24. September 2016

Beat2Phone – Infarkt-Prävention für zuhause

Ein daumengrosses Gerät samt Begleit-App, das ECG-Messungen erlaubt, soll Infarkten vorbeugen. Entwickelt wurde es von Forschern am VTT Technical Research Centre of Finland.  "Beat2Phone" soll Herzarrhythmien rechtzeitig erkennen und unter anderem helfen, Hirninfarkten vorzubeugen. Das Gerät wurde bereit mit Patienten und Sportlern eingehend getestet und soll in etwa sechs Monaten in den Verkauf geht.

Weiterlesen

Mit Lasertechnik den Pollen auf der Spur

Philipp Burch beklagt die Tatsache, dass Pollenflugdaten nur wöchentlich an wenigen Standorten erhoben werden. Das sei für die rund 1,2 Millionen Pollenallergiker in der Schweiz bei Weitem nicht ausreichend. Der Absolvent des Master of Science in Engineering nahm sich des Problems in seiner Diplomarbeit an der Hochschule Luzern - Technik & Architektur an. Basis dafür war die Tatsache, dass Pollen, die mit UV-Licht bestrahlt werden, für einige Nanosekunden leuchten. „Ähnlich wie die Leuchtzeiger einer Uhr“, erklärt Burch.

Weiterlesen

Spreitenbach AG: 28-jährige Polin nach versuchtem Diebstahl festgenommen

Gestern konnte nach einem versuchten Kleiderdiebstahl in einem Verkaugsgeschäft im Einkaufszentrum eine Polin angehalten und vorläufig festgenommen werden. Am Freitag, 23. September 2016, kurz vor 17 Uhr, konnte durch das Verkaufspersonal eines Kleidergeschäfts im Einkaufszentrum in Spreitenbach festgestellt werden, wie eine Frau Kleider in eine Tasche steckte und damit versuchte, das Geschäft, ohne zu bezahlen, zu verlassen.

Weiterlesen

SwissMediaForum von deutschem Ex-Kanzler eröffnet

Das SwissMediaForum wurde von Gerhard Schröder, dem ehemaligen deutschen Bundeskanzler, eröffnet. Er plädierte in seiner Eröffnungsrede für mehr politische Kooperation angesichts Brexit, Währungskrise, Terror und Flüchtlingskrise. „Die Europäische Integration war und wird ein Segen bleiben für Europa. Was Cameron getan hat, gehört in die Kategorie des grösstmöglichen Politversagens“, sagte er. Der britische Premierminister habe die Verantwortung für die Lösung des Problems von seiner Partei auf das Volk weggeschoben.

Weiterlesen

Das muss man über die Grippe wissen

Jeder, der an Grippe erkrankt, kennt das: Schon morgens fühlt man sich schlapp, am Vormittag kommen Muskelschmerzen, Fieber und Schüttelfrost dazu und am Abend liegt man richtig flach. Handelt es sich um einen grippalen Infekt, so ist dieser zwar lästig, aber dafür harmlos. Hat man eine Grippe mit hohem Fieber, so muss diese unbedingt ärztlich behandelt werden. Die Infektionskrankheit sollte nicht unterschätzt werden – durchschnittlich fordert sie 8.000 und 11.000 Todesopfer.

Weiterlesen

Gelenksschmerzen – Opioide und Abnehmen!

Was hilft am besten gegen Gelenkschmerzen? Gerade ältere Menschen sind häufig davon betroffen, eine Folge des Verschleisses und jahrelanger übermässiger Belastung. Nicht immer ist die Behandlung solcher chronischen Schmerzen adäquat. Eine polnische Studie weist darauf hin, dass sich das in der Regel erst ändert, wenn die Patienten in entsprechend spezialisierte Schmerzentren überwiesen werden. Eine weitere Studie auf Schottland belegt, wie positiv sich Gewichtsreduktion auf Gelenkschmerzen auswirken kann.

Weiterlesen