13. September 2016

Mythen rund um Kopfschmerzen und Migräne

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind von Kopfschmerzen und Migräne betroffen. Untersuchungen zufolge hatten über 80% der 12- bis 19-jährigen in den letzten sechs Monaten Kopfschmerzen. Jedoch gibt es die verschiedensten Formen an Kopfschmerzen mit den unterschiedlichsten Ursachen und Symptomen und um kaum eine andere Erkrankung kursieren so viele Mythen, was die Ursachen, Auswirkungen oder auch die Behandlung mit Hausmitteln und Tabletten betrifft.

Weiterlesen

ForaCare – internationale Kampagne rund um Hypertonie und Diabesity

Hypertonie, Diabetes und Adipositas bilden ein Dreifach-Risiko, das häufig in Kombination auftritt und viele Menschen akut bedroht. Die in St. Gallen in der Schweiz ansässige ForaCare Suisse AG startet eine neue Kampagne, die darauf aufmerksam macht. Die Kampagne hat am 12. September begonnen und geht noch bis zum 16. September. Sie läuft zeitgleich in 10 Ländern: Frankreich, Griechenland, Italien, Portugal, Rumänien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Südafrika, Türkei, Tschechische Republik und Georgien.

Weiterlesen

Studium für die Welt von morgen – an der HSG

Forschung und Lehre an der Universität finden nicht im wissenschaftlichen Elfenbeinturm statt, sondern sind von sich wandelnden Rahmenbedingungen geprägt. Gesellschaftliche Trends und die Digitalisierung sind dabei heute prägend und verändern den Lehrbetrieb nachhaltig. Genügte bisher eine Vorlesung für Hunderte von Studenten, ist heute vermehrt kreativer Austausch gefragt. Videogestütztes Selbststudium, interaktive Fallstudien oder Massiv Open Online Courses (MOOC) sind daher Formen der Wissensvermittlung, auf die die Universität St. Gallen (HSG) verstärkt setzt. Mit diesen innovativen Lehrformaten sowie modernen Räumlichkeiten wie einem Trading Room und ab Frühjahr 2017 einem „Learning Studio“ will sie eine zukunftsfähige Ausbildung anbieten.

Weiterlesen