Kanton GE: Vorübergehende Wiedereröffnung von 5 Grenzübergangen
Polizei.news Redaktion Coronavirus Ereignisse Genf Polizeinews Regionen Schweiz Schweizer Grenzwache
Folgende Grenzübergänge sind ab Montag, 20. April 2020 geöffnet.
Weiterlesen19. April 2020
Polizei.news Redaktion Coronavirus Ereignisse Genf Polizeinews Regionen Schweiz Schweizer Grenzwache
Folgende Grenzübergänge sind ab Montag, 20. April 2020 geöffnet.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Brände Ereignisse Polizeinews Regionen Schweiz Verkehr & Katastrophen Waadt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag reagierten die Feuerwehrleute auf ein Feuer, das auf dem Balkon eines Gebäudes in Chavannes-près-Renens ausgebrochen war. Zwei Personen wurden durch den Rauch beeinträchtigt.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Coronavirus Ereignisse Jura Polizeinews Prävention Regionen Schweiz
Die Kantonspolizei setzt ihre Aktivitäten fort, um die Einhaltung der von den Behörden getroffenen Massnahmen des COVID-19 zu kontrollieren. In Übereinstimmung mit letzterem wird daran erinnert, dass die Campingplätze derzeit für den einmaligen Tourismus geschlossen sind. Besuchern ist es nicht gestattet, ihr Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil für einen touristischen Aufenthalt aufzustellen.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion #Eilmeldungen DE Deutschland Ereignisse Gewalt Polizeinews Regionen Verbrechen
Hameln. Am Freitag, 17.04.2020 gegen 13:46 Uhr, ereignete sich in der Gertrudenstraße eine körperliche Auseinandersetzung im Rahmen des Aufrufes zum Freitagsgebet. Durch die Stadt Hameln wurde den islamischen Gemeinden ein solcher Aufruf vorab gestattet.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Coronavirus Ereignisse Freiburg Polizeinews Prävention Regionen Schweiz
Die Kantonspolizei Freiburg zieht eine positive Bilanz dieses dritten Wochenendes der Osterferien. Die Polizeipatrouillen waren vor Ort und insbesondere an den «Hotspots» des Kantons präsent und stellten fest, dass die Bevölkerung die vom BAG erlassenen Richtlinien im Allgemeinen einhielt.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Coronavirus Ereignisse Polizeinews Prävention Regionen Schweiz Wallis
Obwohl die Osterzeit einige Bedenken im Kampf gegen das VIDOC-19 auslöste, vor allem wegen der grösseren Besucherzahl im Kanton, kann die Walliser Kantonspolizei nun ein positives Fazit ziehen. Während der Osterzeit spielte die Bevölkerung das Spiel perfekt, indem sie die von den Behörden des Bundes und der Kantone angeordneten Massnahmen befolgte.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Coronavirus Ereignisse Polizeinews Prävention Regionen Schaffhausen Schweiz
Die Schaffhauser Polizei hat auch an diesem Wochenende vermehrt Patrouillen gemacht, um die Einhaltung der Massnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 zu kontrollieren. Erfreulicherweise hat sich die Schaffhauser Bevölkerung mehrheitlich an die Vorgaben des Bundes gehalten.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Ereignisse Polizeinews Rega-Einsätze Regionen Schweiz Schwyz Unfälle Verkehr & Katastrophen
Am Sonntagmittag, 19. April 2020, ist es gegen 11.45 Uhr auf der Wägitalstrasse zwischen Siebnen und Vorderthal zu einer Streifkollision zwischen einem bergwärts fahrenden Auto und einem in Richtung Siebnen fahrenden entgegenkommenden Motorradfahrer gekommen. In der Folge stürzte der 33- jährige Motorradfahrer und flog rund 20 Meter einen bewaldeten Abhang hinunter.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Ereignisse Glarus Polizeinews Regionen Schweiz Unfälle Verkehr & Katastrophen
