Stadt St.Gallen

St.Gallen SG: Fanzone, Fanwalks und Verkehrseinschränkungen zur Women’s EURO

Im Juli 2025 findet die UEFA Women’s EURO in der Schweiz statt. Während dem 2. bis 13. Juli werden in der Host City St.Gallen drei Vorrundenspiele ausgetragen, und es gibt in der Innenstadt eine Fanzone. Aufgrund des Sportanlasses sind teils Strassen gesperrt und es ist mit einem grösseren Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Drohnenverbot rund um Kybunpark an Spieltagen der Women’s EURO

Die Regierung des Kantons St.Gallen hat an den Spieltagen der Women’s Euro 2025 in St.Gallen den Erlass einer Flugverbotszone für unbemannte Luftfahrzeuge (Drohnen) rund um den Kybunpark verfügt. Diese Massnahme dient zur Gewährleistung der Sicherheit des Publikums. Verstösse gegen das Flugverbot werden zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Schweiz: Lebensgefahr für Tiere im heissen Auto – Polizei warnt eindringlich

Todesfalle Auto – Lebensgefahr für Tiere! Lassen Sie bei Wärme niemals Tiere im Auto zurück – auch nicht kurz! Bereits ab 20 °C Aussentemperatur kann sich der Fahrzeuginnenraum rasch auf gefährliche Werte aufheizen. Leicht geöffnete Fenster reichen nicht aus, und Schatten wandert mit der Sonne.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei stoppt nächtliche Auto-Poser – Lärm-Show endet mit Anzeige

Am frühen Sonntagmorgen (29.06.2025) hat die Stadtpolizei St.Gallen zwei Auto-Poser wegen unnötigem Hochdrehen des Motors sowie unnötigem Beschleunigen angehalten. Patrouillen der Stadtpolizei St.Gallen haben am frühen Sonntagmorgen zwischen 1 und 2 Uhr innerhalb von 30 Minuten zwei Auto-Poser angehalten.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Töfffahrer (19) rast mit 120 km/h durch Ort – ohne gültigen Ausweis

Am Freitag (27.06.2025), um 20:08 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen auf der St.Gallerstrasse anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle ein Motorrad mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h bei erlaubten 50 km/h innerorts gemessen. Der Fahrer des Motorrades missachtete daraufhin das Haltezeichen der Polizisten und flüchtete vorerst. Der Aufenthaltsort konnte jedoch ermittelt werden.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Einbruchsserie in der Nacht – drei Betriebe betroffen, 7’000 Franken Schaden

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (26.06.2025), sind unbekannte Täterschaften in zwei Gastrobetriebe und einen Geschäftsbetrieb eingebrochen. In allen drei Fällen stahlen die Täterschaften jeweils Bargeld im Wert von mehreren hundert Franken. Insgesamt entstand Sachschaden von über 7'000 Franken.

Weiterlesen

St.Gallen SG: LKW mit rissigen Bremsscheiben gestoppt – Chauffeur angezeigt

Am Dienstag (24.06.2025) hat die Stadtpolizei St.Gallen einen Lastwagen kontrolliert, welcher diverse Mängel aufwies. Mitunter wiesen die Bremsscheiben mehrere Risse auf, weshalb das Fahrzeug stillgelegt wurde. Der Chauffeur wird angezeigt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: E-Bikerin flüchtet nach Kollision – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochabend (25.06.2025) ist es an der Gatterstrasse zu einer Kollision zwischen zwei E-Bike-Fahrerinnen gekommen. Eine Fahrerin wurde leicht verletzt und ihr E-Bike beschädigt. Die andere Fahrerin entfernte sich von der Unfallstelle, ohne die Personalien bekannt zu geben.

