23. April 2020

Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt: Klimaschutz - Pilotprojekt

Das Justiz- und Sicherheitsdepartement lässt in einem Pilotprojekt seine Ressourceneffizienz überprüfen. Eine Bestandsaufnahme der Umwelt- und Kostensituation im Departement soll die Grundlage für ein umfassendes Monitoring und für nachhaltige Verbesserungen der Klimabilanz legen. Die Methodik soll dank einem standardisierten Vorgehen auch auf andere Departemente übertragen werden können.

Weiterlesen

Risch Rotkreuz ZG / A4: Jogger trainiert auf der Autobahn

Die Zuger Polizei hat einen Jogger angehalten, der auf der Autobahn unterwegs war. Der Sportler wurde sicher von der Autobahn geleitet und erhielt eine Ordnungsbusse. Am Mittwochabend (22. April 2020), um 18:30 Uhr, gingen auf der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei mehrere Meldungen ein, dass ein Jogger auf der Autobahn A4 von Rotkreuz Richtung Küssnacht am Rigi unterwegs sei.

Weiterlesen

Liestal BL: Brennende Pfanne löst Feuerwehreinsatz aus

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Schauenburgerstrasse in Liestal BL, kam es am Mittwochabend, 22. April 2020, gegen 22.00 Uhr, zu einem Brandausbruch in der Küche. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden. Die entsprechende Meldung, wonach es in einer Küche zu einem Brandausbruch gekommen sei, ging um 22.04 Uhr, bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft ein.

Weiterlesen

Kanton AR: Drei Autofahrer ohne Fahrerberechtigung erwischt

Am Mittwoch, 22. April 2020, sind in Gais und in Herisau drei Autofahrer durch die Kantonspolizei kontrolliert worden, welche nicht berechtigt sind, Personenwagen zu lenken. Gleich drei Personenwagenlenker, welche durch die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden am Mittwoch kontrolliert wurden, waren ohne die erforderliche Fahrerberechtigung unterwegs.

Weiterlesen

Kanton Bern: 110 Tonnen Schutzmaterial aus China eingetroffen

Vergangenen Freitag sind 110 Tonnen Schutzmaterial aus China in Zürich eingetroffen, welches der Kanton Bern beschafft hatte. Eine zweite per Sonderflug transportierte Lieferung wird nächste Woche erwartet, weitere mehrere Dutzend Tonnen Materialien werden mit Regelflügen geschickt. Die Gesundheitsinstitutionen können das Material über die Bestellplattform des Kantons zum Selbstkostenpreis beziehen. Mit diesen Lieferungen kann der Bedarf an Schutzmaterial im Gesundheitswesen bis auf weiteres gedeckt werden.

Weiterlesen

84-Jährige brutal beraubt – Asylbewerber (20) und Mittäter (Österreicher, 18) ermittelt

Im Zuge der Vernehmungen legte der Beschuldigte nach anfänglichem Leugnen nach Vorlage von Indizien und Beweisen ein Geständnis ab und gab einen Mittäter, einen 18-jährigen Österreicher aus Krems, bekannt. Als Motiv nannte er Geldnot, weshalb er und der 18-Jährige beschlossen, die erste Person, die sie sehen würden, zu berauben. In diesem Moment bemerkten sie ihr 84-jähriges Opfer.

Weiterlesen