25. Februar 2017

Schaffhausen: Erstes Fussballspiel im Lipo-Park – Sicherheitskonzept bewährt sich

Das Sicherheitskonzept für das erste Fussball-Spiel im Lipo-Park hat sich bewährt. Die Anreise zum Spiel verlief friedlich, bei der Abreise kam es zu einem kurzen Gerangel. Durch das schnelle Eingreifen der Schaffhauser Polizei und der privaten Sicherheitsfirma Delta Security AG konnte die Situation rasch beruhigt werden.

Weiterlesen

Churer Fasnachtsumzug bei schönstem Wetter mit rund 28'000 Zuschauern

In Chur hat am Samstag (25.02.2017) bei herrlichem Wetter der 40. Fasnachtsumzug stattgefunden. Rund 28'000 Fasnachtsbegeisterte hatten sich entlang der Umzugs-route am närrischen Treiben der 44 Formationen erfreut. Angeführt von einer Guggenmusik startete pünktlich um 14 Uhr der offizielle Churer Fas-nachtsumzug 2017.

Weiterlesen

A1/ Luterbach SO: PW fährt LKW ins Heck - REGA im Einsatz

Auf der Autobahn A1, im Bereich der Verzweigung Luterbach, kam es am frühen Samstagmorgen zu einer Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Sattelmotorfahrzeug. Ein weiterer Automobilist konnte auf die Unfallsituation nicht mehr rechtzeitig reagieren und kollidierte folglich mit dem auf dem Überholstreifen stehenden Unfallauto. Der mutmassliche Unfallverursacher musste mit der REGA in ein Spital geflogen werden.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Lernfahrer ohne Begleitperson und unter Drogen unterwegs

Die Kantonspolizei Thurgau hat am frühen Samstagmorgen in Frauenfeld einen Lernfahrer aus dem Verkehr gezogen, der ohne Begleitperson und unter Drogeneinfluss am Steuer sass. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz nach 2.45 Uhr an der St. Gallerstrasse einen Autofahrer.

Weiterlesen

Amlikon-Bissegg TG: Schweizer unter Drogen und ohne Führerausweis unterwegs

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Samstag in Amlikon-Bissegg einen Autofahrer kontrolliert, der unter Drogeneinfluss, ohne Führerausweis und mit einem entwendeten Fahrzeug unterwegs war. Der Autofahrer wurde kurz nach Mitternacht durch eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrolliert.

Weiterlesen

Kinderrechte in den Pro Juventute Elternbriefen einfach erklärt

Anlässlich der Unterzeichnung der UNO-Kinderrechtskonvention durch die Schweiz vor 20 Jahren erhalten die Kinderrechte in den Pro Juventute Elternbriefen mehr Gewicht: Die von der Stiftung Kinderschutz Schweiz erarbeiteten Beiträge zu den Kinderrechten schaffen anhand von Beispielen und Erklärungen Bezüge zum Alltag der Kinder und ihrer Familien. Am 24. Februar 1997 hat die Schweiz die UNO-Kinderrechtskonvention (UNO-KRK) unterzeichnet. Sie ist ein rechtlich bindendes Menschenrechtsinstrument und definiert Kinder als eigenständige Rechtsträger.

Weiterlesen