15. Juli 2020

19-Jähriger Arbeiter von Mauerteil getroffen

Bezirk Perg. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen war am 15. Juli 2020 gegen 13:30 Uhr auf einer Baustelle in Bad Kreuzen damit beschäftigt, eine Zwischenwand zu entfernen. Dazu schlug er mit einem Steinschlägel Teile der Zwischenwand heraus. Dabei löste sich plötzlich unterhalb der Decke ein 50 mal 80 cm großes Mauerteil und traf den Arbeiter am Kopf.

Weiterlesen

Tödlicher Alpinunfall

Kirchberg. Am 14.7.2020 waren zwei befreundete Österreicher, 73 und 54 Jahre, im Almgebiet der Steinfeldalm unterwegs, um dort zu einem abgestürzten toten Rind abzusteigen, welches im Bachbett lag. Die Bergung des Tiers war mittels Hubschrauber eines Transportunternehmens geplant. Bei Eintreffen des Hubschraubers, stieg der 54-Jährige weiter ins Bachbett ab um das tote Tier am Tau zu befestigen, während sein Freund oberhalb des Grabens stehen blieb. Nachdem der Hubschrauber den Kadaver abtransportiert hatte, stieg der 54-Jährige wieder hinauf, konnte den 73-Jährigen jedoch nicht mehr finden.

Weiterlesen

Wassernotlage - 39-jährige Urlauberin verließen die Kräfte

Walchsee/Kössen. Am 14.07.2020, gegen 16.20 Uhr wollte eine 39-jährige deutsche Urlauberin den Walchsee durchschwimmen. Vermutlich aufgrund der starken Gegenströmung verließen die geübte Schwimmerin etwa auf halber Strecke die Kräfte sodass die Frau um Hilfe rief. Diese Hilferufe hörte ein, mit einer österreichischen Urlaubergruppe auf der Liegewiese aufhältige, 31-jähriger Österreicher und erkannte sofort die Notlage der Frau.

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall - 18-Jähriger verstarb an der Unfallstelle

Hirschbach – Bezirk Gmünd. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya lenkte am 15. Juli 2020, gegen 11.20 Uhr, ein Motorrad auf der L 8205 von Richtung Stölzles kommend in Richtung Hirschbach. Kurz vor dem Ortsgebiet von Hirschbach dürfte der Lenker das Motorrad in einer Linkskurve abgebremst haben, wobei der Hinterreifen blockierte.

Weiterlesen

Kanton LU: Polizei klärt mehrere massive Geschwindigkeitsübertretungen auf

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren gegen einen 23-jährigen Schweizer abgeschlossen. Ihm konnten sechs qualifizierte, grobe Geschwindigkeitsüberschreitungen (Rasertatbestände), mehrere grobe Geschwindigkeitsübertretungen und diverse weitere Strassenverkehrsdelikte nachgewiesen werden. Bei einer Fahrt mit seinem Sportwagen war er auf der Autobahn A2 in Eich mit mindestens 260 km/h unterwegs. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Emmen.

Weiterlesen

Maskierter überfällt Hotelangestellten mit Pistole - Zeugensuche

Köln. Die Polizei Köln sucht einen mutmaßlichen Räuber, der in der Nacht zu Mittwoch (15. Juli) versucht haben soll, einen Hotelangestellten (39) in Köln-Buchforst zu überfallen. Ohne Beute flüchtete der bewaffnete Mann mit einer schwarzen Bauchtasche in der Hand über die Brücke der Stadtautobahn in Richtung Kalk.

Weiterlesen

Streitigkeiten eskalieren - Erwachsene greifen 19-Jährigen an

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis. Am Montagnachmittag eskalierte zwischen 17 und 18 Uhr in der Neckaranlage ein Streit zwischen einem Heranwachsenden, der sich gemeinsam mit seinen Freunden in der Anlage aufhielt, und zwei 21- und 29-jährigen namentlich bekannten Tatverdächtigen. Zuvor war es aus bislang unbekannten Gründen zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen.

Weiterlesen

Trotz Fahrt mit dem Zug müssen zwei Männer ihren Führerschein abgebenv

Flensburg. Heute Morgen um 03:50 Uhr kontrollierten Bundespolizisten am Flensburger Bahnhof u.a. zwei Männer, die mit dem Zug von Kopenhagen nach Hamburg unterwegs waren. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung der 23 und 25-Jährigen konnten die Beamten ermitteln, dass gegen Beide eine Fahndung eines Ordnungsamtes bzw. der Straßenverkehrsbehörde vorlag.

Weiterlesen

Schleusung im Kühllaster auf der Autobahn A17 - Türke (57) festgenommen

Bad Gottleuba. Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel führen ein Verfahren gegen einen 57-jährigen Türken wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, vermutlich in den frühen Morgenstunden des 14.07.2020 in Ungarn 31 Männer im Alter zwischen 18 und 47 Jahren, welche die türkische (24x), syrische (3), iranische (3) und irakische (1) Staatsangehörigkeit besitzen, in einem Kühllaster versteckt und in das Bundesgebiet verbracht zu haben, obwohl er wusste, dass die Personen nicht über die erforderliche Erlaubnis zur Einreise in das Bundesgebiet verfügten.

Weiterlesen

Drei Verletzte bei Zusammenstoß mit Linienbus

Brakel. Zur Unfallzeit befuhr ein 53-jähriger mit seinem Pkw Skoda die L 863 in Richtung Erkeln. Im Bereich einer Kurve geriet der Pkw-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort leicht versetzt frontal mit einem entgegenkommenden Linienbus mit vier Fahrgästen. Bei dem Zusammenstoß wurde der Fahrer des Pkw in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der örtlichen Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden.

Weiterlesen