Im Kanton Luzern ist es zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Drei Personen mussten hospitalisiert werden.
Ein Unfall führte gestern Abend zu grösseren Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr.
Im Kanton Luzern ist es zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Drei Personen mussten hospitalisiert werden.
Ein Unfall führte gestern Abend zu grösseren Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr.
Am Sonntagabend hat die Luzerner Polizei in der Stadt Luzern drei Taschendiebinnen festgenommen.
Die Frauen waren in der Stadt Luzern als Gruppe unterwegs und haben einem Passanten ein Portemonnaie entwendet. Die Luzerner Polizei warnt vor Taschendieben.
Am Mittwochabend verursachte ein Leichtmotorfahrraddieb einen Selbstunfall. Er wurde dabei verletzt und vom Rettungsdienst 144 in das Spital gebracht.
Am Mittwochabend (30. August 2023 / 19:15 Uhr) hat ein 19-jähriger Mann beim Luzerner Kantonsspital ein Leichtmotorfahrrad gestohlen und ist damit auf der Spitalstrasse in Richtung Kreuzstutz gefahren.
Cyberkriminelle bieten über eigens dafür erstellte Facebook-Gruppen Waren oder Dienstleistungen zu Schnäppchenpreisen an.
Das vorrangige Ziel der Betrüger ist es, die Kreditkartendaten der Opfer zu erlangen.
Heute Freitag verletzte sich ein Mann in der Stadt Luzern bei einem Selbstunfall mit einem Elektroroller erheblich und wurde ins Spital gefahren. Eine Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 1,3 mg/l.
Am Freitag, 25. August 2023, ca. 00:45 Uhr war ein Mann in der Stadt Luzern mit einem Elektroroller unterwegs.
Im Oktober 2019 wurden in einem Zug insgesamt 120 Goldbarren aufgefunden. Der Eigentümer konnte nicht ermittelt werden. Die Untersuchungsbehörden schliessen ein Vermögensdelikt aus.
Die Staatsanwaltschaft Luzern hat die Untersuchung eingestellt.
Betrüger versenden E-Mail-Nachrichten, die vorgeblich von Disney+ stammen, und täuschen potenziellen Opfern vor, dass eine Aktualisierung ihrer Zahlungsinformationen erforderlich sei.
Das Ziel der Betrüger ist es dabei, Zugang zu den Login- sowie Kreditkartendaten der Opfer zu erhalten.
In der Stadt Luzern ist am Mittwochnachmittag ein Auto mit zwei anderen Fahrzeugen kollidiert. Verletzt wurde bei den Unfällen niemand.
Eine Atemalkoholprobe bei der Autofahrerin ergab 1,12 mg/l.
Gestern ereignete sich auf der Ruswilerstrasse in Luzern (Ortsteil Littau) ein Verkehrsunfall. Dabei geriet ein Fahrzeug rechts von der Strasse und prallte frontal gegen einen Kandelaber. Verletzt wurde niemand.
Zur Klärung des Unfallherganges sucht die Polizei Zeugen.
Anlässlich des Fussballspiels zwischen Luzern und Hibernian Edinburgh ist es im Vorfeld des Spiels zu einer Schussabgabe auf Distanz durch die Luzerner Polizei gekommen. Verletzt wurde niemand.
Die Schussabgabe wird polizeiintern kritisch aufgearbeitet.
Am frühen Donnerstagmorgen öffnete ein Mann gewaltsam einen Kiosk in der Stadt Luzern und hat daraus Waren entwendet.
Er konnte festgenommen werden. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Luzern.
Gestern hat sich in der Stadt Luzern ein Arbeitsunfall ereignet.
Ein Mann ist bei Arbeiten auf der Wiese aus noch ungeklärten Gründen zwischen Traktor und Bandrechen eingeklemmt worden. Er zog sich erhebliche Verletzungen zu.
Falls Sie über Kleinanzeigeplattformen Artikel inserieren, ist Vorsicht geboten, da der vermeintliche Kaufinteressent auch ein Betrüger sein kann.
Anstelle Ihnen das Geld über die Bezahl-App TWINT zu senden, stellt er Ihnen eine Geldforderung in der vereinbarten Betragshöhe.
In der Stadt Luzern haben sich am Wochenende auf der Haldenstrasse und auf der Autobahn mehrere Unfälle ereignet, die zu Verkehrsbehinderungen führten.
Zwei Personen wurden verletzt. Ausserdem wurden bei einer Verkehrskontrolle diverse Widerhandlungen gegen die Gesetzgebung festgestellt. Drei Personen wurden festgenommen.
Heute Vormittag ist es am Bahnhofplatz in der Stadt Luzern zu einem Stoppunfall gekommen.
Ein vbl-Bus musste wegen eines Personenwagens abrupt bremsen.
Cyberbetrüger haben einer pensionierten Frau eine Liebesbeziehung vorgetäuscht und mehrere Zehntausend Euro von ihr erhalten.
Ein mutmasslicher Betrüger konnte bei einer Geldübergabe festgenommen werden.
Der Schulanfang 2023 nähert sich mit grossen Schritten. Das bedeutet, dass die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg wieder Priorität hat – dies auch vor dem Hintergrund steigender Unfallzahlen.
Aus diesem Grund stellt der TCS seinen neuen Service „Safe2School Alert“ vor.
Auf der Autobahn A2 in Richtung Norden ist es gestern Mittag zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen.
Zwei Personen wurden leicht verletzt.