11. April 2020

Unbekannter zersticht Reifen an mehreren Autos - Zeugen gesucht

Eisingen. Vermutlich mit einem Messer hat von Donnerstagabend auf Freitag ein bislang Unbekannter die Reifen an insgesamt vier Pkw zerstochen. Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte der Täter durch den Seitenweg der Steiner Straße in Richtung Gässlesgärtle gegangen sein, wo er sich dann an den Autos zu schaffen machte.

Weiterlesen

Exhibitionist zeigt sich auf Aussichtsplattform - Polizei erbittet Hinweise

Willich-Neersen. Die neue Aussichtsplattform im Bereich Bettrather Dyck nutzte am heutigen Samstag, d. 11.04. gegen 10.15 Uhr ein ca. 70 - jähriger Radfahrer, um sein entblösstes Glied der mit Sicherheit nicht sehr erfreuten Öffentlichkeit vorzuführen. Der Mann hatte graue kurze Haare, trug eine helle Hose und ein oranges Poloshirt.

Weiterlesen

Gossau ZH: Raser mit 167 km/h bei erlaubten 80 gestoppt

Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagnachmittag (10.4.2020) in Gossau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und dabei einen Raser sowie einen Schnellfahrer gestoppt. Verkehrspolizisten führten am Nachmittag auf der Mönchaltorferstrasse Richtung Gossau Zentrum eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch.

Weiterlesen

Pole verletzt seine Frau mit Messer lebensgefährlich

Wien. Ein augenscheinlich stark alkoholisierter Mann sprach einen Passanten auf offener Straße an und schilderte ihm, soeben seine Frau mit einem Messer in einer Wohnung verletzt zu haben. Die alarmierten Polizeibeamten begaben sich gemeinsam mit dem Beschuldigten, einem 32-jährigen polnischen Staatsangehörigen, zu besagter Wohnung. Dort öffnete die, mit einer im Halsbereich stark blutenden Wunde, verletzte Frau die Wohnungstür.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Positive Polizei-Bilanz zu Corona-Massnahmen am Karsamstag

Bei der Kantonspolizei Zürich sind zwischen Donnerstagabend (09.04.2020) und Karsamstagmittag (11.04.2020) zahlreiche Meldungen im Zusammenhang mit den von Bund und Kanton erlassenen Weisungen an die Bevölkerung zum Schutz vor dem Coronavirus eingegangen. Im Rahmen der Patrouillentätigkeit sowie auch aufgrund der eingegangenen Meldungen führten Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei Zürich sowie der kommunalen Polizeikorps viele Kontrollen im ganzen Kantonsgebiet durch.

Weiterlesen

Vermieter bedroht Mieterin mit Schusswaffe - Festnahme dank Polizeihündin

Feldkirch. Am 09.04.2020 gegen 23:00 Uhr meldete eine 27-jährige, in Feldkirch wohnhafte Frau, bei der Polizei, dass ihr 48-jähriger Vermieter sie im Zuge einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einer Schusswaffe und einem Schlagstock bedroht habe. Nach dem Eintreffen der Polizei wurde den Beamten mitgeteilt, dass sich der Mann im Keller des Wohnhauses verschanzt habe und sich noch eine weitere Mieterin im gleichen Wohnhaus befinden würde.

Weiterlesen

Jugendliche zünden Altpapiertonnen an - Brand greift auf Gebäude über

Linz. Am 11. April 2020 um 4:35 Uhr zündeten ein 15-Jähriger aus Linz und ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung in Linz-Urfahr zwei Altpapiertonnen in der Reindlstraße an. Der Brand breitete sich sehr schnell aus und griff auf die Fassade eines Gebäudes über. Etliche Fenster zerborsten, sodass auch im Gebäudeinneren eine starke Rauchverschleppung entstand.

Weiterlesen

Helikopter-Crews der Rega flogen bisher 74 Covid-19-Patienten

Seit Beginn der Corona-Pandemie flogen die Helikopter-Crews der Rega insgesamt 74 Covid-19-Patienten. Die meisten davon wurden von einem Spital in ein anderes verlegt. Auch im nahen Ausland unterstützte die Rega: So wurden unter anderem französische Covid-19-Patienten vom Elsass in deutsche Spitäler geflogen. Allgemein verzeichnet die Rega seit Beginn der Pandemie deutlich tiefere Helikopter-Einsatzzahlen, was auf das veränderte Freizeitverhalten der Schweizer Bevölkerung zurückzuführen ist.

Weiterlesen

Balsthal SO: Waldstück in Brand geraten – Polizei sucht Zeugen

Am Freitagabend ist in Balsthal im Bereich der Swisscom Antenne oberhalb des Schloss Alt-Falkenstein ein grösseres Waldstück in Brand geraten. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen und bittet die Bevölkerung, aufgrund der aktuell bestehenden erheblichen Waldbrandgefahr, im Umgang mit Feuer und Raucherwaren im Freien vorsichtig zu sein.

