Stadt St.Gallen

Schweiz: Zoll und Grenzsicherheit setzt auf Ausbildung mit Teamgeist und Praxis

Im Berufsalltag einer Fachspezialistin oder eines Fachspezialisten Zoll und Grenzsicherheit ist Teamarbeit zentral. Ob bei gemeinsamen Patrouillen, der Kontrolle von Lastwagen oder der Analyse von Dokumenten – Effizienz entsteht durch Koordination, Vertrauen und Teamgeist.

Weiterlesen

Schweiz: Polizei und BFU warnen – Ablenkung am Steuer führt zu schweren Unfällen

Fahren heisst fahren. Ohne Handy. Mit Blick auf die Strasse. Am Steuer kann ein kurzer Augenblick der Unaufmerksamkeit zu schweren Unfällen führen – für einen selbst und alle anderen auf der Strasse. Jetzt Video anschauen.

Weiterlesen

St. Gallen SG: E-Bike-Fahrerin bei Kollision mit Auto lebensbedrohlich verletzt

Am Sonntagabend (07.09.2025) ist es bei der Verzweigung Buchentalstrasse/Lindenstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 37-jährigen Autofahrer und einer 59-jährigen E-Bike-Fahrerin gekommen. Die 59-Jährige wurde dabei lebensbedrohlich verletzt.

Weiterlesen

Schweiz: Westschweizer Polizei startet Kampagne gegen Ablenkung im Verkehr

Die Westschweizer Polizeikorps und das Beratungsbüro für Unfallverhütung (BPA) lancieren gemeinsam eine neue Verkehrspräventionskampagne zum Thema Unaufmerksamkeit und Ablenkung. Ziel ist es, Verkehrsteilnehmende mit der Botschaft zu sensibilisieren: "Wenn du fährst… dann fahr! Ohne Handy, mit den Augen auf der Strasse".

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Neun Fahrunfähige innert 24 Stunden – zwei Unfälle mit Sachschaden

Zwischen Samstagmorgen und Sonntagmorgen (07.09.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen neun Verkehrsteilnehmende angehalten, die entweder fahrunfähig oder unter Alkoholeinfluss unterwegs waren. In zwei Fällen kam es zu Unfällen mit Sachschaden, in sieben Fällen erfolgte eine Führerausweisabnahme.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 15-Jähriger ohne Ausweis baut Töffunfall – Kollision mit Postauto

Am Sonntagmorgen (07.09.2025) hat ein 15-Jähriger einen Selbstunfall mit einem Motorrad verursacht. Er war ohne Führerausweis und ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs. Der Jugendliche verletzte sich dabei leicht, zudem entstand Sachschaden.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Fahrunfähige Autofahrerin (61) kollidiert mit parkiertem Auto

Am Samstagmittag (06.09.2025) ist eine 61-jährige Autofahrerin auf der Langgasse mit einem korrekt parkierten Fahrzeug kollidiert. Sie war fahrunfähig unterwegs. Verletzt wurde niemand, es entstand erheblicher Sachschaden.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 85-jähriger Autofahrer erfasst 4-jähriges Kind – Zeugen gesucht

Am Freitagabend (05.09.2025) ist es auf der Solitüdenstrasse zu einer mutmasslichen Kollision zwischen einem Autofahrer und einem Kind gekommen. Der 4-Jährige wurde dabei mittelschwer verletzt. Die genauen Umstände sind noch unklar, die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei informiert über aktuelle Standorte der Radarkontrollen

Wir wünschen dir ein schönes und erholsames Wochenende! Geniesse die freien Tage und denk daran: Im Strassenverkehr trägst du Verantwortung für dich und für alle anderen. Fahre aufmerksam und komm sicher ans Ziel.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Fahrunfähiger (52) rammt Autos – Polizei findet Messer und Elektroschocker

Am Dienstag (02.09.2025) hat ein Mann am Dreilindenhang mehrere Kollisionen verursacht. Zuerst fuhr der 52-Jährige rückwärts gegen einen Gartenzaun und anschliessend kollidierte er mit einem parkierten Auto. Der Lenker wurde als fahrunfähig eingestuft. Zudem führte er illegale Gegenstände mit sich.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei beendet Kirchenbesetzung in St.Leonhard ohne Verletzte

In der Nacht auf Sonntag (31.08.2025) besetzte eine Personengruppe kurzzeitig die Kirche St.Leonhard. Nachdem der Eigentümer die Räumung beantragte, konnte die Besetzergruppe dank intensivem Dialog dazu bewogen werden, die Kirche zu verlassen. Beim Polizeieinsatz wurden keine Personen verletzt und es entstand nach ersten Erkenntnissen nur geringfügiger Sachschaden.

