05. April 2019

Realp UR: Schneebrett erfasst Pistenfahrzeug – niemand verletzt

Am Freitagmittag, 5. April 2019, kurz nach 11.30 Uhr, war ein 52-jähriger Mann im Bereich «Fuchsegg» mit seinem Pistenfahrzeug am Präparieren des Wegs, als sich oberhalb von ihm ein Schneebrett löste und ihn mit samt dem Fahrzeug rund 60 Meter mitriss. Drittpersonen konnten den Vorfall beobachten und alarmierten umgehend die Rega.

Weiterlesen

Triengen LU: Unbekannter Verursacher beschädigt parkiertes Fahrzeug

In der letzten Nacht wurde auf dem Parkplatz des Gemeindesaals Forum in Triengen ein parkiertes Auto durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Der unbekannte Verursacher fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht den unbekannten Verursacher oder Personen, welche den Unfall beobachtet haben.

Weiterlesen

Steinhausen ZG: Kokain-Dealerin festgenommen

Zivile Fahnder der Zuger Polizei haben in einer Wohnung eine Drogenhändlerin festgenommen. Die Frau hat während mehreren Monaten Kokain verkauft. Am Dienstagnachmittag (2. April 2019) haben zivile Fahnder der Zuger Polizei in der Gemeinde Steinhausen eine verdächtige Frau kontrolliert. Bei der Hausdurchsuchung haben die Einsatzkräfte eine kleine Menge an Kokain gefunden und sichergestellt.

Weiterlesen

Mollis GL / A3: Sattelmotorfahrzeug-Lenker ohne gültigen Führerausweis

Anlässlich einer Schwerverkehrskontrolle anfangs April 2019 auf der Autobahn A3, Gemeindegebiet Mollis, Fahrtrichtung Chur wurde durch die Kantonspolizei Glarus ein Deutscher Lenker eines Schweizer Sattelmotorfahrzeuges (40 Tönner) kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Lenker seit einer Zeitspanne von fast einem Jahr ohne gültigen Führerausweis diese Fahrzeugkombination lenkte.

Weiterlesen

Triengen LU: Verschmutztes Abwasser in die Sure gelangt – Hinweise erbeten

In der ARA Surental in Triengen wurde gestern über eine längere Zeitspanne ein überhöhter pH-Wert gemessen. Womöglich dürfte eine grössere Menge von Betonabwasser in die Kanalisation geleitet worden sein. Am Donnerstag, 4. April 2019, gelangte eine unbekannte Substanz im Abwasser zur Abwasserreinigungsanlage (ARA) Surental in Triengen. Trotz der Niederschläge und der dadurch erhöhten Abwassermengen wurde im Zulauf der ARA über mehrere Stunden ein alkalischer pH-Wert von über 10 gemessen und eine starke weissliche Trübung festgestellt.

Weiterlesen

Syrischer Flüchtling (in der Schweiz anerkannt) der Schleusung verdächtigt

Ein syrischer Flüchtling wird von der Bundespolizei in Rosenheim beschuldigt, drei Landsleute eingeschleust zu haben. Der 28-Jährige ist am Donnerstag (4. April) auf der Inntalautobahn kontrolliert worden. Er war mit einem in der Schweiz zugelassenen Pkw unterwegs und konnte sich lediglich mit einem schweizerischen Flüchtlingsdokument ausweisen. In seinem Wagen befanden sich drei syrische Staatsangehörige im Alter von 26, 21 und 16 Jahren.

Weiterlesen

44-jähriger Mann wird vermisst – Wer kann Hinweise geben?

Mit einem von seinen Angehörigen ausgehändigten Lichtbild fahndet die Polizei Köln nach dem vermissten F. S. (44). Herr Schwamborn wird seit Mittwoch (27. März) vermisst. Der 44-Jährige hat seinen Lebensmittelpunkt im Stadtteil Nippes und wohnt im Bereich Neusser Strasse / Scharnhorststrasse. Die Suche nach ihm im Bereich seiner Wohnanschrift und den bekannten Anlaufadressen verlief ergebnislos.

Weiterlesen

Verbrauchermarkt überfallen – nach dem Täter wird mit Bild gefahndet

Am Abend des 04.04.2019, kurz vor 21:00 Uhr, ereignete sich ein Überfall auf einen Verbrauchermarkt in der Ehrlicherstrasse im Hildesheimer Ortsteil Drispenstedt. Dabei erbeutete ein maskierter Täter unter Vorhalt einer Schusswaffe einen vierstelligen Geldbetrag und flüchtete. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Mann verlief ergebnislos.

Weiterlesen

Kanton Bern: Zahlreiche Autodiebstähle - vier junge Männer verhaftet

Die Kantonspolizei Bern hat ihre Ermittlungen zu Fahrzeugdiebstählen sowie damit verbundenen riskanten Autofahrten, die im Jahr 2018 in mehreren Regionen des Kantons Bern verübt worden waren, abgeschlossen. Im Zuge der Ermittlungen wurden vier tatverdächtige junge Männer identifiziert. Sie sind geständig und werden sich vor der Justiz verantworten müssen.