Am Sonntag, 19.04.2020, ca. 12.19 Uhr, kam es auf dem Urnerboden auf der Klausenpassstrasse (Zuständigkeitsgebiet Kantonspolizei Glarus) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Der Lenker eines Personenwagens fuhr auf der Klausenpassstrasse von Linthal herkommend Richtung Passhöhe.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Coronavirus Ereignisse Liechtenstein Polizeinews Prävention Regionen
Übers Wochenende gab es sieben COVID Interventionen durch die Landespolizei. Seit Freitag musste die Landespolizei insgesamt siebenmal wegen Missachtung der COVID Verordnung ausrücken oder intervenieren.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Ereignisse Liechtenstein Polizeinews Regionen Sachbeschädigung Verbrechen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Gamprin bei der Bushaltestelle Stelzagass eine Verglasung eingeschlagen. Eine bislang unbekannte Täterschaft beschädigte in der Nacht eine Scheibe bei der Bushaltestelle Stelzagasse.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Coronavirus Ereignisse Liechtenstein Polizeinews Regionen Sachbeschädigung Verbrechen
Am Samstag 18.04.2020, gegen 15 Uhr, wurde in Triesen, oberhalb des Campingplatzes Mittagsspitz, eine Hütte beschädigt. Mehrere Jugendliche suchten die Hütte auf. Dabei wurden mehrere Fensterscheiben eingeschlagen.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Ereignisse Liechtenstein Polizeinews Regionen Sachbeschädigung Verbrechen
In der Zeit von Donnerstag 16.04. – Samstag 18.04.2020 kam es zu mehreren Sachbeschädigungen an der Fassade der Primarschule Triesen. Eine unbekannte Täterschaft beschädigte vermutlich mit einem Ball die westliche Fassade an der Primarschule Triesen.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Ereignisse Liechtenstein Polizeinews Regionen Unfälle Verkehr & Katastrophen
Am Freitag 17.04.2020, um 1045 Uhr, kam es auf der Bendererstrasse zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Lieferwagen. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Ereignisse Liechtenstein Polizeinews Regionen Unfälle Verkehr & Katastrophen
Am Freitag 17.04.2020, um 08.55 Uhr, kam es in Schaan zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde niemand verletzt.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Alkohol & Drogen Ereignisse Luzern Polizeinews Regionen Schweiz Unfälle Verbrechen Verkehr & Katastrophen
In der Nacht von Freitag auf Samstag verlor eine Autofahrerin auf der Autobahn Holzmaterial. Sie hatte den Heckdeckel nicht geschlossen. Die Autofahrerin war unter Alkohol und Drogen unterwegs.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Betrug Coronavirus Ereignisse Polizeinews Prävention Regionen Schweiz Verbrechen Zürich
Bei der Kantonspolizei Zürich sind auch an diesem Wochenende zahlreiche Meldungen im Zusammenhang mit den von Bund und Kanton erlassenen Weisungen an die Bevölkerung zum Schutz vor dem Coronavirus eingegangen. Im Rahmen der Patrouillentätigkeit sowie auch aufgrund der eingegangenen Meldungen führten Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei Zürich sowie der kommunalen Polizeikorps viele Kontrollen im ganzen Kantonsgebiet durch.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion #Eilmeldungen AT Ereignisse Gewalt Österreich Polizeinews Regionen Verbrechen
Wien. Nachdem die Mutter eines 16-Jährigen (Staatsbürgerschaft: Österreich) wegen eines Streits mit diesem am Polizeinotruf um Unterstützung ersuchte, wurden die intervenierenden Beamten von dem Jugendlichen beschimpft und attackiert. Im Zuge der Festnahme trat der Beschuldigte einem Beamten gegen das Knie und verletzte ihn dadurch.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion #Eilmeldungen AT Ereignisse Österreich Polizeinews Regionen Verkehr & Katastrophen
