Tierwelt

Emmenbrücke LU: Autodiebe gefasst – Diensthund IQ findet flüchtigen Kosovaren

In Emmenbrücke ist am Sonntagabend ein Auto entwendet worden. Nachdem das Fahrzeug am Montagmorgen durch eine Polizeipatrouille gesichtet worden war, flüchtete die zunächst unbekannte Täterschaft. Kurze Zeit später konnten drei Personen festgenommen werden.

Weiterlesen

Rüti ZH: Feuerwehr befreit Schaf aus Schalung – Tier unverletzt

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Rüti alarmiert, weil ein Schaf zwischen zwei Schalungselementen stecken blieb und aus eigener Kraft nicht mehr heraus kam. Die Feuerwehr Rüti konnte die Schalungselemente mit schwerem Gerät auseinander drücken und so das Schaf aus seiner misslichen Lage befreien.

Weiterlesen

BAZG: So wählt der Zoll seine Spürhunde – Rassewahl entscheidet über den Einsatz

Hinter jedem Diensthund steckt eine durchdachte Wahl. In diesem Video spricht Lucia, Leiterin des Fachbereichs Hunde beim BAZG, darüber, wie die Hunde ausgewählt werden, die unser Team verstärken.

Weiterlesen

Kapo ZH: Polizeihunde trainieren Helieinsätze – sichere Luftverlegung im Fokus

Haben Sie Flugangst? Dem einen oder anderen unserer Diensthunde ist es beim ersten Helikopterflug zunächst wohl auch etwas unwohl. In regelmässigen Trainings übt die Kantonspolizei Zürich nicht etwa die Reise in die Ferien, sondern die rasche und sichere Verschiebung ihrer Hunde samt Diensthundeführerinnen und -führern an den Einsatzort.

Weiterlesen

Weisstannental SG: Jungwölfe nachgewiesen – Schilt-Rudel zieht Nachwuchs gross

Jungwölfe im Weisstannental nachgewiesen Bereits am 23. Juli 2025 ist der erste Nachweis eines Wolfsrudels mit Jungen im Weisstannental gelungen. Mit einer Fotofalle konnten zwei Jungwölfe nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich vermutlich um das Schilt-Rudel, das sich im letzten Jahr im Schilstal fortgepflanzt hat.

Weiterlesen

Luzerner Polizei: Pfoten im Einsatz – Rückblick auf eine entspannte Bundesfeier

Pfoten bereit, Wurst im Visier – gemeinsam im Einsatz für eine entspannte Bundesfeier! Ob auf zwei oder vier Beinen – wir waren bereit, damit ihr den 1. August entspannt geniessen konntet.

Weiterlesen

Neunkirch SH: Autofahrer prallt gegen Baum – Totalschaden und Hund verletzt

Am späteren Donnerstagmorgen (24.07.2025) kollidierte ein Autofahrer auf der Hallauerstrasse in Neunkirch mit einem Baum. Er musste in der Folge für einen Kontrolluntersuch ins Spital gebracht werden. Das Auto erlitt Totalschaden.

Weiterlesen

Therwil BL: Einbrecher flüchtet – Diensthund "Clay" stellt Kosovaren, Polizist verletzt

In der Nacht von Sonntag, auf Montag, 20. / 21. Juli 2025, kurz nach 01.15 Uhr, wurde in ein Wohnhaus im Birsmatthof in Therwil BL eingebrochen. Die Polizei Basel-Landschaft konnte in der Folge einen mutmasslichen Einbrecher festnehmen.

Weiterlesen

Travers NE: Jugendliche klauen Audis – Verfolgung endet mit Crash und Festnahmen

Zwei Fahrzeuge wurden nach einem Einbruch in eine Garage in Travers gestohlen. Auf der Flucht rammten die Täter eine Polizeisperre. Nach einer Verfolgung bei Neuchâtel konnten drei Minderjährige festgenommen werden.

Weiterlesen

Wasserauen AI: 22-Jähriger bei Kollision mit Zug schwer verletzt – Hund im Auto

Am Sonntagmittag, 13. Juli 2025, kurz vor 11.30 Uhr, hat sich in Wasserauen ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einer Zugkomposition der Appenzeller Bahnen und einem Personenwagen ereignet. Der 22-jährige Lenker des Personenwagens wurde dabei schwer verletzt und musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Seine 21-jährige Beifahrerin, die von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden musste, erlitt leichte Verletzungen und wurde ebenfalls ins Spital gebracht. Zum Unfallzeitpunkt befand sich zudem ein Hund im Auto, der ebenfalls verletzt wurde.

Weiterlesen

Saas-Fee VS: Drama auf Feegletscher – kleiner Hund wird zum grossen Lebensretter

Einen aussergewöhnlichen Einsatz erlebte die Crew der Air Zermatt am Freitagnachmittag auf dem Feegletscher oberhalb von Saas-Fee. Ein Mann ist in eine rund acht Meter tiefe Gletscherspalte gestürzt. Es war ausgerechnet sein kleiner Chihuahua, der ihm wohl das Leben rettete.

Weiterlesen

Luzern LU: Hund verletzt Rehkitz schwer im Bireggwald – Polizei sucht Hundehalter

Am Rande des Bireggwalds in der Stadt Luzern ist am Donnerstag (3. Juli 2025, ca. 18:15 Uhr) ein Rehkitz von einem unbekannten Hund attackiert worden. Das Rehkitz wurde dabei so schwer verletzt, dass es durch den Jagdaufseher erlöst werden musste. Der Hund sowie dessen Halter sind derzeit unbekannt. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Zurzibiet AG: Polizei warnt vor Hundekot auf Wiesen – Bussen bis 100 Franken möglich

Vermehrt erreichen uns Reklamationen von Landwirten und Spaziergängern: Hundekot wird auf Feldwegen, Wiesen und am Waldrand einfach liegengelassen – mit unangenehmen Folgen für Umwelt, Tiere und Mitmenschen. Hundekot ist kein Naturdünger! Er kann Krankheitserreger enthalten, die Wildtiere oder Weidetiere gefährden und Felder oder Futterflächen verunreinigen.

Weiterlesen

Empfehlungen