17. August 2020

Chiasso/Mendrisio TI: Auto-Vandale angehalten

Die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und der Grenzschutz berichten, dass der Täter der zahlreichen Autoschäden, die sich in der Nacht vom 2. Juli 2020 auf dem städtischen Parkplatz und in einer Garage in Mendrisio ereignet haben, identifiziert und gestoppt wurde. Er ist ein 23-jähriger italienischer Staatsbürger, der in Italien lebt und beschuldigt wird, die Scheiben von sieben Autos eingeschlagen zu haben, um Wertgegenstände in Besitz zu nehmen.

Weiterlesen

Lugano TI: Drei Afrikaner berauben Mann in Park - unverzügliche Verhaftung

Das Innenministerium, die Kantonspolizei und die Polizei der Stadt Lugano teilen mit, dass am 14.08.2020 ein 30-jähriger nach eigenen Angaben algerischer Staatsbürger und zwei nach eigenen Angaben marokkanische Staatsbürger im Alter von 29 und 23 Jahren mit Wohnsitz in Lugano verhaftet wurden. Nach einer ersten Rekonstruktion führten sie gegen 22 Uhr im Parco Ciani einen gewaltsamen Diebstahl an einem Mann durch, dessen goldene Halskette ihm vom Hals gerissen wurde.

Weiterlesen

Estévenens FR: Nach Führerscheinentzug betrunken ans Steuer gesetzt

Gestern Nachmittag wurde einem Lenker der Führerausweis entzogen, nachdem er in Estévenens mit Alkohol am Steuer einen Unfall verursacht und die Flucht ergriffen hatte. Kurz darauf setzte sich der Mann ohne Führerschein und noch immer unter Alkoholeinfluss wieder ans Steuer. Sein Fahrzeug wurde beschlagnahmt. Es wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Reisende in S-Bahn mit Feuerlöscher besprüht – Rumäne festgenommen

Stuttgart. Ein 33-Jähriger hat am Sonntag (16.08.2020) gegen 17:50 Uhr mehrere Reisende während der Fahrt in einer S-Bahn mit einem Feuerlöscher besprüht und im Anschluss eine Zugscheibe eingeschlagen. Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffte sich der rumänische Staatsangehörige wohl zunächst Zugang zu einem Feuerlöscher in der S-Bahn. Während der Fahrt vom Bahnhof Bad Cannstatt bis zum Haltepunkt Stuttgart-Universität besprühte der Mann anschließend aus bislang unbekannten Gründen offenbar mehrere Reisende mit dem Feuerlöscher und beschädigte eine Scheibe des Zuges derart, dass die S-Bahn zur Reparatur außer Betrieb genommen werden musste.

Weiterlesen

Brand in Flüchtlingsunterkunft – Deutscher (21) unter Verdacht

Rommerskirchen. In der Nacht von Freitag auf Samstag (14./15.8.), gegen 2:30 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Straße "Am Frohnhof" gerufen. Als die eingesetzten Polizeibeamten an der kommunalen Unterbringungseinrichtung eintrafen, war die Feuerwehr mit Löscharbeiten beschäftigt. Alle anwesenden Bewohner hatten ihre Zimmer bereits verlassen. Offenbar war in einem Container ein Feuer ausgebrochen. Die Räumlichkeiten waren nicht mehr bewohnbar. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Intensives Wochenende für die Einsatzzentrale der Rega

Die Helikopter-Einsatzzentrale der Rega war am Wochenende vom 15. und 16. August 2020 stark gefordert. Insgesamt koordinierten die Einsatzleiterinnen und -leiter schweizweit rund 120 Rettungshelikopter-Einsätze für Menschen in Not. Zusätzlich organisierte die Rega-Einsatzzentrale zahlreiche Einsätze von Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC sowie Tiertransporte zu Gunsten der Berglandwirtschaft.

Weiterlesen

Olten SO: Rotlichtüberwachungs-/ Geschwindigkeitsmessanlage installiert

Die Handelshofkreuzung in Olten ist ein zentraler Verkehrsknoten. Vor allem in verkehrsreichen Stunden gerät der Verkehrsfluss in diesem Bereich immer wieder ins Stocken. Eine Analyse hat gezeigt, dass sich unter anderem Rotlichtmissachtungen negativ auf den Verkehrsfluss auswirken. Aus diesem Grund wurde nun eine Rotlichtüberwachungs- und Geschwindigkeitsmessanlage installiert.

Weiterlesen

Mit Gaspistole Personen verletzt - Täter ausgeforscht

Eisenstadt. Durch Beamte der PI St. Margarethen konnte in Zusammenarbeit mit Beamten des OKD Eisenstadt ein 47-Jähriger als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Bei der, von der Staatsanwaltschaft Eisenstadt angeordneten, durchgeführten Durchsuchung konnte eine Gaspistole, 8 Stück dazugehörige Patronen mit Reizstofffüllung, sowie eine Softgun aufgefunden und sichergestellt werden.

Weiterlesen

Kanton Bern: Rund 100 Meldungen zu Unwetter – knapp 20 Kühe sowie Kälber zu Tode gekommen

In der Nacht auf Montag gingen im Kanton Bern teils heftige Gewitter nieder. Die Kantonspolizei Bern erreichten in diesem Zusammenhang gegen 100 Meldungen. Viele davon betrafen Wassereinbrüche in Gebäude. In Kandersteg wurden der Campingplatz und Wohnquartiere nach einem Murgang teilweise überschwemmt. Fünf Personen wurden im Zuge dieser Ereignisse leicht verletzt.

Weiterlesen