Kanton will Büro-Räumlichkeiten der Caritas übernehmen

Der Kanton Luzern wird ab 2017 die Flüchtlingsbetreuung in Eigenregie führen.

Dazu sollen frei werdende Büros der Caritas an der Brünigstrasse 25 in Luzern übernommen werden. Die Regierung beantragt dem Kantonsrat für die Übernahme der Räumlichkeiten einen Sonderkredit von rund 6 Millionen Franken.

Der heutige gültige Leistungsauftrag für die Flüchtlingsbetreuung mit der Caritas Luzern endet am 31. Dezember 2016. Ab dem 1. Januar 2017 erbringt die neu vorgesehene Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) diese Aufgabe in Eigenregie.

Weil am heutigen Standort der Abteilung Asyl- und Flüchtlingswesen an der Gibraltarstrasse 3 in Luzern aus Platzgründen keine weiteren Arbeitsplätze eingerichtet werden können, hat der Regierungsrat im Rahmen der Asylstrategie 2016plus entschieden, die Abteilungen „Wohnbegleitung“ und „Sozialdienst“ der DAF räumlich zusammenzuführen und dafür rund 75 Arbeitsplätze an einem anderen Standort bereitzustellen.

Dazu ist vorgesehen, ab 1. Januar 2017 die frei werdenden Büros inklusive Ausbauten an der Brünigstrasse 25 in Luzern von der Caritas Luzern abzulösen. Dazu beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat einen auf sieben Jahre befristeten Mietvertrag, inklusive Ausbau und Optionsrecht, mit einem Sonderkredit von rund 6,123 Millionen Franken.

Übernahme hat Vorteile für alle Beteiligten

Die Übernahme der Räumlichkeiten von der Caritas Luzern bietet Vorteile für alle Beteiligten: Die Caritas Luzern kann die frei werdenden Büros an den Kanton übertragen und hat somit keinen Leerbürobestand zu verwalten.

Für den Kanton Luzern entfällt der Aufwand des Umzugs weitgehend, zudem kann ein Teil der bereits vorhandenen Infrastruktur von der Caritas übernommen werden. Für die Klientinnen und Klienten bietet diese Lösung den grossen Vorteil, dass sich ihre Anlaufstelle weiterhin am selben Ort befindet.

Der Kantonsrat wird das Geschäft voraussichtlich in der Session vom 12./13. September 2016 beraten.

 

Artikel von: Staatskanzlei Luzern
Artikelbild: Symbolbild (© robert_s – shutterstock.com)

MEHR LESEN