25. Juli 2016

FARC-Abkommen: Hoffnung für Christen in Kolumbien

Die Regierung Kolumbiens und die FARC haben ein Waffenstillstandsabkommen vereinbart. Dies ist ein historischer Moment – und für die Kirchen ein wichtiger. Denn die Christen mussten unter der FARC einen hohen Preis bezahlen. Ob das Abkommen halten wird? Erste Reaktionen. Historischer Moment in Havanna: Vor Monatsfrist vereinbarten der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos und der Führer der FARC, Timoleon Jimenez, einen Waffenstillstand. Jetzt hoffen die Christen, dass sich dieses Abkommen positiv für sie auswirkt.

Weiterlesen

Studie: Ekzeme hängen mit häufigen Bakterien zusammen

Laut einer neuen, im British Journal of Dermatology veröffentlichten Studie sind etwa 70 % von Ekzem-Patienten mit Staphylococcus S. aureus-Bakterien, einschliesslich MRSA, auf ihren Hautläsionen kolonisiert. Patienten, die eine stärker ausgeprägte Krankheit haben, neigten zu einem grösseren Risiko, kolonisiert zu werden. Diese Ergebnisse zeigen unter Umständen die Wichtigkeit der Kolonisation als möglicher Auslöser in Ekzemen an.

Weiterlesen

Feuerwerk zum Nationalfeiertag: purer Stress für Tiere

Traditionell wird der Nationalfeiertag laut gefeiert, vor allem mit Raketen und Böllern. Für unsere Heimtiere ist das aber alles andere als ein Spass, viele haben schreckliche Angst oder geraten sogar in Panik. So kommt es wegen der enormen Knallerei am 1. August immer wieder zu Verletzungen und Unfällen: Hunde nehmen vor Angst nichts mehr wahr und laufen ins Auto, Katzen verkriechen sich in engen Verstecken und können sich nicht mehr selbst befreien. Mit einigen Vorsorgemassnahmen können Sie Ihr Tier vor solchen und ähnlichen Vorfällen bewahren. Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz hat für Tierhalter ein paar Tipps zusammengestellt:

Weiterlesen

Wohlen: Auto landet auf dem Dach

Am Sonntagnachmittag verursachte eine Autofahrerin einen Unfall an der Freiämterstrasse. Dabei geriet ihr Auto so stark ins Schleudern, dass es auf dem Dach landete. Die Fahrerin selbst wurde leicht verletzt und ins Spital gebracht. Die Autofahrerin (59) fuhr kurz vor 16 Uhr am Sonntag (24. Juli 2016) auf der Farnstrasse in Richtung Wohlen. Sie bog beim Kreisverkehr in die Freiämterstrasse ab. Dabei verlor sie aus noch unbekannten Gründen die Herrschaft über den Peugeot, geriet auf die Verkehrsinsel und kam anschliessend ins Wiesland. Daraufhin geriet das Fahrzeug ins Schleudern, kollidierte mit einem Zaun, worauf es sich überschlug und auf dem Dach liegen blieb.

Weiterlesen

Endstation Hauswand: Flucht vor Verkehrskontrolle

Fluchtversuch am vergangenen Sonntag (24. Juli 2016): Um 6 Uhr morgens entzog sich ein Autofahrer einer Verkehrskontrolle der Kantonspolizei St. Gallen. Die Fahrt dauerte indes nicht lange, der Fahrer überfuhr einen Wegweiser und landet schliesslich in einer Hauswand. Am frühen Sonntagmorgen führten Beamte der St. Gallener Kantonspolizei Rheinstrasse eine Verkehrskontrolle an der durch. Mittels Handzeichen forderten sie einen 37-jährigen Autofahrer auf, am Strassenrand anzuhalten.

Weiterlesen