21. Oktober 2019

Mit 700 Fußballfans besetzter Sonderzug in Brand geraten

Berlin/Freiburg. Samstagabend brannte ein Sonderzug am Bahnhof Bellevue, der etwa 700 Reisende nach einer Fußballspielbegegnung nach Freiburg transportieren sollte. Gegen 20 Uhr fuhr ein von einem Privatunternehmen eigens für die Rückreise von Fußballanhängern bereitgestellter Zug am Bahnhof Charlottenburg in Richtung Freiburg/Breisgau ab. Während der Fahrt entstand ein Brand im 2. Waggon, sodass ein Nothalt auf Höhe des S-Bahnhofs Bellevue eingeleitet wurde.

Weiterlesen

Kanton Uri: Schulstart – Kapo Uri wieder vermehrt auf den Strassen präsent

Heute Montag, 21. Oktober 2019, begann in Uri nach den Herbstferien wieder der Schulunterricht. Deshalb waren auf den Urner Strassen und insbesondere im Bereich der Schulwege zahlreiche jüngere Kinder unterwegs. Mit dem Ziel die Sicherheit entlang der Schulwege zu erhöhen, ist auch die Kantonspolizei Uri wieder vermehrt auf den Strassen präsent, führt Kontrollen durch und gibt präventive Tipps.

Weiterlesen

Familienvater (Deutscher) fügt seiner Frau und Tochter schwere Stichverletzungen zu

Herford. In Herford haben Polizeibeamte einen Familienvater nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung am Sonntag, 20.10.2019, festgenommen. Eine Mordkommission der Bielefelder Polizei und die Staatsanwaltschaft Bielefeld haben die Ermittlungen zu einem versuchten Tötungsdelikt aufgenommen, weil der Mann verdächtigt wird, seiner Frau und seiner Tochter Stichverletzungen zugefügt zu haben.

Weiterlesen

Unfall: Schwerverletzter Fahrzeuginsasse - Polizeihund spürt Flüchtigen auf

Schwedelbach - Kollweiler. Ein Personenwagen ist am Sonntagabend auf der Landstraße zwischen Kollweiler und Schwedelbach von der Straße abgekommen. Bei dem Unfall wurde ein Fahrzeuginsasse schwer verletzt, ein weiterer flüchtete von der Unfallstelle. Der Flüchtende wurde von einem Polizeihund aufgespürt.

Weiterlesen

Bern BE: Verkehrseinschränkungen wegen Fussballspiel – Wachen geschlossen

Am Donnerstag findet in Bern das Europa-League-Spiel zwischen dem BSC Young Boys und Feyenoord Rotterdam statt. In der Innenstadt und rund ums Stade de Suisse wird ein grosses Personenaufkommen erwartet. Die Kantonspolizei Bern wird im Auftrag der Stadt Bern mit einem sichtbaren Dispositiv im Einsatz stehen. Der Grossteil der Wachen im Kanton Bern bleibt deshalb am Donnerstag und Freitag geschlossen.

Weiterlesen

Tragischer Unfall nach Hochzeitsfeier - ein Toter (†16) und sechs Verletzte

Bielefeld Mitte. In der Nacht von Sonntag auf Montag, den 21.10.2019, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Detmolder Straße mit einer tödlich verletzten Person. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr gegen 23:32 Uhr ein 35-jähriger Bielefelder in einem Opel Zafira die Detmolder Straße in Richtung stadtauswärts.

Weiterlesen

Tödlicher Unfall auf der Autobahn - 79-jährige Beifahrerin verstorben

Bezirk Melk. Ein 77-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung lenkte am 20. Oktober 2019, gegen 16.25 Uhr, einen PKW auf dem dritten Fahrstreifen der A1 Westautobahn, im Gemeindegebiet von Zelking, aus Richtung Wien kommend in Fahrtrichtung Linz. Bei ihm im Fahrzeug befand sich seine 79-jährige Lebensgefährtin, ebenfalls aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung.

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt wieder an der Basler Herbstmesse präsent

Punkt 12 Uhr läutet das „Mässglöggli“ der Martinskirche am kommenden Samstag die 549. Basler Herbstmesse ein. Die Kantonspolizei Basel-Stadt wird mit einer gewohnt starken Präsenz dazu beitragen, dass der Bummel über die verschiedenen Messeplätze für alle ein möglichst unbeschwertes Vergnügen ist. Sie empfiehlt die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und mahnt zur Vorsicht vor Taschendieben.

Weiterlesen

Autofahrer beleidigt Seniorin und spuckt ihr ins Gesicht – Zeugen gesucht

Mettmann. Am Freitag (18. Oktober 2019) hat ein bislang unbekannter Autofahrer eine 74-jährige Langenfelderin auf dem Kreisverkehr an der Richrather Straße / Kirschstraße in Richrath genötigt, beleidigt und ins Gesicht gespuckt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Neue Signalisationen auf den Autobahn-Baustellen (Video)

Seit einiger Zeit sind im Wallis auf den Autobahn-Baustellen teils neue Signalisationen sichtbar. Diese sollen einen besseren Verkehrsfluss ermöglichen. Auf der neuen Signalisation sind zwei Pfeile abgebildet. Das Signal wird aktiviert, sobald auf der Überholspur der Autobahn Arbeiten ausgeführt werden. Die beiden Pfeile weisen darauf hin, dass neben der Normalspur auch der Pannenstreifen befahren werden kann.

Weiterlesen

Diskussion: Braucht eine Gesellschaft Waffen?

Nach den Terroranschlägen, die auch in Deutschland und Österreich immer wieder erfolgen, stellt sich vor allem die Politik die Frage, wie das Waffenrecht weiter zu verschärfen ist. Teilweise ist das schon kurios. In Deutschland gilt das strengste Waffengesetz überhaupt. Wer dort mit einer Gaswaffe in der Öffentlichkeit herumläuft, benötigt einen kleinen Waffenschein. Witzig ist das deshalb, da Gaswaffen keinen wirklichen Schaden anrichten können.

Weiterlesen