Am Montag (28.10.2019), kurz nach 16:15 Uhr, ist es in der Bahnhofstrasse zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos gekommen. Ein 36-jähriger sowie ein 56-jähriger Mann wurden dabei leicht verletzt.
Am Montagabend konnte eine vermisste Person aufgefunden werden, die sich bei einem Absturz im Alpengebiet Verletzungen zugezogen hat. Am 28.10.2019, gegen 21:25 Uhr, ging bei der Landespolizei die Meldung ein, dass ein 71-jähriger Mann im Balzner Alpengebiet abgängig sei.
In Vaduz wurden in der Nacht auf Sonntag im Parkhaus ‚Marktplatz‘ Deckenbeleuchtungen beschädigt. Nun werden Zeugen gesucht. Eine unbekannte Täterschaft begab sich zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen gegen 08:00 Uhr zum Parkhaus Marktplatz, wo sie im Erdgeschoss mehrere Deckenleuchten beschädigte, indem sie sie von der Decke herunterriss. Es entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Am Montagabend, 28. Oktober 2019, kurz vor 19.00 Uhr, kam es am „Wiesengrund“ in Langenbruck BL zu einem Brand in einer Garage. Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf ein angrenzendes Einfamilienhaus verhindert werden. Verletzt wurde niemand.
Eine dunkel gekleidete Fussgängerin ist beim Überqueren der Strasse von einem Auto erfasst worden. Mit Kopfverletzungen wurde sie ins Spital eingeliefert.
Das Hilfswerk für verfolgte Christen Open Doors hat am 28. Oktober im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin einen aktuellen Bericht zur Situation von 6.516 christlichen Konvertiten in Deutschland vorgelegt. In der repräsentativen Erhebung „Schutz für Konvertiten vor Abschiebung in Länder mit Christenverfolgung“ wurden Daten und Hinweise aus 179 Gemeinden verschiedener Kirchen in Deutschland ausgewertet. Immer weniger Konvertiten erhalten Asylschutz. Vielen droht die Abschiebung in Länder, in denen die Abkehr vom Islam als todeswürdiges Verbrechen gilt. Laut Open Doors müssen sie dort wegen ihres Glaubens mit Gewalt, Haft und möglicherweise mit Folter sowie ihrer Ermordung rechnen.