Weiterlesen

Schweiz: Jeder vierte Laden verkauft Jugendlichen illegal Alkohol

Noch immer wird bei 25.2% aller Alkoholtestkäufe in Läden und Restaurants in der Schweiz den Jugendlichen widerrechtlich Alkohol verkauft, im Online-Bereich gar in den allermeisten Fällen. Diese Quoten sinken seit Jahren nur sehr langsam. Die neuen Sanktionsmöglichkeiten im Lebensmittelgesetz nach nicht bestandenen Testkäufen können dies ändern, wenn sie strikt angewendet werden. Zudem muss das Verkaufs- und Restaurationspersonal bei der Anwendung des Jugendschutzes besser unterstützt werden.

Weiterlesen

Schweiz: Vertrauen in Rettungskräfte hoch – Laien unsicher bei lebensrettenden Einsätzen

Der zweite Notfallbarometer des TCS zeigt, dass sich die meisten Menschen zutrauen, in Notfallsituationen grundlegende Hilfe zu leisten. Bei lebensbedrohlichen Situationen schwindet allerdings das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ungebrochen hoch ist das Vertrauen in die Arbeit professioneller Rettungsorganisationen.

Weiterlesen

Schweiz: Rega ruft zu sicherem Badespass auf – Baderegeln beachten!

Wir wünschen eine schöne Sommerzeit – aber bitte mit Rücksicht und Sicherheit! Die Rega erinnert daran, die Baderegeln der SLRG zu beachten. Wer sich an die Grundregeln hält, schützt sich und andere – für ungetrübten Spass am Wasser.

Weiterlesen

Schweiz: Kantonspolizei gibt Tipps für stressfreien Start in die Sommerferien

Die Ferienzeit ist da – und damit Hochbetrieb an den Flughäfen. Damit du stressfrei in deine Ferien starten kannst, hat die Kantonspolizei Genf einige wertvolle Tipps parat.

Weiterlesen

Schweiz: Die Motorradunfälle häufen sich – Polizei mahnt zur Vorsicht

Die Motorradunfälle häufen sich. Das warme Wetter lockt Motorradfahrer nach draussen.

Weiterlesen

Schweiz: Zum Ferienstart erwartet TCS Gotthard-Staus und volle Alternativrouten

Mit dem Beginn der Sommerferien in der Schweiz, in Deutschland und in der Niederlande stauen sich die Blechkolonnen am Gotthard-Nordportal. Besonders am Wochenende ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. Mögliche Alternativen sind die San Bernardino-Route sowie die Alpenpässe.

Weiterlesen

Schweiz: Schon 15 Grad reichen – Lebensgefahr für Tiere in parkierten Autos

Hitze im parkierten Auto ist für Tiere lebensgefährlich! Bereits bei 15 Grad Aussentemperatur kann der Innenraum sich bei Sonnenbestrahlung bis über 50 Grad aufheizen.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Sachschaden und Diebstahl bei nächtlichem Praxiseinbruch

In der Nacht von Freitag auf Samstag (21.06.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in eine Praxis an der Vonwilstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich gewaltsam über ein Fenster auf dem Balkon Zutritt zu den Räumlichkeiten und durchsuchte diese.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Autofahrerin donnert nach Sekundenschlaf in Mittelinsel – fahrunfähig

Am frühen Samstagmorgen (21.06.2025) ist eine Autofahrerin mutmasslich aufgrund eines Sekundenschlafs mit einer Mittelinsel kollidiert. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand Sachschaden. Die Einsatzkräfte beurteilten die Frau als fahrunfähig und sie musste ihren Führerausweis vorläufig abgeben.

Weiterlesen

Schweiz: Haustürgeschäfte – woran Sie Betrüger erkennen und wie Sie sich schützen

Auch wenn es durchaus seriöse Haustürgeschäfte gibt, tauchen doch immer wieder einmal Betrügerinnen und Betrüger an der Haustüre auf, die mit dubiosen Haustürgeschäften Geld verdienen wollen. Man erkennt sie oft rasch an ihren Vorgehensweisen: Sie versuchen hartnäckig Einlass in die Wohnung des potentiellen Opfers zu bekommen, damit sie dieses alleine und ungestört um den Finger wickeln können. Die Betrüger und Betrügerinnen geben sich zum Beispiel als Hausiererin, Scheren- und Werkzeugschleifer, Teppich- oder Lederjackenverkäuferin aus, die an der Haustüre ein preislich interessantes Geschäft vorschlagen, wie z.B. ein besonders preiswerter Perserteppich.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Unbekannte brechen in Geschäft ein – Bargeld und Elektronik gestohlen

Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (14.06.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Geschäft an der Rorschacherstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich gewaltsam Zugang über eine Tür Zugang zum Innern des Gebäudes.

