19. April 2020

Kanton JU: Touristisches Campen verboten - als Corona-Massnahme

Die Kantonspolizei setzt ihre Aktivitäten fort, um die Einhaltung der von den Behörden getroffenen Massnahmen des COVID-19 zu kontrollieren. In Übereinstimmung mit letzterem wird daran erinnert, dass die Campingplätze derzeit für den einmaligen Tourismus geschlossen sind. Besuchern ist es nicht gestattet, ihr Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil für einen touristischen Aufenthalt aufzustellen.

Weiterlesen

Kanton VS: Corona-Verordnungen - Polizei zieht positive Bilanz der Osterwoche

Obwohl die Osterzeit einige Bedenken im Kampf gegen das VIDOC-19 auslöste, vor allem wegen der grösseren Besucherzahl im Kanton, kann die Walliser Kantonspolizei nun ein positives Fazit ziehen. Während der Osterzeit spielte die Bevölkerung das Spiel perfekt, indem sie die von den Behörden des Bundes und der Kantone angeordneten Massnahmen befolgte.

Weiterlesen

Vorderthal SZ: Motorradfahrer stürzt nach Streifkollision Abhang hinunter

Am Sonntagmittag, 19. April 2020, ist es gegen 11.45 Uhr auf der Wägitalstrasse zwischen Siebnen und Vorderthal zu einer Streifkollision zwischen einem bergwärts fahrenden Auto und einem in Richtung Siebnen fahrenden entgegenkommenden Motorradfahrer gekommen. In der Folge stürzte der 33- jährige Motorradfahrer und flog rund 20 Meter einen bewaldeten Abhang hinunter.

Weiterlesen

Urnerboden GL: Motorradlenker prallt beim Überholen in abbiegendes Auto

Am Sonntag, 19.04.2020, ca. 12.19 Uhr, kam es auf dem Urnerboden auf der Klausenpassstrasse (Zuständigkeitsgebiet Kantonspolizei Glarus) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Der Lenker eines Personenwagens fuhr auf der Klausenpassstrasse von Linthal herkommend Richtung Passhöhe.

Weiterlesen

Kanton ZH: Corona-Massnahmen werden eingehalten - Ermüdung feststellbar

Bei der Kantonspolizei Zürich sind auch an diesem Wochenende zahlreiche Meldungen im Zusammenhang mit den von Bund und Kanton erlassenen Weisungen an die Bevölkerung zum Schutz vor dem Coronavirus eingegangen. Im Rahmen der Patrouillentätigkeit sowie auch aufgrund der eingegangenen Meldungen führten Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei Zürich sowie der kommunalen Polizeikorps viele Kontrollen im ganzen Kantonsgebiet durch.

Weiterlesen

16-Jähriger widersetzt sich Polizei und verletzt Beamten

Wien. Nachdem die Mutter eines 16-Jährigen (Staatsbürgerschaft: Österreich) wegen eines Streits mit diesem am Polizeinotruf um Unterstützung ersuchte, wurden die intervenierenden Beamten von dem Jugendlichen beschimpft und attackiert. Im Zuge der Festnahme trat der Beschuldigte einem Beamten gegen das Knie und verletzte ihn dadurch.

Weiterlesen

18-Jähriger verrirt sich im Gebirge - große Suchaktion erfolgreich

Aurach. Am 18.04.2020 gegen 19:30 Uhr brach ein 18-jähriger Einheimischer in Aurach/T alleine zu einer Wanderung in Richtung Laubkogel auf. Gegen 21:30 Uhr erreichte er den Gipfel und trug sich im Gipfelbuch ein. Aufgrund der einsetzenden Abenddämmerung musste er die Taschenlampe seines Mobiltelefons für den Abstieg verwenden.

