26. Februar 2020

Zürich ZH: Brand in Dachwohnung erfordert Grosseinsatz von Feuerwehr und Sanität

Ein Brand in einer Dachwohnung im Kreis 10 hat am Dienstagabend einen Grosseinsatz der Feuerwehr und des Rettungsdiensts von Schutz & Rettung Zürich ausgelöst. Sieben Personen wurden evakuiert, drei davon wurden durch den Rettungsdienst hospitalisiert. Die Lösch- und Aufräumarbeiten dauerten rund vier Stunden.

Weiterlesen

Mann (Deutscher, 29) verursacht bei Verhaftung Unfall mit Streifenwagen – Polizist schwer verletzt

Hamburg. Gestern Abend kam es bei der Verhaftung eines 29-jährigen Deutschen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 57-jähriger Polizeibeamter schwer verletzt wurde. Der Verkehrsunfalldienst Mitte / West hat die Ermittlungen aufgenommen. Gemeinsam mit der Polizei Itzehoe vollstreckten die Zielfahnder des Landeskriminalamtes (LKA 23) gestern Abend insgesamt drei Haftbefehle, die die Staatsanwaltschaft Itzehoe gegen einen 29-jährigen Deutschen ausgestellt hatte.

Weiterlesen

Zweijähriges Mädchen aus dem Fenster gestürzt und lebensgefährlich verletzt

Wien. Ein 25 Monate altes Kleinkind stürzte aus einem Wohnungsfenster im 2. Stock und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu (Vorfallszeit: 25.02.2020, 14:40 Uhr, Vorfallsort: Wien-Ottakring). Das Mädchen war offenbar unbemerkt auf ein unmittelbar vor dem Fenster stehendes Sofa und weiter auf das Fensterbrett geklettert, von wo es in Tiefe gestürzt war. Zum Unfallzeitpunkt befand sich die 26-jährige Mutter des Opfers in der Küche, ein 16-jähriger Jugendlicher beschäftigte sich mit einem weiteren Kleinkind in einem anderen Zimmer der Wohnung.

Weiterlesen

Zwei Täter attackieren Rentner an Haustür und verletzen ihn schwer

Schopfloch. Am Montagabend (24.02.2020) wurde über Notruf mitgeteilt, dass zwei unbekannte Männer einen Rentner an seiner Haustür in Schopfloch angegriffen und verletzt hätten. Zwei Tatverdächtige konnten im Rahmen der Fahndung festgenommen werden. Gegen 21:15 Uhr hatten zwei unbekannte Männer an der Haustür des Rentners geklingelt. Nach einem anfänglichen verbalen Streit aus noch ungeklärter Ursache versuchten die beiden Unbekannten gewaltsam in die Wohnung vorzudringen. Dabei schlugen die Männer unter anderem mit einem Blumenkübel auf ihr Gegenüber ein und traktierten es zusätzlich mit Fußtritten.

Weiterlesen

Kleines Mädchen (3) klemmt ihre Hand in Aufzugtüre ein

Mönchengladbach-Rheydt. Am Abend des Veilchendienstages kam es zu einem Unfall in einem Kaufhaus an der Markstraße in der Rheydter Innenstadt. Ein dreijähriges Mädchen war mit der rechten Hand in einen schmalen Spalt zwischen eine sich öffnende, gläserne Fahrschachttüre eines Personenaufzuges und dessen angrenzender Verkleidung geraten und wurde dabei unglücklich eingeklemmt.

Weiterlesen

Besoffener Pole mit Gewehr sorgt am Bahnhof für Aufregung

Rosenheim. Die Bundespolizei hat am Faschingsdienstag (25. Februar) in Rosenheim einen völlig betrunkenen Mann festgenommen. Er war mit einem Gewehr im Eingangsbereich des Bahnhofs herumgelaufen. Der 43-Jährige trug die Waffe offen in der Hand. Aus der Entfernung war sie von einer echten Schusswaffe nicht zu unterscheiden, so dass die Bundespolizisten in hohem Maß alarmiert waren.

Weiterlesen

Geldbörse gestohlen – Wer kennt diese Person?

Gelsenkirchen. Bereits am Mittwoch, 30. Oktober 2019, ist eine 25-jährige Gelsenkirchenerin in einem Drogeriemarkt auf der Bahnhofstraße Opfer eines Diebstahls geworden. Gegen 12.20 Uhr hielt sich die Geschädigte mit ihren Kindern in der Drogerie auf. Ihr Portemonnaie befand sich in der Handtasche, die die 25-Jährige am Kinderwagen befestigt hatte.

Weiterlesen

Basel BS: 85-jährige Frau in ihrer Wohnung beraubt - Zeugenaufruf

Am 25.02.2020, gegen 11.30 Uhr, wurde an der Rheinfelderstrasse, in der Nähe der Wettsteinallee, eine 85-jährige Frau Opfer eines Raubes. Sie wurde dabei nicht verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass sich die ältere Frau aus der Wohnung im Erdgeschoss der Alterssiedlung begeben wollte.

Weiterlesen

Coronavirus-Fake-News in sozialen Medien verbreitet – Urheber ermittelt

Kaiserslautern. Der Urheber der am Dienstag verbreiteten Falschmeldung über einen ersten bestätigten Fall des Coronavirus in Kaiserslautern ist ermittelt. Am Dienstagnachmittag haben Ermittlungen der Polizei Hinweise auf die Tatbeteiligung eines 27-Jährigen aus Kaiserslautern ergeben. Noch während telefonischer Absprachen mit dem Geschäftsführer der betroffenen Firma erschien der Beschuldigte in dem Betrieb und bat um ein Gespräch.

Weiterlesen