samstag auf der Obernauerstrasse in Kriens mit einem vorausfahrenden Auto.
Vorgängig soll er im Zentrum von Kriens bereits mehrere Verkehrsdelikte begangen haben. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen, welche Beobachtungen gemacht haben.
Gestern Abend ereignete sich auf der Autobahn A2 in Kriens, im Sonnenbergtunnel, ein Selbstunfall eines Autofahrers. Verletzt wurde niemand.
Der Unfall führt zu massivem Rückstau im Feierabendverkehr.
Am Montagabend brannte der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Kriens. Verletzt wurde niemand.
Die Branddetektive der Luzerner Polizei konnten die Brandursache ermitteln.
Gestern ereignete sich in Kriens ein Selbstunfall. Ein Autofahrer verwechselte beim Parkieren Brems- und Gaspedal, touchierte ein parkiertes Wohnmobil und fuhr in ein Bachbett.
Verletzt wurde niemand.
Gestern Abend kam es bei der Busschleife an der Obernauerstrasse in Kriens zu einer verbalen Auseinandersetzung. Beteiligt waren drei Personen.
Im Verlaufe dieses Streites soll eine Person mit einer Waffe bedroht worden sein. Die Polizei sucht Zeugen.
Gestern Abend ist ein Radfahrer an der Gehristrasse in Kriens gestürzt.
Er zog sich dabei erhebliche Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren.
Am Donnerstagmittag kam es in Kriens zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und einer Velofahrerin. Ein Mann wurde verletzt.
Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
Am Dienstagnachmittag hat die Luzerner Polizei in Kriens einen mutmasslichen Drogendealer festgenommen.
In seiner Wohnung wurden Drogen sichergestellt.
Am Sonntagnachmittag stürzte ein Mann mit seinem Bike auf einem Biketrail in Kriens. Er zog sich derart schwere Kopfverletzungen zu, dass er auf der Unfallstelle verstarb.
Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Emmen.
Eine Autofahrerin wollte gestern in Kriens rückwärts aus einem Parkfeld fahren. Dabei krachte sie in ein anderes parkiertes Fahrzeug.
Beide Autos erlitten Totalschaden.
Am Sonntagnachmittag hat die Luzerner Polizei in Kriens einen mutmasslichen Drogendealer festgenommen. Der 21-jährige Albaner befindet sich in Haft.
Am Sonntagnachmittag (13. Februar 2022, kurz vor 16.00 Uhr) führte die Luzerner Polizei in Kriens eine Routinekontrolle bei Autofahrern durch. Dabei hat die Polizei einen 21-jährigen Mann aus Albanien kontrolliert. Dieser verhielt sich nervös und unruhig. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain.
Gestern Donnerstag wurde im Tunnel Schlund auf der Autobahn A2 in Kriens durch ein Fahrzeug ein Kabel von der Tunneldecke gerissen.
Die Luzerner Polizei konnte den fehlbaren Lenker mittlerweile ermitteln.
Auf der Autobahn A2 wurde heute Morgen im Schlundtunnel in Kriens die Tunneldecke und ein Kabelkanal beschädigt. Dadurch löste sich ein Kabel auf einer Länge von rund 30 Metern. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich bei der Polizei zu melden. Die Luzerner Polizei sucht deshalb Zeugen.
Am Donnerstag, 10. Februar 2022, 10;20 Uhr, fuhr ein Lieferwagen vom Kreisverkehr Schlund in Kriens her auf die Autobahn A2 in Richtung Norden. Auf der Ladefläche führte er diverse Baustellenlatten mit. Diese ragten senkrecht in die Höhe. Dadurch wurde die Fahrzeughöhe überschritten. Eine der Latten streifte einen Kabelkanal an der Tunneldecke.
Im Bellpark in Kriens wurde am Samstagabend ein Mann von mutmasslich vier Tätern angegriffen. Das Opfer wurde mehrere Male geschlagen. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
Am Samstag, 29. Januar 2022, ca. 21:30 Uhr haben in Kriens im Bellpark, vis-à-vis der Migros Hofmatt, vier unbekannte Männer einen Passanten angegriffen. Die Männer forderten vom Opfer Bargeld. Das Opfer wurde mehrere Male geschlagen und getreten. Es konnte Richtung Stadtplatz flüchten.
