26. Oktober 2012

Brasilianische Studentin versteigert ihre Jungfräulichkeit

780'000 Dollar: Für soviel Geld hat die brasilianische Studentin Catarina Migliorini (20) ihre Jungfräulichkeit in einer Online-Auktion versteigert. Die Nacht mit der noch unberührten Studentin sicherte sich ein Japaner namens Natsu. Weltweit löste die Auktion grosse Empörung aus, wie „Dailymail“ berichtet. Der 20-Jährigen wird Prostitution vorgeworfen. Kritik erntet Catarina auch, weil sie sich bei der Begegnung mit ihrem Käufer von einer australischen Filmcrew begleiten lassen will.

Weiterlesen

Phishing-Attacke gegen Facebook-Nutzer

Einen Phishing-Versuch, der auf Facebook-Nutzer zielt, meldet das Portal mimikama.at. Möglicherweise handelt es sich auch um einen ZBot-Trojaner.  Facebook-Nutzer werden beim Login zur Eingabe ihrer Kreditkartendaten aufgefordert – angeblich aufgrund eines neuen Gesetzes (§98 | 2 BKA).  Das Portal berichtet über etliche Anfragen von Betroffenen. Wie der Phishing-Versuch genau aussieht, beschreibt ein Nutzer auf trojaner-board.de. Er wollte sich bei Facebook einloggen, hatte aber keine Chance mehr, sein Profil zu nutzen. Stattdessen erschien eine Meldung, die ihn aufforderte, seine Wertkarten-Daten einzugeben. Laut neuem Gesetz (§98 | 2 BKA) werde jeder Facebook-Nutzer zwecks Identifizierung mit einer Gebühr von 10 Cent belasten – um „Betrüger aus dem Netz zu ziehen“, hiess es dort.

Weiterlesen

Die Agentur belmedia GmbH nutzt neuen Service-Chat

Für die Kontaktanbahnung und Auftragsabwicklung zwischen Dienstleistern und Kunden ist das Internet heute längst nicht mehr wegzudenken. Vielfach laufen geschäftliche Kontakte heutzutage über E-Mails. Schneller und bequemer noch geht es aber via Service-Chat. Diesen Vorteil nutzt nun auch die Agentur belmedia GmbH aus Luzern. So bietet die Werbeagentur ihren Kunden jetzt neu auf ihrer Webseite einen Online-Chat an. Inhaber Philipp Ochsner berichtet über positive Erfahrungen mit dem neuen Service. "Der Service-Chat ist für den Kunden eine schöne Möglichkeit, schnell und direkt mit uns in Kontakt zu treten. Unsere Kunden schätzen diese zusätzliche Möglichkeit der Kontaktaufnahme sehr. Sie können sofort sehen, wenn jemand online ist, und ihre Fragen und Anliegen direkt an uns richten. Die jeweiligen Anliegen können so schnell und bequem gemeinsam besprochen werden", erklärt Philipp Ochsner.

Weiterlesen