Weiterlesen

Gewerbsmäßiger Betrüger (49) nach umfangreichen Ermittlungen festgenommen

Land Salzburg. Ein 49-jähriger niederländischer Staatsangehöriger steht im dringenden Verdacht, von Mitte Oktober 2019 bis April 2020 über diverse Verkaufsplattformen im Internet österreichweit gewerbsmäßige Betrugshandlungen getätigt zu haben. Konkret hat der Niederländer Elektronikartikel zum Verkauf auf den Verkaufsplattformen angeboten. Nach Erhalt des Kaufpreises wurden vom 49-Jährigen jedoch entweder keine Waren verschickt oder Pakete mit nahezu wertlosem Inhalt versendet – beispielsweise Tomatensauce.

Weiterlesen

Papiertonne und Müllkübel brennen - vermutlich Brandstiftung

Feldkirchen/Donau. Am 19. April 2020 um 2:35 Uhr wurde die Polizei von einem Brandereignis in Feldkirchen/Donau verständigt. Es konnte erhoben werden, dass es sich um einen Brand einer Papiertonne, die sich am Vorplatz des Kindergartens befand, handle, der bereits auf einen Baum daneben übergriff.

Weiterlesen

Betrunkene Raser krachen in Gartenhaus und beschädigen Stromkasten

Bezirk Wels-Land. Am 18. April 2020 um 22:05 Uhr fuhr ein 26-Jähriger mit seinem Pkw in Edt bei Lambach in Richtung Süden. Unmittelbar hinter ihm fuhr ein mit ihm befreundeter ebenfalls 26-Jähriger mit einem Firmenfahrzeug. Beide sind aus dem Bezirk Wels-Land.

Weiterlesen

2-Jährige von Hoftrac überfahren

Bezirk Freistadt. Eine 30-Jährige aus dem Bezirk Freistadt blieb am 18. April 2020 um 18:05 Uhr mit einem Hoftrac im Innenhof eines landwirtschaftlichen Anwesens im Bezirk Freistadt stehen, stieg ab und lud den im Frontlader liegenden Zementsack ab. Währenddessen kam unbemerkt ihre zweijährige Tochter zum Hoftrac und wollte zum Sitz hinaufklettern.

Weiterlesen

22.000 Stück Atemschutzmasken gestohlen - Täter überführt

Bezirk Eisenstadt-Umgebung. Insgesamt 22.000 Stück Mund- Nasenschutzmasken hat ein 45-jähriger Mann aus einem Firmenlager gestohlen. Die Masken waren für Angestellte und Kunden eines Lebensmittelversogers im Bezirk Eisenstadt-Umgebung angekauft bzw. vorgesehen gewesen. Der Beschuldigte, ein LKW-Fahrer, verstaute die MNS-Masken in Kühlboxen und transportierte sei ab.

Weiterlesen

Corona-Kontrollen unproblematisch, Raser- und Tuningszene umso mehr

Dortmund. Die Polizei Dortmund hat auch am Wochenende (17./18. April) erneut mit verstärkten Präsenzmaßnahmen Kontrollen im Zuge der Pandemievorsorge durchgeführt. Schwerpunkt waren am Freitag und Samstag vor allem Örtlichkeiten in der nördlichen Innenstadt Dortmunds.

Weiterlesen

Zürich ZH: Erneut positive Wochenend-Bilanz zu Corona-Massnahmen

Auch an diesem Wochenende hielten sich die meisten Leute auf dem Stadtgebiet an die vom Bundesrat vorgegebenen Schutzmassnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Stadtpolizei musste aber auch von Freitagabend bis Sonntagmittag, vor allem bei grösseren Grünflächen, Sportanlagen und in der Nähe von Gewässern intervenieren, um grössere Menschenansammlungen zu verhindern oder aufzulösen. Dabei kam es zu über 150 Einsätzen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Junger Mann bleibt mit Auto auf Wanderweg stecken

In der Nacht auf Samstag, 18. April 2020, versuchte ein junger Mann mit seinem Auto einen Wanderweg auf einem schmalen Grat bei Hoh-Wülflingen als Abkürzung zu benützen und blieb stecken. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, die Bergung des Fahrzeugs war aber aufwendig.

Weiterlesen