Stadt Luzern

Schweiz: Betrug bei Online-Inseraten – Ware nach Zahlung nie geliefert

Auf Plattformen wie Ricardo, Tutti, Anibis oder Facebook Marketplace erscheinen immer wieder betrügerische Inserate. Die Betrüger locken mit tiefen Preisen und schneller Abwicklung. Nach der Vorauszahlung, meist per TWINT oder Banküberweisung, wird die bestellte Ware jedoch nie geliefert.

Weiterlesen

Stadt Luzern LU: Bus kollidiert mit Fahrzeug – mehrere Fahrgäste verletzt

In der Stadt Luzern ist es am Dienstagabend (11. November 2025, ca. 18:45 Uhr) im Bereich des Abzweigers von der Löwen- in die Dreilindenstrasse zu einer Kollision zwischen einem vbl-Bus und einem Auto gekommen. Mehrere Personen im Bus kamen durch die Kollision zu Fall und verletzten sich leicht.

Weiterlesen

Luzern LU: Nach Tod eines Säuglings bei OP – Ärzte wegen vorsätzlicher Tötung angeklagt

Drei Mediziner des Luzerner Kinderspitals müssen sich ab Mittwoch vor dem Kriminalgericht Luzern verantworten – wegen des Todes eines zehn Wochen alten Säuglings. Der tragische Vorfall ereignete sich am 4. November 2021 im Luzerner Kantonsspital. Der Junge, geboren am 27. August 2021, verstarb während einer Operation zur Behandlung eines Leistenbruchs. Die Staatsanwaltschaft wirft zwei Ärzten und einer Ärztin vor, bei der OP grob fahrlässig gehandelt und die Möglichkeit des Todes billigend in Kauf genommen zu haben.

Weiterlesen

Luzern LU: Ein Tag mit der Verkehrspolizei – im Einsatz für Sicherheit auf der Strasse

Wenn’s auf der Strasse zählt, ist die Verkehrspolizei Luzern im Einsatz. Ob bei Unfällen, Verkehrskontrollen oder in Notsituationen – die Verkehrspolizei ist da, wo sie gebraucht wird. Für eure Sicherheit unterwegs.

Weiterlesen

Schweiz: Polizei erinnert ans richtige Blinken im Kreisel – für mehr Verkehrssicherheit

Kreisverkehr ist eigentlich ganz einfach. Nur beim Blinken hapert’s manchmal… Dabei gilt: Wer zeigt, wo’s langgeht, macht’s für alle einfacher.

Weiterlesen

Schweiz: Betrüger geben sich als Apple-Mitarbeiter aus – Techscam mit echten Mails

Betrüger geben sich am Telefon als Apple-Mitarbeitende aus. Die Anrufer sprechen teils Schweizerdeutsch und verweisen auf angebliche Hackerangriffe auf die Apple-ID.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Betrüger geben sich als Kripo-Chef aus – 500’000 Franken ergaunert

Seit einigen Wochen treiben Telefonbetrüger ihr Unwesen. Allein im Monat Oktober erbeuten sie im Kanton Luzern eine Deliktsumme von rund einer halben Million Franken, indem sie den Namen des Luzerner Kripo-Chefs für ihre Taten missbrauchten.

Weiterlesen

Luzern LU: Im Reussporttunnel in Aufprallschutz gekracht – Spitalkontrolle

Am frühen Dienstagmorgen (04. Oktober 2025, kurz vor 03:30 Uhr) verursachte ein 33-jähriger Mann mit seinem Lieferwagen auf der Autobahn A2 im Reussporttunnel in Fahrtrichtung Süden einen Selbstunfall. Der Lenker geriet aus noch ungeklärten Gründen nach rechts und kollidierte seitlich mit dem Aufprallschutz.

Weiterlesen

Schweiz: Zahl der Verkehrstoten innerhalb von fünf Jahren um 34 % gestiegen

In der Schweiz ist die Zahl der Verkehrstoten auf den Strassen gemäss einem aktuellen Bericht des European Transport Safety Council (ETSC) innert fünf Jahren um 34 % angestiegen. Der Vergleichszeitraum umfasst die Jahre 2019 bis 2024. Die Schweiz weist damit den stärksten Anstieg aller europäischen Länder auf.

Weiterlesen

Stadt Luzern: Spezialeinsatz – Asiatisches Hornissennest erfolgreich beseitigt

Ein etwas anderer Einsatz am Freitag (31.10.2025): Die Feuerwehr der Stadt Luzern leistete Unterstützung bei der Entfernung eines asiatischen Hornissennests. Mit ihrer Autodrehleiter konnten die Einsatzkräfte den Spezialisten den sicheren Zugang ermöglichen – alles hat super geklappt.

