06. Februar 2020

Münchenbuchsee BE: Auto gegen Baum geprallt – Beifahrerin verletzt

Am Donnerstagnachmittag ist in Münchenbuchsee ein Auto bei einem Selbstunfall in eine Baustellenabschrankung gefahren und in der Folge gegen einen Baum geprallt. Die Beifahrerin wurde verletzt ins Spital gebracht. Die Meldung zu einem Selbstunfall in Münchenbuchsee ging bei der Kantonspolizei Bern am Donnerstag, 6. Februar 2020, kurz nach 15.05 Uhr, ein.

Weiterlesen

Ihr starker Partner für Ambulanzfahrzeuge und Rettungsausrüstung - AMBU-Tech

Die Firma AMBU-Tech AG, (ehemals C Miesen AG) mit Sitz in Rotkreuz, wurde bereits 1991 gegründet und gehört heute zu einem etablierten Unternehmen auf dem Markt. Mit dem Vertrieb von Ambulanz- Rettungs- und Spezialfahrzeuge hat sie ihr Wirken ganz in den Dienst der Rettung gestellt. Menschenleben zu retten und Verletzten und Kranken zu helfen – das ist die Aufgabe von Rettungsdiensten.

Weiterlesen

Zürich ZH: Zwei Mädchen für vorbildliches Verhalten von der Stadtpolizei belohnt

Ende Januar kamen zwei 10 Jahre alte Mädchen zu unserer Quartierwache Höngg, weil sie zuvor auf dem Weg zur Schule in der Nähe des Zwielplatzes diverse Kundenkarten einer Frau am Boden gefunden hatten und gaben diese ab. Da sie deswegen zu spät zur Schule kamen, stellte unser diensthabender Kollege ein Entschuldigungsschreiben aus und lud sie ein, ihn doch später mal auf der Wache besuchen zu kommen.

Weiterlesen

Buttisholz LU: Körperverletzung an Fasnachtsanlass - Zeugenaufruf

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Schulhausareal in Buttisholz ein Fasnachtsanlass statt. Dabei ist es in der Partyhalle (Doppelturnhalle) zu einer Körperverletzung gekommen. Eine Person wurde erheblich verletzt. Die mutmassliche Täterschaft ist unbekannt. Die Polizei sucht Zeugen oder Personen, welche Angaben zum Vorfall machen können.

Weiterlesen

Großer Waffenfund – gegen einen 40-Jährigen wird ermittelt

Nähe Husum (Nordfriesland). Am Dienstag (04.02.2020) durchsuchte die Kriminalpolizei Husum das Wohnhaus eines 40-Jährigen in der Nähe von Husum. Mit Unterstützung des Kampfmittelräumdienstes konnten diverse Kriegswaffen, Munition und Sprengstoff, u.a. ein Maschinengewehr, diverse Langwaffen, Panzerfaustköpfe, diverse Mörsergranaten, mehrere Kilogramm Sprengstoff, Chemikalien und Werkstoffe zur Herstellung von Munition sowie Reichskriegsflaggen und NS-Devotionalien sichergestellt werden. Weitere Waffen wurden in einer Scheune vorgefunden. Zudem fanden die Beamten eine nicht geringe Menge Marihuana in den durchsuchten Räumen.

Weiterlesen

20-Jähriger belästigt Jugendliche und schlägt Helfer – dieser Helfer wird gesucht

Reutlingen. Ein bislang unbekannter Mann hat am Mittwochnachmittag einer Jugendlichen in einem Reutlinger Linienbus geholfen, als sie von einem Mann belästigt worden ist. Die 16-Jährige befand sich um 16.40 Uhr in einem Bus der Linie 6, als sich ihr ein junger Mann näherte und sie verbal belästigte. Die Jugendliche rückte daraufhin von ihm weg. Er setzte sich im Anschluss direkt neben sie und ließ sich in einer Kurve auf die 16-Jährige fallen.

Weiterlesen

Andermatt UR: Lawinenniedergang am Oberalp – Ermittlungen dauern noch an

Am Donnerstag, 26. Dezember 2019, löste sich im Gebiet Oberalp / Felli in Andermatt eine Lawine und ging auf die markierte Piste Schneehüenerstock / Oberalppass nieder. Zwei Betroffene erlitten leichte Verletzungen und mussten mit der Rega hospitalisiert werden. Im Nachgang zum Ereignis meldete sich noch eine Person bei der Kantonspolizei Uri, die sich beim Lawinenniedergang leichte Verletzungen zuzog und selbständig zum Arzt ging.

Weiterlesen

Bürglen TG: Autofahrerin mit vereisten Scheiben unterwegs

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Donnerstagmorgen in Bürglen eine Autofahrerin gestoppt, die mit stark vereisten Scheiben unterwegs war. Kurz nach 8 Uhr stoppte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau auf der Brunnenstrasse eine 30-jährige Frau, die mit drei Kindern im Auto und stark vereisten Scheiben unterwegs war. Nachdem die Nordmazedonierin die Scheiben vom Eis befreit hatte, konnte sie die Fahrt fortsetzen. Sie wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Duo mit zwei Kilo Kokain erwischt Deutsch-Niederländisches Polizeiteam erfolgreich

Bad Bentheim / BAB 30. Das aus niederländischen und deutschen Fahndern zusammengesetzte Grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) Bad Bentheim hat Mittwochnachmittag rund 2 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Zwei Männer wollten die Drogen im Wert von zirka 150.000,- Euro über die deutsch-niederländische Grenze schmuggeln.