Weiterlesen

Stadt St. Gallen SG: Lieferwagen überholt Bus – Fussgänger angefahren

Am Mittwoch (18.06.2025) ist ein Lieferwagenfahrer auf der Zürcher Strasse mit einem Fussgänger kollidiert. Zuvor hatte er versucht, einen Linienbus zu überholen. Der Fussgänger wurde leicht verletzt und von der Rettung St.Gallen ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: "Marsch des Lebens für Israel" findet als Kundgebung statt

Am Donnerstag (19.06.2025) sollte in der Stadt St.Gallen der «Marsch des Lebens für Israel» stattfinden. Aufgrund der jüngsten Ereignisse im Nahen Osten wurde die Bewilligung für die geplante Demonstration aus Sicherheitsbedenken entzogen. Möglich ist jedoch eine Kundgebung, welche stationär stattfinden kann.

Weiterlesen

Schweiz: Fiese Phishing-Mail zielt auf Binance-Login – Fake-Seite täuscht Nutzer

Mit der Aufforderung die Kontoinformationen zu aktualisieren, versuchen Cyberkriminelle, die Login-Daten von Binance-Konten zu erlangen. Informationen zur Betrugsmasche, Screenshot und Tipps, wie Sie sich schützen können.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 21 Brandstiftungen im Jahr 2024 – exakt gleich viele wie im Vorjahr

#ZahlderWoche: Im Jahr 2024 verzeichnete der Kanton St.Gallen insgesamt 21 Fälle von Brandstiftung. Diese Zahl entspricht exakt dem Wert aus dem Vorjahr und zeigt, dass sich die Anzahl solcher Delikte auf einem konstanten Niveau bewegt.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Frau bei Auffahrunfall auf der Martinsbrücke unbestimmt verletzt

Am Dienstag (17.06.2025), kurz nach 18:15 Uhr, ist es auf der Martinsbrücke zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos gekommen. Eine 34-jährige Frau wurde dabei unbestimmt verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Schweiz: BFU lanciert "Sinus plus" – neues Portal für gezielte Unfallprävention

Auf Schweizer Strassen wird fast alle zwei Stunden ein Mensch schwer oder tödlich verletzt. Besonders gefährdet sind Verkehrsteilnehmende auf zwei Rädern sowie junge und ältere Menschen. Um die Unfallprävention gezielt zu stärken, lanciert die BFU das neue Informationsportal „Sinus plus“. Das Portal liefert aktuelle Statistiken zum Unfallgeschehen, Analysen zu Entwicklungen und Risikofaktoren sowie eine Übersicht über wirksame Präventionsansätze.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 20-Jähriger Afghane nach Streit mit spitzem Gegenstand verletzt – Festnahme

Am Sonntag (15.06.2025), kurz nach 17 Uhr, ist es an der Gutenbergstrasse zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Ein 20-jähriger Afghane wurde dabei mit einem spitzen Gegenstand am Oberkörper verletzt. Der mutmassliche Täter, ein ebenfalls 20-jähriger Afghane, konnte festgenommen werden.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Heftige Gewitterfront sorgt für 40 Einsätze – keine Verletzten gemeldet

Am Sonntagabend (15.06.2025), zwischen 17 Uhr und 22 Uhr, ist eine starke Gewitterfront über den Kanton St.Gallen gezogen. Die Einsatzkräfte waren im Dauereinsatz und bewältigten rund 40 Einsätze. Personen kamen keine zu Schaden.

Weiterlesen

Empfehlungen