17. Februar 2017

Speicher AR: Lenker verliert Herrschaft über Fahrzeug

Unbestimmte Verletzungen zogen sich am Freitagmittag, 17. Februar 2017, zwei Beteiligte bei einem Verkehrsunfall in Speicher zu. Ein kurz vor 13.00 Uhr vom Dorf Speicher mit seinem Personenwagen in Richtung St. Gallen fahrender 25-jähriger Lenker verlor auf der schneebedeckten Fahrbahn die Herrschaft über sein Fahrzeug, kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem korrekt entgegenkommenden Personenwagen.

Weiterlesen

St. Moritz GR: Tragseil der SRF-Kamera touchiert – Abschlussmeldung (Video)

Ein PC-7 der Schweizer Luftwaffe touchierte bei einem Trainingsflug das Zugseil der Seilbahnkamera (s. Meldung vom 17.02.2017). Beim Training des PC-7 Teams der Schweizer Luftwaffe am Freitag ab 11.30 Uhr im Zielraum Salastrains touchierte ein Flugzeug im Überflug des Zielgeländes an der Ski-WM das Zugseil der Seilbahnkamera (wincam).

Weiterlesen

Rheinfelden AG: Kroatin und Italienerin nach Einbruchsdiebstählen festgenommen

Zwei junge Frauen konnten nach der Begehung von Einbruchdiebstählen festgenommen werden. Gegen die 15-jährige Kroatin und die 17-jährige Italienerin, beide ohne Wohnsitz in der Schweiz, wurde eine Strafuntersuchung eingeleitet. Gestern Donnerstag, 16. Februar 2017, kurz nach 10.00 Uhr rückte die Kantonspolizei Aargau nach Rheinfelden aus, nachdem Unbekannte in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses eingebrochen waren. Die Täterschaft konnte unerkannt flüchten.

Weiterlesen

Göschenen UR: 30 Lenker ohne gültige Autobahnvignette gebüsst

Am Donnerstag, 16. Februar 2017, führte die Kantonspolizei Uri im Bereich der Autobahnausfahrt in Göschenen eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurden insgesamt 50 Fahrzeuglenker gebüsst. Davon mussten 30 Ordnungsbussen ausgestellt werden, weil die Lenker ohne gültige Autobahnvignette auf der Nationalstrasse unterwegs waren. 15 Lenker erhielten eine Busse wegen nicht getragener Sicherheitsgurte. Fünf waren mit einem Fahrzeug unterwegs, an dem die Beleuchtung nicht korrekt funktionierte.

Weiterlesen

Reichenbach (D): 15-jähriges Mädchen vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Die 15-jährige Jennifer Fritsche aus Reichenbach (D) wird vermisst. Am Mittwochabend (15.02.2017) kehrte sie nicht in ihre Jugendbetreuungseinrichtung am Oberneumarker Weg in Reichenbach zurück. Seither ist ihr Aufenthalt nicht bekannt. Jennifer ist etwa 1,65 Meter gross und von schlanker Statur. Sie trägt lange, schwarz gefärbte Haare. Sie hat eine schwarze Leggins, eine hellblaue Jacke mit roten Zahlen, schwarze Sneaker und ein schwarzes Basecap an.

Weiterlesen

Schlatt TG: Maskierter mit Faustfeuerwaffe überfällt Volg-Laden – Zeugenaufruf

Ein unbekannter Täter hat am Freitagmittag den Volg in Schlatt überfallen, verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor 12 Uhr betrat der maskierte Täter den Volg-Laden an der Frauenfelderstrasse. Er bedrohte die Verkäuferin mit einer schwarzen Faustfeuerwaffe und verlangte Bargeld.

Weiterlesen

Saanen BE: 22-jähriger Franzose nach Unfall verstorben

Der Mann, welcher beim Unfall in Saanen Anfang Januar schwer verletzt worden war, ist im Spital verstorben. Es handelt sich um einen 22-jährigen französischen Staatsbürger. Der Mann, welcher am Sonntag, 8. Januar 2017, bei einem Verkehrsunfall in Saanen schwer verletzt und in der Folge mit einem Helikopter der Rega ins Spital gebracht worden war (s. Meldung vom 8. Januar 2017), ist am Mittwoch, 15. Februar 2017 an den Folgen seiner Verletzungen verstorben.