Am Freitagnachmittag ereignete sich in Kriens ein Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde verletzt. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
Am Freitagnachmittag (20. Januar 2022, ca. 16.15 Uhr) wurde ein Motorradfahrer bei einem Unfall im Kreisel Steinibach in Kriens verletzt. Der Mann musste gemäss eigenen Aussagen sein Motorrad wegen einem Lieferwagen unerwartet abbremsen. Dabei stürzte er. Er wurde vom Rettungsdienst 144 in das Spital gebracht.
Am Sonntagabend ereignete sich in Kriens ein Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger Velofahrer wurde erheblich verletzt.
Der Unfall ereignete sich am Sonntagabend (5. Dezember 2021), kurz vor 21.00 Uhr, in Kriens. Auf der Kreuzung Schachenstrasse - Gemeindehausstrasse kam es zu einer Kollision zwischen einem Velofahrer und einem Auto.
Heute Morgen kam ein Sattelmotorfahrzeug beim Befahren eines Kreisverkehrsplatzes in Kriens über den rechten Fahrbahnrand hinaus und prallte gegen einen Beleuchtungskandelaber. Verletzt wurde niemand. Die aufwändigen Bergungsarbeiten führten zu Verkehrsbehinderungen.
Am Mittwoch, 10. November 2021, ca. 06:45 Uhr fuhr ein Sattelmotorfahrzeug von der Autobahnausfahrt Horw her auf der Ringstrasse in Kriens in Richtung Kreisverkehrsplatz „Steinibach“.
Heute Nachmittag ereignete sich auf der Autobahn A2 in Kriens eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Sattelmotorfahrzeug. Verletzt wurde niemand. Der Unfall führte zu Rückstau.
Am Mittwoch, 3. November 2021, kurz nach 15:00 Uhr befuhr ein Autofahrer die Autobahneinfahrt in Kriens Fahrrichtung Norden. Dabei geriet das Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen ins Schleudern und prallte gegen den Auflieger eines Sattelmotorfahrzeuges, welches auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn in Richtung Sonnenbergtunnel unterwegs war. Beim Unfall wurde niemand verletzt.
In Kriens ist auf der Obernauerstrasse am Mittwochmorgen eine Frau auf dem Fussgängerstreifen erfasst worden. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital überführt werden.
Am Mittwoch, 13. Oktober 2021, 9:40 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf der Obernauerstrasse in Kriens in Richtung Obernau. Vor einem Fussgängerstreifen hielt er an, um einer Fussgängerin die Möglichkeit zu geben, die Fahrbahn zu queren. Ein nachfolgender Fahrer eines Lieferwagens erfasste die Situation zu spät und prallte ins Heck des stillstehenden Autos. Durch den Anprall wurde der Personenwagen nach vorne geschoben, wodurch die Fussgängerin vom Auto erfasst wurde.
Auf dem Areal Hinterschlund in Kriens haben sich vergangenes Wochenende rund 20 Menschen in einer alternativen Wohnform vorübergehend niedergelassen. Die Städte Kriens und Luzern stimmen ihr Vorgehen gemeinsam ab. Die Stadt Luzern reicht Strafanzeige ein.
Das Land gehört der Stadt Luzern, befindet sich aber auf Krienser Stadtgebiet zwischen der überdachten Autobahn und dem Kuonimatt-Quartier. Der Bezug des Grundstücks erfolgte weder angekündigt noch bewilligt.
Auf der Autobahn A2 bei Kriens ereignete sich am Samstagnachmittag ein Unfall, in den vier Personenwagen involviert waren. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von rund 54'000 Franken.
Am Samstag, 18. September 2021, 15:40 Uhr kam es auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Norden auf der Höhe der Autobahneinfahrt Luzern-Kriens zu einem Rückstau. Zwei Fahrzeuglenker mussten ihre Autos bis zum Stillstand abbremsen. Ein dritter Fahrzeuglenker bemerkte dies zu spät und kollidierte mit dem zweiten Fahrzeug, wodurch dieses in das vorderste Fahrzeug geschoben wurde. Auch eine vierte Fahrzeuglenkerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem dritten Fahrzeug.
Am Freitagabend fand im Stadion Kleinfeld in der Stadt Kriens das Fussballspiel SC Kriens gegen FC Zürich statt. Die Fangruppierungen haben sich friedlich verhalten. Eine bewilligte Lauf- und Platzkundgebung in der Stadt Luzern verlief ohne Zwischenfälle. Eine illegale Veranstaltung in der Stadt Luzern wurde von der Polizei aufgelöst.
