03. Februar 2020

SRZ erhält erneut als einzige Verwaltung das Prädikat „Top Employer“

Schutz & Rettung Zürich ist zum zweiten Mal in Folge als „Top Employer“ zertifiziert worden und darf das Prädikat auch 2020 tragen. SRZ ist nach wie vor die einzige öffentliche Verwaltung in der Schweiz, welche das Zertifikat erhält. Die Auszeichnung würdigt die Bedingungen, welche SRZ zur Weiterentwicklung der Mitarbeitenden schafft.

Weiterlesen

Sitten VS: Raser (Franzose, 34) mit 122 km/h innerorts erwischt

Am Samstag, 1. Februar 2020 um 21:15 Uhr, wurde bei einer Radarkontrolle der Lenker eines Personenwagens mit einer Brutto-Geschwindigkeit von 122 km/h auf einem mit 50 km/h beschränkten Abschnitt erfasst. Wie es bei derartigen Fällen von massiven Geschwindigkeitsüberschreitungen vorgeschrieben ist, wurde der Automobilist in Anwesenheit eines Rechtsanwaltes (notwendige Verteidigung) einvernommen.

Weiterlesen

Einsatzbilanz 2019: Einsatzcrews der Rega halfen 30 Patienten pro Tag

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat im vergangenen Jahr 11'167 Patienten geholfen. Im Durchschnitt entspricht das 30 Patienten pro Tag, denen die Rega-Crews in der Schweiz oder im Ausland medizinische Hilfe aus der Luft brachten. 3,552 Millionen Gönnerinnen und Gönnern ermöglichen der Rega, die Luftrettung in der Schweiz sicherzustellen – ein Netto-Zuwachs von 70'000 Personen gegenüber dem Vorjahr.

Weiterlesen

Aggressiver Holländer (20) versetzt einem Polizisten zwei Faustschläge ins Gesicht

Mayrhofen. Am 02.02.2020 gegen 22:15 Uhr kamen Beamte der Polizeiinspektion Mayrhofen im Zuge einer Überwachung in Mayrhofen zu einem Handgemenge mit etwa 10 beteiligten Personen. Nachdem die Kontrahenten voneinander getrennt und die Identität der augenscheinlichen Hauptverursacher festgestellt werden konnten, versetzte ein äußerst aggressiver 20-jähriger Holländer einem Polizisten 2 Faustschläge ins Gesicht und verletzte diesen dabei.

Weiterlesen

Tracking-Funktion führt zu Handy-Dieb (Marokkaner, 17)

Wien. Ein 37-Jähriger erstattete Anzeige, da ihm in einem Fast-Food-Restaurant das Mobiltelefon gestohlen wurde (Vorfallszeit: 01.02.2020, 16.30 Uhr, Vorfallsort: 1. Bezirk). Mithilfe einer Tracking-Funktion konnte er sein Mobiltelefon jedoch orten. Somit gelang es den Beamten den Beschuldigten im Bereich der Kärntner Straße anzuhalten.

Weiterlesen

Kanton Schaffhausen: Jährlicher Sirenentest am 5. Februar 2020

Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was zu tun ist. Am Mittwoch, 5. Februar 2020 findet deshalb in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Am Mittwoch 5. Februar 2020 findet der jährliche, landesweite Sirenentest für alle stationären und mobilen Sirenen statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet. Es sind keine Schutzmassnahmen zu ergreifen.

Weiterlesen

Überholmanöver endet tödlich

Braubach. Am Montagmittag kam es kurz nach 14 Uhr auf der B 42, zwischen den Anschlussstellen Braubach-Nord und Braubach-Süd, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein PKW-Fahrer tödlich verletzt wurde. Ein 72-jähriger war mit seinem PKW in Richtung Süden unterwegs und wollte auf der geraden Strecke einen vorausfahrenden Sattelzug überholen.

Weiterlesen