27. Februar 2020

Vacallo TI: Raubüberfall auf Tankstelle - Zeugen gesucht

Die Kantonspolizei teilt mit, dass heute kurz vor 19.00 Uhr in der Via del Breggia in Vacallo ein Raubüberfall in einer Tankstelle mit angeschlossenem Geschäft stattgefunden hat. Drei Männer, gekleidet in dunkle Sweatshirts mit Kapuze und mit bedecktem Gesicht, einer von ihnen mit einem Messer bewaffnet, betraten den Laden und zwangen die Verkäuferin zur Herausgabe von Geld.

Weiterlesen

Zürcher HB: Gerüst-Bauarbeiter (33†) nach Arbeitsunfall im Spital verstorben

(Nachtrag zur Meldung vom 27. Februar 2020, 17:10 Uhr: Mann bei Arbeitsunfall im Kreis 1 schwer verletzt) Der 33-jährige Schweizer, der am Donnerstagnachmittag, 27. Februar 2020, im Kreis 1 bei einem Arbeitsunfall lebensgefährlich verletzt worden war, ist leider im Spital verstorben. Die Stadtpolizei teilte am späten Nachmittag des 27. Februar 2020 mit, dass es auf einer Baustelle am Bahnhofplatz zu einem gravierenden Arbeitsunfall gekommen sei.

Weiterlesen

Fall von Coronavirus-SARS-CoV-2-Infektion im Kanton Aargau bestätigt

26-jähriger Mann befindet sich im Kantonsspital Aarau in Isolation – unveränderte Gefährdungslage Die Analyse des Referenzlabors für neu auftretende Viruserkrankungen (NAVI) in Genf bestätigt, dass sich ein 26-jähriger Mann aus dem Kanton Aargau mit dem Coronavirus (SARS-Co-V2) angesteckt hat. Er befindet sich im Kantonsspital Aarau in Isolation. Sein Gesundheitszustand ist gut.

Weiterlesen

Täter wollte eine junge Frau und eine Seniorin vergewaltigen – Fahndung

Köln. In Köln-Lövenich soll ein bislang Unbekannter am späten Sonntagabend (16. Februar) versucht haben, zwei Frauen zu vergewaltigen. Fotos aus einer Überwachungskamera zeigen den mutmaßlichen Angreifer kurz vor den Taten. Ein Richter hat derweil per Beschluss diese Bilder für eine Öffentlichkeitsfahndung freigegeben.

Weiterlesen

Kanton GR: Präventive Massnahmen gegen Coronavirus-Weiterverbreitung

Bei zwei Personen im Kanton Graubünden wurde das Coronavirus COVID-19 nachgewiesen. Die Personen sind in guter gesundheitlicher Verfassung, vorsorglich hospitalisiert und gut betreut. Der Kanton ergreift in enger Absprache mit dem Bundesamt für Gesundheit BAG alle Massnahmen zur Prävention einer Übertragung des Virus auf weitere Personen.

Weiterlesen

29-Jähriger droht Zugbegleiter mit dem Tod

Stadtallendorf (Kreis Marburg-Biedenkopf). Opfer einer Bedrohung wurde gestern Morgen (26.2., 7 Uhr) ein 30 Jahre alter Zugbegleiter eins Regionalexpresses auf der Fahrt von Kassel nach Frankfurt am Main. Kurz vor dem Halt in Stadtallendorf flog ein 29-Jähriger aus Frankfurt am Main bei der Fahrkartenkontrolle auf. Der Mann zeigte offensichtlich die Semesterkarte einer anderen Person vor. Als der Zugbegleiter diesbezüglich Zweifel äußerte und die Personalien des Mannes feststellen wollte, zeigte sich dieser sofort aggressiv und bedrohte den Bahnmitarbeiter sinngemäß mit den Worten "Ich bringe dich um und schneide dir den Hals ab!".

Weiterlesen

Näfels GL: Auf die Gegenfahrbahn geraten und mit Fahrzeug kollidiert

Am Donnerstag-Nachmittag, ca. 13.00 Uhr, fuhr eine Fahrzeuglenkerin auf der neuen Stichstrasse vom Kreisel Richtung Näfels. Bei der Rechtskurve Richtung Schwärzistrasse verlor sie infolge zu hoher Geschwindigkeit die Beherrschung über ihr Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem korrekt entgegenkommenden Fahrzeug.

