24. April 2020

Basel BS: Gesunkenes Sportboot erfolgreich geborgen

Am Freitagmittag hat die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt ein Sportboot erfolgreich geborgen. Dieses war an einer Boje beim Kleinbasler Ufer angetäut und dort gesunken. Das Boot war am Vortag eingewässert worden. Es konnte nach der Bergung gesichert und von einem Feuerwehrboot zu einer Landestelle gebracht werden, wo es an Land gezogen wurde.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Lastwagen kollidiert mit Auto - unklarer Unfallhergang

Nach einem Verkehrsunfall am Freitag in Frauenfeld sucht die Kantonspolizei Thurgau Zeugen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau war ein 29-jähriger Chauffeur kurz vor 11.15 Uhr mit seinem Lastwagen auf der Autobahn A7 in Richtung Zürich unterwegs und verliess diese bei der Ausfahrt Frauenfeld West.

Weiterlesen

72-jähriger Mann (Deutscher) entblößt sich im Intercity vor junger Frau

Osnabrück / Bremen. Ein 72-jähriger Mann hat gestern auf der Zugfahrt im Intercity 2315 von Bremen nach Osnabrück sein Geschlechtsteil vor einer 26-Jährigen entblößt. Nach bisherigen Erkenntnissen der Bundespolizei öffnete der mutmaßliche Täter zwischen 17:44 Uhr und 18:35 Uhr seine Hose und zeigte dem 26-jährigen Opfer sein Geschlechtsteil um sich selbst zu stimulieren.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Schrittweise Lockerung der Schutzmassnahmen

Der Kanton Aargau bereitet sich auf die schrittweise Lockerung der Schutzmassnahmen vor.

In der ersten Etappe können im Aargau ab 27. April 2020 rund 5'500 Betriebe wiedereröffnen. Sie haben entsprechende Schutzkonzepte zu entwickeln und Schutzmassnahmen umzusetzen. Am Freitagvormittag ist die in diesem Zusammenhang vom Kanton lancierte Abgabe von 200'000 Schutzmasken angelaufen. Der Regierungsrat begrüsst die vom Bundesrat beschlossenen Lockerungen als Schritt in die richtige Richtung und appelliert an die Bevölkerung und die Wirtschaft, die Schutzmassnahmen konsequent einzuhalten.

Weiterlesen

Marsens FR / A12: Zwei Fahrzeuge fahren einen Hirsch an

Letzte Nacht haben zwei Fahrzeuge nacheinander auf der A12 bei Marsens einen Hirsch angefahren, der sich mitten auf der Fahrbahn befand. Es wurde niemand verletzt. Die Fahrzeuge sind betriebsunfähig. Am Freitag, 24. April 2020, gegen 0115 Uhr, wurde die Kantonspolizei über einen Verkehrsunfall, der sich auf der A12 ereignet hatte, informiert. Sie schickte mehrere Patrouillen vor Ort.

Weiterlesen

29-Jähriger schiesst aus einem Fenster auf fahrende Schwebebahn

Wuppertal. Nach einem gefährlichen Eingriff in den Schienenverkehr am 15.04.2020, bei dem zwei Schwebebahnen beschädigt wurden, konnten Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal einen Ermittlungserfolg verzeichnen. Durch umfangreiche Befragungen und mehrere Zeugenaussagen gelang eines, einen Tatverdächtigen zu ermitteln.

Weiterlesen

Vermisstensuche: Wer hat Jürgen M. gesehen?

Hitzacker. Ein Anwohner aus Hitzacker hat sich am Mittwoch bei der Polizei gemeldet, weil er seinen 64 Jahre alten Nachbarn seit Ostern nicht mehr gesehen hat. Mittlerweile steht fest, dass die Einnahme von Psychopharmaka für den 64-Jährigen, der seit zwei Wochen nicht mehr in seiner Wohnung war, empfehlenswert ist. Es gibt keine Hinweise darauf, wo sich der 64-Jährige aufhalten könnte. Jürgen M. ist

Weiterlesen

Auto prallt gegen Baum – 24-jähriger Fahrer verstorben

Raach/Hochgebirge – Bezirk Neunkirchen. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 24. April 2020, gegen 06.00 Uhr, einen Pkw auf der L 134 im Freilandgebiet von Raach/Hochgebirge, aus Richtung Gloggnitz kommend in Fahrtrichtung Schlagl. Bei Straßenkilometer 17,610 kam er aus unbekannter Ursache mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, fuhr über eine stark abfallende Böschung und stieß gegen einen Baum. Der Lenker verstarb an der Unfallstelle.

Weiterlesen

Mann (†43) erstochen – Tatverdächtiger (Moldauer, 28) festgenommen

Wilnsdorf-Rudersdorf. Der 28-jährige festgenommene Tatverdächtige mit moldauischer Staatsangehörigkeit legte im Zuge der Ermittlungen ein Geständnis ab. Demnach soll der Tathintergrund in Streitigkeiten um finanzielle Schulden liegen. Am heutigen Freitagmorgen (24.04.2020) führte die Polizei eine Absuche des Tatortumfelds durch und fand dabei ein augenscheinlich blutverschmiertes Messer.

Weiterlesen

Nach zwei Trickdieben wird mit Bildern gefahndet – Polizei bittet um Mithilfe

Gelsenkirchen. Mit Fahndungsfotos aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Gelsenkirchen zwei tatverdächtige Trickdiebe. Die Unbekannten stehen im Verdacht, am 11. November 2019, gegen 13 Uhr, in einer Spielhalle an der Steeler Straße eine Angestellte abgelenkt und anschließend Bargeld aus einer Geldkassette gestohlen zu haben.

Weiterlesen

Rega-Crews flogen mehr als 100 Covid-19-Einsätze

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega stellt die Luftrettung in der Schweiz und die Repatriierung von im Ausland erkrankten oder verunfallten Menschen auch während der Corona-Pandemie sicher. Seit dem 11. März 2020 bis heute flogen die Einsatzcrews der Rega über 100 Covid-19-Patienten an Bord ihrer Rettungshelikopter und Ambulanzjets.

Weiterlesen

Hünenberg ZG: Autoraser (Italiener, 50) droht Freiheitsstrafe

Im Herrenwald ist ein Autofahrer so schnell gefahren, dass er den sogenannten Rasertatbestand erfüllt. Dem 50-jährigen Italiener droht eine Freiheitsstrafe. Am vergangenen Freitagabend (17. April 2020) bretterte ein Audifahrer auf der Sinserstrasse zwischen Sins und Hünenberg mit 163 km/h an einer semistationären Geschwindigkeitsmessanlage vorbei und wurde entsprechend registriert.

Weiterlesen

Besoffener Autofahrer kracht gegen Hauswand

Langenfeld. Am Donnerstagabend (23. April 2020) kam es an der Grünewaldstraße in Langenfeld-Reusrath zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein 42 Jahre alter Langenfelder hatte unter erheblichem Alkoholeinfluss die Kontrolle über sein BMW Cabrio verloren. Sein Wagen kam von der Straße ab, überschlug sich und krachte gegen eine Hauswand. Nur durch großes Glück wurde bei dem Unfall niemand schwer verletzt.

Weiterlesen