Weiterlesen

Luzern LU: Crash bei Casino-Ausfahrt – drei Fahrzeuge kollidieren im Feierabendverkehr

Gestern Abend ist es an der Haldenstrasse in der Stadt Luzern zu einer Kollision zwischen drei Fahrzeugen gekommen. Verletzt wurde niemand. Der Unfall führte im Feierabendverkehr zu Verkehrsbehinderungen und Rückstau.

Weiterlesen

Schweiz: Studie warnt vor Anstieg der Wirtschaftskriminalität durch Cyberbetrug

Cyberkriminalität wird zum dominanten Risiko für Schweizer Unternehmen. Mehr als 80 Prozent der befragten Unternehmen erwarten in den kommenden zwölf Monaten einen deutlichen Anstieg der Wirtschaftskriminalität.

Weiterlesen

Schweiz: Neues Design für Tierambulanz – Fahrzeug bei Tag und Nacht optimal sichtbar

Tierisch gut sichtbar – bei Tag & Nacht. Für die Tierambulanz von Corin Alba durften wir die Fahrzeugbeschriftung und ein neues Design realisieren – in enger Zusammenarbeit und ganz nach Wunsch.

Weiterlesen

Schweiz: Betrüger verlangen per Fake-Mail doppelte Zahlung für E-Vignette

Unter dem Vorwand eines Systemfehlers fordern Betrüger per E-Mail eine erneute Zahlung für die E-Vignette. Dies geschieht über eine täuschend echt nachgeahmte Website.

Weiterlesen

Schweiz: Tag des Lichts am 6. November – "Nur wer leuchtet, wird rechtzeitig gesehen"

Anlässlich des 19. Tags des Lichts am 6. November macht die BFU auf das erhöhte Unfallrisiko im Strassenverkehr bei schlechten Lichtverhältnissen aufmerksam. Wer auffällt und genau hinschaut, reduziert das Unfallrisiko – ob zu Fuss, auf dem Velo oder im Auto. Die BFU unterstützt die Polizeien in der ganzen Schweiz dabei, diese Botschaft an alle Verkehrsteilnehmenden weiterzugeben.

Weiterlesen

Schweiz: Der Winter kommt – so machen Sie Ihr Fahrzeug fit für die kalte Jahreszeit

Mit dem Herbst kommen Regen, Nebel und sinkende Temperaturen. Ab Montag werden in der Schweiz bis zu 50 cm Neuschnee erwartet. Allerhöchste Zeit, das Auto gründlich zu überprüfen und für den Winter zu rüsten. Wenn die Tage kürzer werden und die Strassen durch Laub, Nässe oder ersten Frost rutschiger werden, erhöht sich das Unfallrisiko deutlich. Eine rechtzeitige Kontrolle des Fahrzeugs kann entscheidend dazu beitragen, die Sicherheit im Strassenverkehr zu gewährleisten – für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmende. Viele Werkstätten in der Schweiz bieten dazu spezifische Checks an, die auf die saisonalen Herausforderungen abgestimmt sind.

Weiterlesen

Schweiz: Polizei erinnert an Zeitumstellung – eine Stunde länger schlafen

In der kommenden Nacht steht wieder die Zeitumstellung an. Um 03:00 Uhr werden die Uhren eine Stunde zurück auf 02:00 Uhr gestellt. Das bedeutet: eine Stunde länger schlafen – zumindest für die meisten.

Weiterlesen

Schweiz: TCS warnt vor Herbstgefahren – Reflektoren können Leben retten

Es ist Herbst und die Tage werden kürzer und es wird früh dunkel. Die Zeitumstellung verschärft dieses Phänomen zusätzlich. Bei Dunkelheit steigt das Unfallrisiko auf dem Velo, dem E-Trottinett oder zu Fuss stark an. Laut Suva ist es dreimal höher als tagsüber, bei Regen oder Schnee sogar bis zu zehnmal höher. Einfache Massnahmen, wie reflektierende Kleidung oder geeignete Beleuchtung, erhöhen die Sichtbarkeit erheblich und können Unfälle vermeiden. Anlässlich des 19. Tags des Lichts am 6. November erinnert der TCS mit seiner Kampagne MADE VISIBLE an bewährte Massnahmen für mehr Sicherheit im Strassenverkehr.

Weiterlesen

Luzern: 12 Anzeigen und 200 Bussen bei Schulwegkontrollen – Raserdelikt inklusive

Am Freitagvormittag hat die Luzerner Polizei an diversen Standorten im ganzen Kantonsgebiet Schulweg- und Verkehrskontrollen durchgeführt. Im Rahmen dieser Kontrollen kam es zu zwölf Anzeigen und rund 200 Ordnungsbussen.

