26. April 2020

Bellinzona TI: Brand in Lagergebäude - Ursache noch unbekannt

Die Kantonspolizei teilt mit, dass heute kurz vor 17.00 Uhr in einem Lagergebäude in der Via Pometta in Bellinzona, Bellinzona, aus Gründen, die durch die Ermittlungen zu ermitteln sind, ein Feuer ausgebrochen ist. An Ort und Stelle griffen Beamte der Kantonspolizei und zur Unterstützung die Stadtpolizei Bellinzona, die Retter des Grünen Kreuzes Bellinzona und die Feuerwehr Bellinzona ein.

Weiterlesen

Göschenen UR: Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Auto - Umstände noch unklar

Am Sonntag, 26. April 2020, kurz vor 12.00 Uhr, ereignete sich in der «Steindli»-Galerie in Göschenen ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad. Gemäss den bisherigen Kenntnissen war der 29-jährige Motorradfahrer mit Schwyzer Kontrollschild von Göschenen in Richtung Andermatt unterwegs, als es im erwähnten Bereich zur Kollision mit dem entgegenkommenden Personenwagen mit Luzerner Kontrollschildern kam.

Weiterlesen

Eggerstanden AI: Mann kommt mit superteurem Sportwagen von der Strasse ab

Am Sonntagnachmittag (26.04.2020) fuhr ein 38-jähriger Mann mit seinem Sportwagen auf der Eichbergstrasse von Eggerstanden in Richtung Eichberg. Vor ihm fuhr ein Bekannter von ihm ebenfalls mit einem Sportwagen. Dieser hielt wegen dem Gegenverkehr auf einem schmalen Strassenstück an. Der 38-jährige Mann erkannte das stillstehende Fahrzeug vor ihm zu spät, wich nach rechts aus und fuhr durch den Holzzaun in einen Graben.

Weiterlesen

Gossau/Neftenbach ZH: Raser und Schnellfahrer gestoppt - bis zu 153 km/h

Die Kantonspolizei Zürich hat am Samstagabend (25.04.2020) in Gossau sowie in Neftenbach Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt und zwei Raser sowie mehrere Schnellfahrer gestoppt.           In Gossau war ein 54-jähriger Italiener auf seinem Motorrad ausserorts mit einer Geschwindigkeit von 151 km/h unterwegs.

Weiterlesen

538 Fahrzeuge kontrolliert - Polizei geht gegen Poser- und Raserszene vor

Duisburg. Mit zwei Einsätzen an diesem Wochenende (24. April, 19 Uhr bis 25. April, 3 Uhr und 25. April, 19 Uhr bis 26. April, 3 Uhr) hat die Polizei zusammen mit der Stadt Duisburg klare Kante gegen Poser und Möchtegern-Rennfahrer gezeigt. Die Beamtinnen und Beamten kontrollierten stadtweit insgesamt 538 Fahrzeuge.

Weiterlesen

Wildgans-Familie auf Autobahn A4 - durch Polizei gerettet

Köln. Mehrere Notrufe aufmerksamer Verkehrsteilnehmer haben die Leitstelle der Polizei Köln am Freitagvormittag (24. April) von der Bundesautobahn 4 erreicht: Auf dem Standstreifen der sechsspurigen Richtungsfahrbahn Aachen in Höhe Rodenkirchen hielt sich gegen 10 Uhr eine Familie von Wildgänsen auf. Ein Lkw-Fahrer versuchte vergeblich, die "possierlichen Zeitgenossen" durch Hupen zu vertreiben.

Weiterlesen

Kanton AG: Unentgeltliche Schutzmaskenabgabe übertrifft Erwartungen

Der Kanton Aargau verteilt an jene im Kanton tätigen Betriebe, die morgen Montag, 27. April 2020, wiedereröffnen können und von ihrem Schutzkonzept her Bedarf haben, unentgeltlich Schutzmasken. Die nachfolgende Übersicht zeigt, wie viele Masken bis jetzt an welchen Abgabestellen an wieviel Betriebe verteilt worden sind (Stand Sonntag, 26. April 2020, 13.30 Uhr).