Weiterlesen

Istanbul: Welpe nach zehn Tagen aus Brunnen befreit

Ein Welpe musste zehn Tage in einem 70 Meter tiefen Brunnen in Istanbul ausharren - nun wurde er gerettet. Am Mittwochmorgen konnte der kleine Strassenhund nach mehreren missglückten Rettungsversuchen mit einem speziellen Roboterarm aus dem Brunnen herausgeholt werden. Die Feuerwehr hatte fast zwei Wochen lang vergeblich versucht, den Hund aus seiner misslichen Lage zu befreien. Das Problem: Das Tier konnte nicht erreicht werden, da der Schacht nur 30 Zentimeter breit war.

Weiterlesen

St. Moritz GR: PC-7 der Schweizer Luftwaffe touchiert Tragseil der SRF-Kamera - Video

PC-7 der Schweizer Luftwaffe touchierte bei einem Trainingsflug das Zugseil der Seilbahnkamera. Beim heutigen Training des PC-7 Teams der Schweizer Luftwaffe ab 11.30 Uhr im Zielraum Salastrains, touchierte ein Flugzeug im Überflug des Zielgeländes an der Ski-WM das Zugseil der Seilbahnkamera (wincam).

Weiterlesen

Kanton Aargau: Mutmasslicher Sextäter vom Touch-the-Air-Festival auf freiem Fuss

Der mutmassliche Täter, der 2011 am Touch-the-Air-Festival in Wohlen AG eine 17-jährige zum Oralsex gezwungen haben soll, befindet sich nach der Vernehmung wieder auf freiem Fuss. Der 27-jährige Mann soll am Touch-the-Air Festival 2011 eine damals 17-Jährige mit einem Messer bedroht und zum Oralsex gezwungen haben. Der Mann wurde diese Woche von der Kantonspolizei Aargau verhaftet und vernommen. Zudem wurde sein Haus durchsucht (siehe Meldung vom 15.02.2017).

Weiterlesen

Basel: Radikalen Koranverteilern von „Lies!“ droht jetzt Verbot

Stände der radikalen salafistischen Organisation „Lies!“ können aufgrund einer neuen Verordnung von der Stadt Basel auf öffentlichem Raum verboten werden, wenn Aktivisten zu Gewalt aufrufen. In Deutschland ist „Lies!“ verboten. Denn laut dem deutschen Verfassungsschutz haben die Koran-Verteiler von „Lies!“ Verbindungen zu den Terroristen des Islamischen Staats (IS). Es besteht der Verdacht, dass die Aktivisten nicht nur missionieren, sondern auch Kämpfer für den Dschihad – etwa in Syrien – rekrutieren.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Über ein halbes Kilo Kokain sichergestellt - 3 Personen verhaftet

Am Donnerstag, 16. Februar 2017, haben Drogenfahnder der Stadtpolizei Zürich, im Kreis 3, einen Mann kontrolliert und bei ihm über 500 Gramm Kokain sichergestellt. Anlässlich der Fahndungstätigkeit kontrollierten Betäubungsmittelfahnder am Donnerstagnachmittag, kurz nach 16.30 Uhr, in Zürich-Wiedikon, einen Mann.

Weiterlesen

Stadt Bern: Mutmassliche Taschendiebe in flagranti erwischt - Tipps in der Meldung

Am Dienstagmittag sind in Bern eine Frau und ein Mann in flagranti bei einem Taschendiebstahl angehalten worden. Sie werden sich vor der Justiz verantworten müssen. Bereits in den letzten Monaten ist es der Kantonspolizei Bern gelungen, zahlreiche Taschendiebe anzuhalten. In diesem Zusammenhang mahnt die Polizei zur Vorsicht.

Weiterlesen

Steinhausen ZG: Abgasbetrüger aus Italien bei Schwerverkehrskontrolle erwischt

Schwerverkehrsspezialisten entdeckten in einem ausländischen Lastwagen eine manipulierte AdBlue-Anlage. Sie stellten das illegal eingebaute Gerät sicher und verzeigten den Chauffeur als auch das Transportunternehmen. Am Donnerstag (16. Februar 2017) hat die Zuger Polizei zusammen mit dem Strassenverkehrsamt des Kantons Zug eine Schwerverkehrskontrolle durchgeführt.

Weiterlesen

Buchs SG: Schweizer (16) tritt Frau und entreisst Handtasche – Festnahme

Am Donnerstag (16.02.2017), kurz nach 12 Uhr, hat ein Unbekannter an der Alvierstrasse einer 63-jährigen Frau einen Fusstritt verpasst. Der zu Boden gefallenen Frau entriss der Täter die Handtasche und rannte davon. Im Zuge der sofortigen Nahfahndung von Passanten und der Polizei konnte ein 16-jähriger Schweizer angehalten werden.