Vier Männer wurden dabei festgenommen.
Gestern Abend ist ein Motorradfahrer an der Arsenalstrasse in Kriens in eine Hausmauer geprallt. Er musste in kritischem Zustand in ein Spital gebracht werden Der Unfallhergang ist unklar. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
Am Donnerstag, 2. September 2021, 21:30 Uhr, fuhr ein 27-jähriger Motorradfahrer offenbar mit aufh...
Seit Sonntag, 20. Juni 2021, wurde ein Mann vermisst, welcher sich im Tessin aufgehalten hat.
Der Vermisste wurde am Montagabend abseits von einem Wanderweg im Gebiet Novaggio im Tessin tot aufgefunden. Abklärungen zur Todesursache sind hängig.
LU Polizei...
Seit Sonntag, 20. Juni 2021, wurde ein Mann vermisst, welcher sich im Tessin aufgehalten hat.
Der Vermisste wurde am Montagabend abseits von einem Wanderweg im Gebiet Novaggio im Tessin tot aufgefunden. Abklärungen zur Todesursache sind hängig.
LU Polizei...
Gestern Abend ereignete sich im Kreisverkehrsplatz Arsenal in Kriens ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Radfahrer. Dieser verletzte sich erheblich und wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren.
Am Mittwoch, 28. Juli 2021, kurz nach 18:45 Uhr fuhr ein Radfahrer von der Arsenalstrasse her in den Kreisverkehrsplatz Arsenal und beabsichtigte bei der zweiten Ausfahrt Richtung Luzern zu fahren.
Am Mittwoch, 30. Juni 2021 ist in einer Wohnung in Kriens ein Brand ausgebrochen. Die Ursache ist auf einen elektrotechnischen Defekt zurückzuführen.
Am Mittwoch, 30. Juni 2021, 04:30 Uhr wurde der Polizei ein Brand in einer Wohnung gemeldet. Die Ermittlungen der Branddetektive der Luzerner Polizei haben ergeben, dass der Brand auf eine elektrotechnische Ursache (Kabelbrand infolge Isolationsdefekt) zurückzuführen ist.
In der vergangenen Nacht ist in einer Wohnung in Kriens ein Brand ausgebrochen. Sämtliche Bewohner wurden vorsorglich evakuiert. Verletzt wurde niemand.
Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Seit Sonntag, 20. Juni 2021, wurde ein Mann vermisst, welcher sich im Tessin aufgehalten hat.
Der Vermisste wurde am Montagabend abseits von einem Wanderweg im Gebiet Novaggio im Tessin tot aufgefunden. Abklärungen zur Todesursache sind hängig.
Am Montagabend brannte es auf einem Balkon einer Wohnung in Kriens. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache wird abgeklärt.
Am Montagabend (14. Juni 2021), ca. 21.00 Uhr, brannte es auf einem Balkon einer Wohnung an der Luzernerstrasse in Kriens.
Bei der Einfahrt in den Tunnel Sonnenberg auf der Autobahn A2 bei Kriens kam es gestern Nachmittag zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Sattelschlepper.
Verletzt wurde beim Unfall niemand.
Gestern ereignete sich in Kriens eine Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Personenwagen. Der Radfahrer verletzte sich beim Unfall leicht und wurde ins Spital gefahren. Die Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 0,75 mg/l.
Am Dienstag, 4. Mai 2021, kurz nach 18:35 Uhr fuhr ein Radfahrer auf der Langsägestrasse in Kriens Fahrtrichtung Luzern.
Im Schlossbach in Kriens wurde gestern Abend eine Gewässerverschmutzung festgestellt.
Auf einer Länge von 300 Metern verendeten sämtliche Bachforellen. Die Verschmutzung dürfte aufgrund von Wohnraumfarbe entstanden sein.
Heute Morgen ereignete sich auf der Nidfeldstrasse in Kriens eine Kollision zwischen einer Fussgängerin und einem Personenwagen. Die Fussgängerin verletzte sich beim Unfall erheblich und wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren.
Am Donnerstag, 8. April 2021, ca. 10:00 Uhr, fuhr eine 78-jährige Autofahrerin vom Kreisverkehrsplatz Mattenhof her durch die Nidfeldstrasse in Richtung Arsenalstrasse.