14. Februar 2017

Emmen LU: 150 neue Hinweise zu Vergewaltiger „A(a)ron“ eingegangen

Im Zuge der Fahndung nach dem Vergewaltiger von Emmen LU sind 150 neue Hinweise aus der Bevölkerung bei der Polizei eingegangen. Wie die Staatsanwaltschaft Luzern gestern bekanntgab, hat sich der Täter gegenüber seinem Opfer Aaron oder Aron genannt (s. Meldung vom 13.02.2017). Ein Sprecher der Luzerner Staatsanwaltschaft sagte am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda, dass die Hinweise seit Montagmorgen über Telefon und per E-Mail eingegangen seien. Teils hätten Wahrsager „Tipps“ abgegeben, teils seien aber auch sehr konkrete Hinweise eingegangen.

Weiterlesen

Produktrückruf aller Haibike XDURO Race, Superrace und Urban Modelle

Produktrückruf bei Haibike: Es sind XDURO Race, Superrace und Urban Modelle in den Handel gelangt, bei denen die verbauten Gabeln zu grosse Toleranzen in Sachen Material aufweisen. Dadurch können unter Umständen vorzeitig Ermüdungserscheinungen auftreten, die möglicherweise zu Gabelrissen bzw. -brüchen führen können. Dies stellt ein erhebliches Sicherheits- und Verletzungsrisiko für den Anwender dar, weshalb sich der unterfränkische Fahrradhersteller zu einem Rückruf entschieden hat.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Einbrecher stehlen Elektronikgeräte, Bargeld und Tresor

Am Montag (13.02.2017), kam es im Kanton St.Gallen zu drei Einbruchdiebstählen. Es wurden Elektronikgeräte, Bargeld und ein Tresor entwendet. Widnau: Am Montag (13.02.2017), in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 20:00 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus an der Oberbüntelistrasse eingebrochen.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Zwei Schweizer Räuber kurz nach Überfall festgenommen

Am Montagabend, 13. Februar 2017, nahm die Stadtpolizei Zürich zwei Männer fest, die vermutlich kurz zuvor bei einem Raubüberfall in einer Hotelrezeption im Niederdorf mehrere hundert Franken erbeutet hatten. Kurz nach 19.00 Uhr betraten zwei unbekannte Männer das Hotel du Théatre am Seilergraben 69 und bedrohten die Angestellte in der Lobby. Sie forderten unter Waffengewalt die Herausgabe des Bargeldes. In der Folge flüchteten sie mit mehreren hundert Franken.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich warnt vor Betrügern auf Wohnungsvermittlungsplattformen

Die Stadtpolizei Zürich warnt vor Betrügern, die aktuell auf verschiedenen Wohnungsvermittlungsplattformen unterwegs sind. In den letzten Tagen wurden in Zürich Höngg und in Zürich Seefeld schöne und modern möblierte Wohnungen von vermeintlich vertrauenswürdigen Personen zur Miete angeboten. Eine der Person beschreibt sich selber zum Beispiel als sehr tierlieb und verweist auf einen akademischen Grad.

Weiterlesen

Einsiedeln SZ lacht über den dümmsten Räuber weit und breit (Video)

Am Sonntagnachmittag hat ein Mann im Bahnhof Einsiedeln den Migrolino überfallen (siehe Meldung vom 12.02.2017). Doch ganz offensichtlich war es das Werk eines blutigen Amateurs. Der Räuber war mit seiner Beute ins Gasthaus Isebähnli geflüchtet. Dort zählte er gemütlich das Geld. Bis die Kantonspolizei Schwyz eintraf und den Mann (45) verhaftete.

Weiterlesen

Walterswil SO: Polizeihund Iaro schnappt rumänischen Einbrecher

Am Samstagmorgen wurde in Walterswil (SO) in ein Einfamilienhaus eingebrochen (wir berichteten). Einer aufmerksamen Anwohnerin ist es zu verdanken, dass die mutmasslichen Täter festgenommen werden konnten. Am Samstag, 11. Februar 2017, kurz nach 10 Uhr, beobachtete eine Anwohnerin in Walterswil (SO), wie Unbekannte beim Nachbarshaus einbrechen. Umgehend alarmierte sie die Polizei. Sofort rückten mehrere Patrouillen der Kantonspolizei Solothurn und Aargau sowie der Regionalpolizei Zofingen aus.

Weiterlesen

Schweizer Studentin (21) auf Bali von drei Männern vergewaltigt

Eine 21-jährige Schweiz Studentin wurde auf der indonesischen Insel Bali von drei Männern vergewaltigt. Den Tätern droht nun eine Gefängnisstrafe von 12 Jahren. Das Verbrechen geschah in der Nacht auf Samstag: Eine 21-jährige Schweizer Studentin hat zusammen mit einer Freundin (22) in Batununggul auf der indonesischen Insel Nusa Penida im Ausgang drei Männer (21, 24 und 27) getroffen.

Weiterlesen

Amriswil TG: Aufprall zwischen einem LKW und Auto

Bei der Kollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen wurde am Montagnachmittag in Amriswil eine Person leicht verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau fuhr eine 45-jährige Autolenkerin auf der Quellenstrasse in Richtung Weinfelderstrasse und beabsichtigte nach links in Richtung Erlen abzubiegen.

Weiterlesen