Weiterlesen

Schweiz: Zoll- und Grenzsicherheit lobt Einsatz trotz sommerlicher Temperaturen (Fotodump)

Im August waren unsere Mitarbeitenden in der ganzen Schweiz im Einsatz – sei es an den Grenzen oder in den Büros. Trotz grosser Wärme haben sie ihre Aufgaben mit vollem Einsatz erfüllt.

Weiterlesen

Schweiz: Polizei warnt vor gefälschten Bussen-Mails – Betrüger wollen Kreditkartendaten

Derzeit kursieren gefälschte E-Mails angeblicher Schweizer Polizeikorps, in denen zur Zahlung einer Busse aufgefordert wird. Dahinter stecken Betrüger, die an persönliche Daten und Kreditkarteninformationen gelangen wollen.

Weiterlesen

St. Gallen SG: BAZG-Diensthund Buddy live an der OBA erleben (28.08.2025 - 31.08.2025)

Buddy und seine Kollegen vom Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) sind an der OBA St. Gallen live vor Ort. Vom 28. bis 31. August 2025 haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, Diensthund Buddy, seinen Hundeführer und weitere Teammitglieder zu treffen.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Polizei warnt vor Online-Gefahren für Kinder

Pädokriminalität findet auch online statt! Kinder und Jugendliche sind im Netz täglich Gefahren ausgesetzt – Täter nutzen Chats, Games oder soziale Medien, um Kontakt aufzubauen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: E-Scooter-Fahrer (45) kollidiert mit Fussgänger – Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend (25.08.2025) ereignete sich auf der Rosenbergstrasse ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 45-jähriger E-Scooter-Fahrer mit einem Fussgänger kollidierte. Der E-Scooter-Fahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht. Der Fussgänger hat vor dem Eintreffen der Polizei die Unfallstelle verlassen. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Schweiz: Betrügerische KI-Trading-Plattformen locken mit Krypto-Gewinnen

Derzeit werben E-Mails und Webseiten für angeblich KI-gesteuerte Handelsplattformen wie zum Beispiel „ChatGPT Trader“. Versprochen werden schnelle Krypto-Gewinne dank künstlicher Intelligenz – doch das System dahinter ist betrügerisch.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Schmuckdiebstahl nach Wohnungseinbruch an Lämmlisbrunnenstrasse

Am Samstagnachmittag (23.08.2025), in der Zeit zwischen 13:15 Uhr und 15:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Lämmlisbrunnenstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch die Wohnungstür gewaltsam Zutritt und durchsuchte die Wohnung.

Weiterlesen

Schweiz: Phishing-Mails im Namen von ParkingPay fangen Kreditkartendaten ab

Gefälschte E-Mails im Namen von ParkingPay fordern zur Begleichung angeblich unbezahlter Parktickets im Wert von wenigen Franken auf. Damit wollen die Betrüger Kreditkartendaten abfangen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 1'963 Ladendiebstähle im Jahr 2024 – Anstieg um 16 Prozent

Im Jahr 2024 wurden im Kanton St.Gallen 1963 Ladendiebstähle registriert. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt dies einen Anstieg von 16 Prozent.

Weiterlesen

Schweiz: Rega verabschiedet den gelben Rettungshelikopter HB-ZEN

Auf Wiedersehen, Küken! Wir ersetzen bis Ende 2026 alle bisher eingesetzten Rettungshelikopter durch 21 neue Airbus H145 D3.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Handy-Dieb (Algerier, 39) von Kiosk-Mitarbeitenden gestellt – Festnahme

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (17.08.2025) haben mehrere Personen den Diebstahl ihres Mobiltelefons gemeldet. Dank des entschlossenen Eingreifens zweier Kiosk-Mitarbeitenden konnte noch in derselben Nacht ein 39-jähriger Mann angehalten werden. Er trug mutmassliches Deliktsgut bei sich und wurde anschliessend festgenommen.

Weiterlesen

Empfehlungen