Weiterlesen

Ziefen BL: Motorradlenker flüchtet vor Polizeikontrolle – Zeugen gesucht

Am Karfreitag, 10. April 2020, kurz nach 14.45 Uhr, entzog sich ein Motorradlenker einer polizeilichen Kontrolle und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Auf seiner Flucht beging er mehrere grobe Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz. Die Polizei sucht Zeugen.  

Weiterlesen

Raser mit bis über 200 km/h auf Autobahn unterwegs - einer mit 2,26 ‰

Mödling/Warth. Der Lenker eines Pkw aus dem Bezirk Mödling fuhr am 10. April 2020, kurz vor 17:00 Uhr, auf der A21, im Gemeindegebiet von Klausen Leopoldsdorf, Bezirk Baden, mit weit überhöhter Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Linz. Polizisten einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich konnten bei der Nachfahrt anstatt der erlaubten Fahrgeschwindigkeit von 130 km/h eine Fahrgeschwindigkeit von 196 km/h messen und den Lenker anhalten. Der Alkotest ergab einen Wert von 2,26 Promille. Dem Fahrzeuglenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Er wird der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

Weiterlesen

Betrüger richtete 16 Mio. Euro Schaden an - jetzt festgenommen

Bezirk Baden. Ein Mann erstattete am 19. Februar 2020 auf der Polizeiinspektion Bad Vöslau Anzeige, dass er von einem 26-jährigen Österreicher im Zuge eines Beteiligungsgeschäftes um 3,7 Millionen Euro betrogen worden sei. Die Amtshandlung wurde von Beamten des Ermittlungsbereiches Betrug des Landeskriminalamtes Niederösterreich übernommen. Die Polizisten nahmen den Beschuldigten, der keinen aufrechten Wohnsitz im Bundesgebiet hat, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wegen Verdacht es schweren gewerbsmäßigen Betruges am 9. April 2020 im Bezirk Baden fest.

Weiterlesen

Verkehrsgefährdung: Zwei Gullydeckel ausgehoben - Polizei bittet um Hinweise

Landau i.d. Pfalz. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden durch 3 bislang unbekannte Personen 2 Kanaldeckel in der Eutzinger Straße ausgehoben und auf der Fahrbahn bzw. dem Gehweg abgelegt. Eine Anwohnerin konnte die drei Personen beim Ausheben der Gullydeckel beobachten und den eingesetzten Beamten eine Beschreibung angeben. Es soll sich um drei Personen im Alter von ca. 20 Jahren gehandelt haben. Einer davon habe ein rotes T-Shirt getragen. Zu einer Gefährdung von Verkehrsbeteiligten kam es glücklicherweise nicht.

Weiterlesen

Reifen löst sich - schwerer und dramatischer Unfall bei hohem Tempo

Singen am Hohentwiel, Landkreis Konstanz. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall hat sich am Karfreitag gegen 13.00 Uhr auf der B 33 neu, Gemarkung Singen, zwischen dem Autobahnkreuz Hegau und der Anschlussstelle Steißlingen ereignet. Ein 39-jähriger Audi Fahrer befuhr mit seinem leistungsstarken Pkw mit hoher Geschwindigkeit die B 33 neu auf der linken Fahrspur vom Autobahnkreuz Hegau in Fahrtrichtung Konstanz als sich an einem Hinterreifen die Lauffläche löste.

Weiterlesen

Pfyn TG [VIDEO]: Hoher Sachschaden bei Brand von Einfamilienhaus

Beim Brand eines Einfamilienhauses in Pfyn entstand am Freitagabend hoher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Kurz vor 22.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass an der Chruchenbergstrasse ein Carport und zwei Autos brennen würden. Als Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau kurz darauf vor Ort eintrafen, hatte das Feuer zwischenzeitlich auf das angrenzende Einfamilienhaus übergegriffen.

Weiterlesen

80-jährige Rosemarie Natzius aus Greifswald seit 10.04. vermisst

Greifswald. Seit dem 10.04.2020, um 12:00 Uhr, wird Frau Rosemarie Natzius aus Greifswald vermisst. Die Vermisste ist 80 Jahre alt und benötigt dringend medizinische Hilfe. Frau Natzius wurde letztmalig am 10.04.2020 um 12:00 Uhr im Mendelejewweg in Greifswald gesehen. Die Vermisste ist ca. 1,60m groß und wird als korpulent beschrieben.

Weiterlesen

Oberriet SG: Fahrunfähiger Mann fährt Kandelaber um und flüchtet

Am Freitagmorgen (10.04.2020), um 7:15 Uhr, ist ein 25-jähriger Autofahrer mit seinem Auto gegen einen Kandelaber an der Eichaustrasse geprallt. Nach dem Unfall entfernte er sich von der Unfallstelle. Als er später aufgefunden werden konnte, wurde er als fahrunfähig eingestuft.

Weiterlesen