Aurach. Am 18.04.2020 gegen 19:30 Uhr brach ein 18-jähriger Einheimischer in Aurach/T alleine zu einer Wanderung in Richtung Laubkogel auf. Gegen 21:30 Uhr erreichte er den Gipfel und trug sich im Gipfelbuch ein. Aufgrund der einsetzenden Abenddämmerung musste er die Taschenlampe seines Mobiltelefons für den Abstieg verwenden.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion #Eilmeldungen AT Betrug Ereignisse Österreich Polizeinews Regionen Verbrechen
Land Salzburg. Ein 49-jähriger niederländischer Staatsangehöriger steht im dringenden Verdacht, von Mitte Oktober 2019 bis April 2020 über diverse Verkaufsplattformen im Internet österreichweit gewerbsmäßige Betrugshandlungen getätigt zu haben. Konkret hat der Niederländer Elektronikartikel zum Verkauf auf den Verkaufsplattformen angeboten. Nach Erhalt des Kaufpreises wurden vom 49-Jährigen jedoch entweder keine Waren verschickt oder Pakete mit nahezu wertlosem Inhalt versendet – beispielsweise Tomatensauce.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion #Eilmeldungen AT Ereignisse Österreich Polizeinews Regionen Todesfälle Unfälle Verkehr & Katastrophen
Bezirk Steyr-Land. Ein 20-Jähriger und eine 15-Jährige kamen am 19. April 2020 bei einem Verkehrsunfall in Adlwang ums Leben. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr gegen 3:45 Uhr mit seinem Pkw auf der Nußbacher Landesstraße (L556) in Richtung Ortszentrum Adlwang.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion #Eilmeldungen AT Brände Brandstiftung Ereignisse Österreich Polizeinews Regionen Verbrechen Verkehr & Katastrophen
Feldkirchen/Donau. Am 19. April 2020 um 2:35 Uhr wurde die Polizei von einem Brandereignis in Feldkirchen/Donau verständigt. Es konnte erhoben werden, dass es sich um einen Brand einer Papiertonne, die sich am Vorplatz des Kindergartens befand, handle, der bereits auf einen Baum daneben übergriff.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion #Eilmeldungen AT Alkohol & Drogen Ereignisse Österreich Polizeinews Raser / Schnellfahrer Regionen Unfälle Verbrechen Verkehr & Katastrophen
Bezirk Wels-Land. Am 18. April 2020 um 22:05 Uhr fuhr ein 26-Jähriger mit seinem Pkw in Edt bei Lambach in Richtung Süden. Unmittelbar hinter ihm fuhr ein mit ihm befreundeter ebenfalls 26-Jähriger mit einem Firmenfahrzeug. Beide sind aus dem Bezirk Wels-Land.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion #Eilmeldungen AT Ereignisse Österreich Polizeinews Regionen Unfälle Verkehr & Katastrophen
Bezirk Freistadt. Eine 30-Jährige aus dem Bezirk Freistadt blieb am 18. April 2020 um 18:05 Uhr mit einem Hoftrac im Innenhof eines landwirtschaftlichen Anwesens im Bezirk Freistadt stehen, stieg ab und lud den im Frontlader liegenden Zementsack ab. Währenddessen kam unbemerkt ihre zweijährige Tochter zum Hoftrac und wollte zum Sitz hinaufklettern.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion #Eilmeldungen AT Ereignisse Österreich Polizeinews Raser / Schnellfahrer Regionen Verkehr & Katastrophen
Baden. Am 17. April 2020 führten Beamte der Polizeiinspektion Baden Geschwindigkeitskontrollen im Freilandgebiet von Baden auf der Bundesstraße 210 Höhe in Fahrtrichtung Oeynhausen durch. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 100 km/h.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion #Eilmeldungen AT Coronavirus Diebstahl Ereignisse Österreich Polizeinews Regionen Verbrechen
Bezirk Eisenstadt-Umgebung. Insgesamt 22.000 Stück Mund- Nasenschutzmasken hat ein 45-jähriger Mann aus einem Firmenlager gestohlen. Die Masken waren für Angestellte und Kunden eines Lebensmittelversogers im Bezirk Eisenstadt-Umgebung angekauft bzw. vorgesehen gewesen. Der Beschuldigte, ein LKW-Fahrer, verstaute die MNS-Masken in Kühlboxen und transportierte sei ab.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion #Eilmeldungen DE Deutschland Ereignisse Gewalt Polizeinews Regionen Verbrechen