Weiterlesen

Euthal SZ: Junge Frau kommt von Strasse ab und lenkt Auto in Bach

Am Sonntagmorgen, 26. April 2020, kurz nach 7.30 Uhr, ist in Euthal eine 22-jährige Fahrzeuglenkerin mit ihrem Personenwagen verunfallt. Die Lenkerin fuhr auf der Hauptstrasse von Euthal in Richtung Unteriberg. Auf Höhe "Rüti" geriet sie plötzlich auf die Gegenfahrbahn, fuhr über das linksseitige Wiesland und Wiesenbord, bevor sie nach rund 40 Metern auf der Seite liegend im Bach zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Demo gegen Corona-Grundrechtsverletzungen bekommt unerwarteten Zulauf

Offenburg. Am Samstagnachmittag wurde an der Ursulasäule in Offenburg gegen die Einschränkung der Grundrechte durch die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg demonstriert. Die Versammlung war bei der Stadt Offenburg ordnungsgemäß angemeldet und mit einer Auflage auf maximal 30 Teilnehmer begrenzt worden.

Weiterlesen

Wolfenschiessen NW: Mehrere unerlaubt frisierte Mofas aus dem Verkehr gezogen

Gestern Samstagnachmittag, 25.04.2020, konnte eine Gruppe von jungen Männern mit ihren Mofas zur Kontrolle gezogen werden. Dabei stellte sich heraus, dass alle Zweiräder nicht den technischen Vorschriften entsprachen. Unter anderem wurden sie abgeändert, um eine viel höhere Geschwindigkeit als die erlaubten 30 km/h zu erreichen.

Weiterlesen

Drogen konsumierende Jugendliche leisten Polizei heftigsten Widerstand

Sillian. Am 25. April 2020, um 21:30 Uhr wurde die Polizeistreife zu einem Einsatz der Rettung nach einem möglichen Suchtmittelkonsum von Jugendlichen in Sillian gerufen. Als die Beamten das Haus bzw. eine dortige Wohnung betraten, rannte plötzlich ein 15-jähriger Österreicher auf die Polizisten zu und attackierte diese.

Weiterlesen

Zwei Männer versuchen für Inhaftierten Cannabis ins Gefängnis zu schmuggeln

Bezirk Linz-Land. Drei Männer versuchten am 25. April 2020, um 19:20 Uhr, ihrem in der Justizanstalt Asten inhaftierten Freund Suchtmittel zukommen zu lassen. Ein Justizwachebeamter der JA Asten zeigte an, dass sich drei maskierte Personen auf einem benachbarten Firmengelände befinden und gerade über das Einfahrtstor auf die Straße gesprungen seien.

Weiterlesen

Bundespolizei weist auf Maskenpflicht in ÖV ab 27.4. hin

München. Die Bundespolizeiinspektion München weist auf die ab Montag, 27.04.2020, bestehende Pflicht hin, bei der Nutzung des ÖPNV (in Zügen und S-Bahnen) und den hierzu gehörenden Einrichtungen - wie Bahnhöfen und Haltepunkten - eine Schutzmaske oder eine andere geeignete Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Diese sogenannte Maskenpflicht besteht auch in allen Geschäften in Bahnhöfen.

Weiterlesen

Italienerin und Afrikaner beißen und schlagen einander am Hauptbahnhof

München. Ein Mitarbeiter eines Geschäftes im Untergeschoss des Hauptbahnhofes in München informierte die Bundespolizei über eine Rangelei zweier Personen im Laden. Ermittlungen ergaben, dass sich ein 22-Jähriger aus Sierra Leone und eine 20-jährige Italienerin gegen 23:15 Uhr im Geschäft aufhielten, als die Frau aus Mering, Lkr. Aichach-Friedberg - ohne bekanntgewordenen Grund, den Mann in die Hand gebissen haben soll.

Weiterlesen

Stark betrunkener Mann pöbelt und leistet Polizei massiven Widerstand

München. Am Freitag (24. April) leistete ein 44-Jähriger, der zuvor Reisende am Hauptbahnhof bepöbelt hatte, Beamten der Bundespolizei Widerstand und beleidigte sie. Gegen 22:45 Uhr wurde die Bundespolizei von der Deutsche Bahn Sicherheit informiert, dass am Ausgang Bayerstraße des Hauptbahnhofes München ein Betrunkener lautstark herumbrüllt.

Weiterlesen

Von Biertrinken bis Wohnungsbesuche: Polizei ahndet Corona-Verstöße

Stadtroda/ Eisenberg/ Kahla. Dreimal musste die Polizei im Saale-Holzland-Kreis Verstöße im Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ahnden. Am Freitag waren gegen 22:25 Uhr sieben Männer im Statdgebiet von Stadtroda festgestellt worden, die sich zum gemeinsamen Biertrinken verabredet hatten.

Weiterlesen