Weiterlesen

Vier Corona-Fälle in der Schweiz – für den Kanton Luzern aktuelle Infos unter lu.ch

In der Schweiz wurde das neue Coronavirus bisher bei vier Personen nachgewiesen. Im Kanton Luzern gibt es bislang keine bestätigte Infektion. Auf www.lu.ch sind alle wesentlichen Informationen zur Lage öffentlich zugänglich. Die Behörden des Bundes und der Kantone sind in erhöhter Bereitschaft und versuchen, die Ausbreitung des Coronavirus in der Schweiz zu verhindern. Gleichzeitig bereiten sie sich vor für den Fall, dass die Zahl der Infizierten auch in der Schweiz zunimmt.

Weiterlesen

Cham ZG: Über 300 Altreifen illegal abgeladen – Zeugen gesucht

Nachdem mehrere Hundert alte Fahrzeugreifen auf einem Privatgrundstück illegalerweise deponiert worden sind, sucht die Polizei nach der unbekannten Täterschaft. Bei einem Landwirtschaftsbetrieb in Niederwil (Gemeinde Cham) hat eine unbekannte Täterschaft in den vergangenen Wochen zwischen 300 und 400 Altreifen illegal abgeladen. Einige sind noch mit Felgen bestückt.

Weiterlesen

Biberist SO: Lieferwagenlenker kümmert sich nicht um verletzten Rollerfahrer

Auf der Bernstrasse in Biberist kam es am Mittwochabend zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Roller. Dabei wurde der Rollerlenker leicht verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang den Lenker des Lieferwagens, welcher sich nach der Kollision von der Unfallstelle entfernt hat.

Weiterlesen

Basel BS: Tram erfasst einen Velofahrer – Zeugen werden gesucht

Am Mittwochnachmittag ist in der Nähe der Haltestelle Hirzbrunnen/Claraspital ein 40-jähriger Velofahrer mit einem Tram der Linie 2 kollidiert. Notarzt und Sanität der Rettung Basel-Stadt brachten den Verletzten in die Notfallaufnahme. Der Velofahrer war kurz vor 16 Uhr Im Surinam unterwegs und wollte das Tramgleis kreuzen, um auf die Riehenstrasse zu gelangen.

Weiterlesen

50-Jähriger bleibt nach Schüssen unverletzt – Kripo bittet um Hinweise

Bruchköbel. Noch unklar sind die Hintergründe einer Schussabgabe am Donnerstagmorgen auf einen 50-jährigen Mann in Bruchköbel. Die Staatsanwaltschaft Hanau hat aufgrund des bisher bekannten Sachverhaltes ein Ermittlungsverfahren wegen eines versuchten Tötungsdelikts eingeleitet. In diesem Zusammenhang bittet die Kripo Hanau Augenzeugen, die Ermittlungen zu unterstützen und sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.

Weiterlesen

23-jähriger Deutscher von einem Güterzug angefahren

Kufstein/Zell. Am 26.02.2020, um 20.08 Uhr wurde ein 23-jähriger Deutscher in Kufstein/Zell (im Einfahrtsbereich zum Bahnhof) von einem Güterzug, der aus Richtung Kiefersfelden gekommen war, angefahren. Laut Angaben des Zugführers habe dieser plötzlich eine dunkel gekleidete Person auf den Bahngleisen wahrgenommen und unverzüglich eine Notbremsung eingeleitet. In weiterer Folge wurde der 23-Jährige vom Güterzug mit ca. 40 Km/h von der Zuggarnitur angefahren.

Weiterlesen

76-Jährige um 27.000 Euro betrogen – Polizei warnt vor Trickbetrügern

Bezirk Eferding. Eine 76-Jährige aus dem Bezirk Eferding erhielt am 26. Februar 2020 gegen 9 Uhr auf ihrer Festnetznummer von einer unbekannten Frau einen Anruf. Die Frau verwickelte die Pensionistin in ein Gespräch und nach kurzer Zeit war das Opfer der Meinung, dass die Anruferin eine Verwandte namens "Karoline" sei.

Weiterlesen