Nürnberg. Samstagnacht (18.04.2020) musste eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-West eingreifen, als es zu einem Streit zwischen mehreren Männern gekommen war. Einer der Beteiligten griff die Polizeibeamten daraufhin an und musste festgenommen werden.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Ereignisse Polizeinews Regionen Schweiz St. Gallen Unfälle Verkehr & Katastrophen
Am Sonntag (19.04.2020), kurz nach 8:30 Uhr, ist es auf einem Vorplatz einer Tankstelle zu einem Selbstunfall gekommen. Die 50-jährige Motorradfahrerin verletzte sich leicht.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion #Eilmeldungen DE Deutschland Ereignisse Gewalt Polizeinews Regionen Verbrechen Zeugenaufrufe
Hagen. Ein 59-jähriger Mann ist am gestrigen Nachmittag (18. April) in Hagen von drei bislang unbekannten Personen unvermittelt angegriffen und geschlagen worden. Die Bundespolizei sucht nun Zeugen der Tat.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Aargau Ereignisse Polizeinews Regionen Schweiz Unfälle Verkehr & Katastrophen Zeugenaufrufe
Beim Abbiegen zur Autobahneinfahrt der A3 in Richtung Basel kamen sich am Samstagnachmittag zwei Autofahrerinnen in die Quere und kollidierten seitlich miteinander. Die Kantonspolizei Aargau sucht Zeugen.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Aargau Coronavirus Ereignisse Polizeinews Raser / Schnellfahrer Regionen Schweiz Verkehr & Katastrophen
Im Boowald und auf der Saalhöhe führte die Kantonspolizei Aargau gestern Nachmittag Geschwindigkeitskontrollen durch. 126 km/h war der Tageshöchstwert.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion #Eilmeldungen DE Coronavirus Deutschland Ereignisse Polizeinews Prävention Raser / Schnellfahrer Regionen Verkehr & Katastrophen
Dortmund. Die Polizei Dortmund hat auch am Wochenende (17./18. April) erneut mit verstärkten Präsenzmaßnahmen Kontrollen im Zuge der Pandemievorsorge durchgeführt. Schwerpunkt waren am Freitag und Samstag vor allem Örtlichkeiten in der nördlichen Innenstadt Dortmunds.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Brände Ereignisse Polizeinews Regionen Schweiz Thurgau Verkehr & Katastrophen Zeugenaufrufe
Beim Brand einer Fassade entstand in der Nacht auf Sonntag in Romanshorn Sachschaden. Es wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Coronavirus Ereignisse Polizeinews Prävention Regionen Schweiz Zürich
Auch an diesem Wochenende hielten sich die meisten Leute auf dem Stadtgebiet an die vom Bundesrat vorgegebenen Schutzmassnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Stadtpolizei musste aber auch von Freitagabend bis Sonntagmittag, vor allem bei grösseren Grünflächen, Sportanlagen und in der Nähe von Gewässern intervenieren, um grössere Menschenansammlungen zu verhindern oder aufzulösen. Dabei kam es zu über 150 Einsätzen.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Alkohol & Drogen Diebstahl Ereignisse Polizeinews Regionen Schweiz Thurgau Verbrechen Verkehr & Katastrophen
Nach einer Strolchenfahrt mit einem Dumper musste am Samstag in Horn eine Frau ihren Führerausweis abgeben. Aufmerksame Anwohner meldeten kurz nach 23 Uhr der Kantonalen Notrufzentrale, dass auf einem Kiesplatz an der Seestrasse mit einem Baufahrzeug herumgefahren werde.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Alkohol & Drogen Ereignisse Polizeinews Regionen Schweiz Stadt Winterthur Unfälle Verkehr & Katastrophen Verkehrsmeldungen Zürich
In der Nacht auf Samstag, 18. April 2020, versuchte ein junger Mann mit seinem Auto einen Wanderweg auf einem schmalen Grat bei Hoh-Wülflingen als Abkürzung zu benützen und blieb stecken. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, die Bergung des Fahrzeugs war aber aufwendig.
Weiterlesen