Weiterlesen

Reinach AG: 60-jährige Fussgängerin angefahren – Augenzeugen gesucht

Beim Überqueren der Strasse wurde eine 60-jährige Frau von einem Auto erfasst und verletzt. Die genauen Umstände sind unklar, weshalb die Polizei Augenzeugen sucht. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag, 6. Februar 2020, kurz nach sieben Uhr auf der Sandgasse in Reinach. Nach vorliegenden Erkenntnissen überquerte die 60-jährige Frau die Strasse im Bereich des Fussgängerstreifens neben dem Bahnübergang bei der Migros.

Weiterlesen

Streit eskaliert – 49-jähriger Serbe bedroht Personen mit Baseballschläger

Wien. In der Waidhausenstraße ist es zu einem Streit zwischen einem Autolenker, einer Fußgängerin und zwei alkoholisierten Passanten gekommen (Vorfallszeit: 05.02.2020, 15.00 Uhr, Vorfallsort: 14., Waidhausenstraße). Im Zuge dessen holte der 49-jährige Lenker (serbischer Staatsangehöriger) einen Baseballschläger aus dem Kofferraum seines Autos und bedrohte die anderen Personen.

Weiterlesen

Erst ohne Ticket - dann Bundespolizisten beleidigt Aserbaidschaner will "Gott" sein

Rosenheim. Die Rosenheimer Bundespolizei hat am Mittwoch (5. Februar) einen Aserbaidschaner trotz seiner göttlichen Herkunft ins Gefängnis gebracht. Er reiste nicht nur ohne gültigen Fahrschein in einem Railjet, sondern beleidigte bei der anschließenden Kontrolle auch noch die hinzugerufenen Bundespolizisten.

Weiterlesen

"Urkundenfälscher des Jahres" gestellt! 79-Jähriger "krückt" sogar mit Doktortitel

Bochum. Ein nicht angelegter Sicherheitsgurt führte am gestrigen 5. Februar in Bochum zur Entlarvung des "Urkundenfälschers des Jahres". Was war passiert? Gegen 10.40 Uhr fiel einem Motorradpolizisten an der Robertstraße ein Pkw mit Rechtslenker und englischem Kennzeichen auf, dessen Fahrer nicht angeschnallt war.

Weiterlesen

Basel BS / A3 / Horburgtunnel: Lkw verliert Aushubmaterial

Verlorenes Aushubmaterial hat am Donnerstagvormittag auf der A3 in Fahrtrichtung Frankreich während mehr als einer Stunde zu Verkehrsbehinderungen geführt. Ein Lastwagenlenker hatte die Heckklappe einer von ihm transportierten Abrollmulde ungenügend arretiert. Im Horburgtunnel fiel ein Teil der Ladung auf die beiden Fahrstreifen. Dem 38-jährigen Chauffeur droht nun eine Verzeigung.

Weiterlesen

Urtenen-Schönbühl BE: Überfall auf Tankstelle – Fahndung nach zwei Männern

Am Mittwochabend haben zwei Männer eine Tankstelle in Urtenen-Schönbühl überfallen. Sie bedrohten einen Shop-Angestellten und flüchteten mit Beute in unbekannte Richtung. Die Kantonspolizei Bern ermittelt und sucht Zeugen. Bei der Kantonspolizei Bern ging am Mittwoch, 5. Februar 2020, um zirka 21.45 Uhr, die Meldung zu einem Überfall auf eine Tankstelle in Urtenen-Schönbühl ein.

Weiterlesen

Schweizer Delegation an der Internationalen Konferenz zur Nuklearen Sicherung

Nächste Woche, vom 10. bis 14. Februar 2020, findet in Wien die von der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) organisierte Internationale Konferenz zur Nuklearen Sicherung (ICONS 2020) statt. Leiter der Schweizer Delegation ist Benoît Revaz, Direktor des Bundesamts für Energie, dem der Bundesrat für die Dauer der Konferenz den Titel eines Staatssekretärs verliehen hat.

Weiterlesen

Biel BE: 20 Personen nach Raufhandel bei Eishockeyspiel angehalten

Im Zuge der laufenden Ermittlungen zu einem Raufhandel am Rande des Eishockeyspiels EHC Biel – HC Lausanne im Januar in Biel sind 20 Personen angehalten worden. Die Männer aus den Kantonen Waadt, Neuenburg und Bern sind dringend verdächtigt, an tätlichen Auseinandersetzungen in Biel beteiligt gewesen zu sein. Sie werden sich vor der Justiz verantworten müssen.

Weiterlesen

Alkoholisierte Frau (32) zündet mutmaßlich ihr eigenes Haus an – U-Haft

Saarlouis. Wegen des Verdachts, ihr eigenes Haus angezündet zu haben, sitzt die Frau aus Saarlouis jetzt in der JVA Zweibrücken. Bei dem Brand am gestrigen Abend (04.02.2020) war zwar niemand verletzt worden, aber hoher Sachschaden entstanden. Gegen 22.30 Uhr gestern Abend ging die Brandmeldung bei der ILS (Integrierte Leitstelle Saarland) ein. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr stand das derzeit unbewohnte Reihenhaus bereits in Flammen. Ein Übergreifen des Feuers auf die beiden angebauten Nachbarhäuser konnte durch die Feuerwehr verhindert werden.

Weiterlesen

Haschischpaket aus Spanien führt zu Festnahme eines Drogendealers

Frankfurt am Main / Maintal / Ludwigsburg. Ein aus Spanien stammendes Paket mit rund 10 kg Haschisch führte zur Festnahme eines 24-jährigen mutmaßlichen Drogendealers aus Maintal. Er wurde von Beamten der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Zollfahndungsamts und des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main festgenommen.

Weiterlesen