Weiterlesen

Schweiz: Nationalstrassen top in Schuss – ASTRA meldet 91 Prozent in gutem Zustand

Die Schweizer Nationalstrassen sind in gutem Zustand – und das soll so bleiben. Laut dem neuen Netzzustandsbericht des ASTRA befinden sich 91 Prozent aller Anlagen in gutem oder sehr gutem Zustand. Damit das so bleibt, hat das ASTRA 2024 rund 1,7 Milliarden Franken in den Unterhalt investiert. Da viele Anlagen älter werden und der Verkehr weiter zunimmt, wird der Unterhalt in Zukunft noch wichtiger.

Weiterlesen

Schweiz: Betrügerische E-Mails locken mit ChatGPT-Abo – Zahlungsdaten in Gefahr

Betrügerische E-Mails behaupten, es habe Probleme bei der Abbuchung der Kreditkarte für das ChatGPT-Konto gegeben. Sie fordern zu einer sofortigen Zahlung auf.

Weiterlesen

Schweiz: Rückruf von Wärmeflasche "Sensly Bouillotte" wegen Phthalaten

In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und dem Kantonalen Laboratorium des Kantons Basel-Stadt ruft Maxi Bazar die Wärmeflasche "Sensly Bouillotte" zurück. Das Produkt enthält Phthalate, die negative Auswirkungen auf die Fortpflanzung haben können. Die Konsumentinnen und Konsumenten sollen das Produkt ab sofort nicht mehr verwenden und erhalten gegen Vorweisen des Kassenbons den Kaufpreis zurückerstattet.

Weiterlesen

Schweiz: Drei Kindersitze im Test durchgefallen – TCS warnt vor Sicherheitsrisiken

Beim jüngsten Kindersitztest des TCS wurden 17 Modelle getestet. Fünf Kindersitze haben die Experten überzeugt und wurden mit dem Prädikat "sehr empfehlenswert" ausgezeichnet. Bei drei Modellen rät der TCS entschieden vom Kauf ab. Vor jenen beiden Kindersitzen mit Sicherheitsmängeln wurde schon am 1. Oktober gewarnt, ein weiteres Modell ist nicht empfehlenswert, weil der PFAS-Anteil sehr hoch ist.

Weiterlesen

Stadt Luzern LU: Polizei fasst 23-Jährigen mit mehreren gefälschten 50ern an der Määs

Die Luzerner Polizei zieht eine positive Bilanz zur Herbstmesse in der Stadt Luzern. Die Veranstaltung verlief ohne grössere Zwischenfälle. Während der gesamten Dauer zeigte die Polizei auf dem Inseli und dem Europaplatz eine starke Präsenz und führte zahlreiche Personenkontrollen durch. Eine Person wurde festgenommen, nachdem sie an mehreren Orten Falschgeld in Umlauf gebracht hatte.

Weiterlesen

Wolhusen LU: Holzregale auf Beifahrersitz blockieren Sicht – Polizei stoppt Transport

Am Samstagmorgen (18. Oktober 2025, ca. 10:20 Uhr) kontrollierte die Luzerner Polizei in Wolhusen einen Autofahrer. Dieser hatte sein Fahrzeug mit Holzregalen auf dem Beifahrersitz so beladen, dass die Sicht aus dem rechten Seitenfenster vollständig verdeckt war.

Weiterlesen

Schweiz: Gefahr durch Pico Mundo-Spielzeugboxen – Jumbo ruft Produkte zurück

In mehreren Spielzeugboxen der Marke Pico Mundo wurde eine zu hohe Konzentration von Phthalaten festgestellt. Die betroffenen Produkte können gesundheitsschädlich sein und sollen nicht mehr verwendet werden.

Weiterlesen

Rückruf: Glas in Globuli – Similasan ruft Schnupfenmittel Charge 17900 zurück

In Absprache mit dem Schweizerischen Heilmittelinstitut (Swissmedic), ruft Similasan AG die Charge 17900 von Similasan Schnupfen Globuli, 15g vorsorglich bis auf Stufe Patient vom Markt zurück. Dieser Rückruf erfolgt, da im Rahmen interner Qualitätssicherungsprozesse bei der Herstellung einer nachfolgenden Charge Fremdkörper (Glas) festgestellt wurde.

Weiterlesen

rettung.ch: Das Schweizer Portal für Notfallhilfe, Prävention und Rettungseinsätze

Neuer Auftritt für Lebensretter: Die Website rettung.ch ist online! Mit klarem Fokus und starkem Design geht rettung.ch als neue Plattform unter dem Dach von Polizei.news und Polizeinews.ch an den Start.

Weiterlesen

Empfehlungen