Weiterlesen

Verdacht auf Sexualstraftat im Pflegeheim - unbekannter Täter gab sich als Pfleger aus

Am 30.03.2019 hat ein bisher unbekannter Mann ein Pflegeheim in Schwerte betreten und dort zwischen 7.15 Uhr und 8 Uhr mindestens drei Zimmer von Bewohnerinnen aufgesucht. Er erweckte bei den Bewohnerinnen den Eindruck eines Pflegers, wurde aber teilweise des Zimmers verwiesen. In zwei bisher bekannten Fällen näherte er sich den Bewohnerinnen dahingehend, dass er sie entkleidete oder wusch. Hinweise auf eine Vergewaltigung haben sich in den anschliessenden Untersuchungen nicht ergeben.

Weiterlesen

16-jähriger Jugendlicher aus Zirkus vermisst – die Polizei bittet um Mithilfe

Die Limburger Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung bei der Suche nach einem 16 Jahre alten Jugendlichen um Mithilfe. Der 16-jährige M. R. fuhr am letzten Samstag (30.03.2019) gegen 06.00 Uhr mit seinem Fahrrad mit unbekannten Ziel vom Steedener Weg in Dehrn los, wo er zusammen mit seiner Pflegefamilie zurzeit mit einem Zirkus gastiert.

Weiterlesen

Regionalbahn beschossen – Zeugen werden gesucht

Nachdem Dienstagnachmittag eine Regionalbahn in der Nähe des Bahnhofs Treuenbrietzen beschädigt wurde, können die Ermittler derzeit etwaige Schusswaffen als Tatmittel ausschliessen. Wie die Bundespolizei bereits bekannt gab, wurde am Dienstag den 2. April 2019 gegen 15 Uhr eine Regionalbahn der Linie 33 beschossen und hierdurch ein Fahrgastfenster beschädigt.

Weiterlesen

Dietwil / Bellikon AG: Einbrüche in Bankautomaten – Zeugen gesucht

In der Nacht auf Freitag verzeichnete die Kantonspolizei zwei Einbrüche, bei welchen die Täter an den Inhalt von Bankomaten gelangen wollten. In Dietwil gelang es der Täterschaft, mehrere zehntausend Franken zu erbeuten. In Bellikon blieb es bei einem Versuch. Die Fahndung nach der Täterschaft wurde eingeleitet. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Dreister Auto-Diebstahl von einem Güterzug scheitert – Zeugen gesucht

Ein Diebstahlversuch eines nagelneuen Pkw, der sich zum Transport auf einem Güterwaggon befand, scheitere in der Nacht zu Mittwoch (3. April) am Güterbahnhof Milbertshofen. Die Bundespolizei ermittelt in einem besonders schweren Fall des Diebstahls. Die Mitteilung an die Polizei lautete: "Am Güterbahnhof Milbertshofen steht ein Güterzug mit Neufahrzeugen, von dem ein Kfz gestohlen wird".

Weiterlesen

Drei Jugendliche werfen Steine von Brücke auf fahrendes Fahrzeug – Zeugenaufruf

Zu einem gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr kam es am Mittwochabend auf der Frankfurter Strasse (Wolfsburg). Gegen 18.45 Uhr befuhr eine 53 Jahre alte Wolfsburgerin mit ihrem VW Golf die Frankfurter Strasse aus Richtung Detmerode in Richtung Fallersleben. Als sie auf die Fussgängerbrücke zukam, die vom Schulzentrum Westhagen zur Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule hinüberführt sah sie dort drei Jugendliche. Als sie die Brücke passierte bemerkte sie wie mehrere Steine auf ihren PKW niederprasselten.

Weiterlesen

Langnau im Emmental BE: Pyrotechnika gezündet – Mann (25) ermittelt

Die Kantonspolizei Bern hat eine Person ermittelt, die Anfang Januar bei einem Eishockeyspiel in Langnau im Emmental mutmasslich Pyrotechnika gezündet hatte. Die Kantonspolizei Bern hat nach intensiven Ermittlungen eine Person identifiziert, die am Eishockeyspiel zwischen den SCL Tigers und dem EHC Biel, vom 11. Januar 2019, mutmasslich Pyrotechnika gezündet hatte.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Auf schneebedeckter Strasse auf die Gegenfahrbahn geraten

Am Donnerstagmorgen, 4. April 2019, kurz vor 06.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern auf der Gotthardstrasse vom Kreisel Lindenried in Richtung Erstfeld. Im Bereich „Lehnacher“ kam der Personenwagenlenker auf der schneebedeckten Strasse auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem korrekt entgegenkommenden Urner Personenwagen.

Weiterlesen