Weiterlesen

Horgen ZH: Brand in Alterszentrum – zwei Wohnungen komplett zerstört (Video)

Nach dem Brand in einem Alterszentrum in Horgen am frühen Freitagmorgen (17.2.2017) sind drei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gefahren worden. Zwei Wohnungen brannten vollständig aus; die Höhe des Schadens dürfte 200'000 Franken übersteigen. Die Meldung über einen Brand im Alterszentrum ging bei Schutz & Rettung kurz vor 01.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Anzahl der Unfälle auf Thurgauer Gewässern gleichbleibend

Die Seepolizei der Kantonspolizei Thurgau hat an einer Medienkonferenz am Freitag eine durchschnittliche Bilanz über die vergangene Wassersportsaison gezogen. Die Gesamtzahl der Unfälle auf dem Thurgauer Teil des Bodensees und Hochrheins stieg mit 20 registrierten Unfällen gegenüber dem Vorjahr um vier an, liegt jedoch im langjährigen Mittel.

Weiterlesen

Zug / Walchwil ZG: Gleisbett wegen Wasserrohrbruch unterspült

Zwischen Zug und Walchwil ZG kam es zu einem Wasserrohrbruch. Dies wirkt sich auf den Zugverkehr auf der Nord-Süd-Achse aus. Die Streckensperrung am Zugersee dauert am heutigen Freitag etwas länger als vorgesehen: Der Bahnverkehr auf der Nord-Süd-Achse muss voraussichtlich bis 15 Uhr über Rotkreuz umgeleitet werden. Ursache für die Störung ist ein Wasserrohrbruch bei einem Privathaus zwischen Oberwil und Walchwil.

Weiterlesen

"Hausknecht, der betrunken nach Hause kam", "vom Schlage gerührt"

#ThrowbackThursday – am Donnerstag teilen Twitter-Nutzer gerne alte Erinnerungen. Die Polizei Berlin hat diesmal Zitate des Polizei-Rapports aus dem Jahr 1810 veröffentlicht. Unter dem Hashtag #ThrowbackThursday ("Rückblick-Donnerstag") werden am Donnerstag gerne alte Fotos oder Briefe auf Twitter veröffentlicht. Auch die Berliner Polizei h...

Weiterlesen

Lausanne VD: Blutige Schlägerei im Einkaufszentrum – 10 Polizisten griffen ein

Drei Männer haben sich am Mittwochnachmittag im Einkaufszentrum Métropole in Lausanne einen heftigen Streit geliefert. Eine Person wurde auf die Polizeiwache abgeführt. Um 17 Uhr am Mittwochnachmittag flogen im Lausanner Einkaufszentrum Métropole die Fäuste. Drei Männer hatten sich in die Haare bekommen und trugen ihren Streit lautstark aus. Blutspuren am Boden (zu sehen auf Bildern von Leser-Reportern der Zeitung „20 Minuten“) bezeugen, wie heftig der Streit gewesen sein muss.

Weiterlesen

Zürich: Verurteilter Hochstapler Anton Sch. kann es nicht lassen

Kaum aus der Haft entlassen, ist Hochstapler Anton Sch. (57) in Zürich offenbar schon wieder aktiv. Laut BLICK soll er es diesmal auf die Wirtin eines Restaurants im Kreis 4 abgesehen haben. Schon seit über 35 Jahren zieht Anton Sch. seine Mitmenschen mit haarsträubenden Lügengeschichten über den Tisch. Mal ist er als angeblicher Milliardär unterwegs. Dann lügt er seinen Opfern vor, er sei in Brasilien Besitzer einer Hotelkette. Oder er gibt sich einfach als sehr erfolgreicher Geschäftsmann aus.

Weiterlesen

Stadtpolizei St.Gallen: Vortrag über „Sexuelle Gewalt und Jugendliche“

Die Mitarbeitenden der Stadtpolizei St.Gallen bilden sich weiter. Ein Polizist der Jugendpolizei hat im Rahmen seiner Ausbildung zum polizeilichen Sachbearbeiter einen Vortrag zum Thema „Sexuelle Gewalt: Jugendliche als Opfer und Täter“ organisiert. Gemeinsam mit dem Kinderschutzzentrum sensibilisierte er seine Arbeitskollegen und -kolleginnen zur Thematik „Kindeswohl und sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen“.

Weiterlesen