25. August 2020

Schüler (15) zieht sich bei Experiment im Schulzimmer Brandverletzungen zu

Bei einem Unfall in einem Schulzimmer in Eschenbach hat sich gestern ein 15-jähriger Schüler Brandverletzungen zugezogen. Erste Ermittlungen der Polizei ergaben, dass sich der Unfall im Rahmen eines gängigen Experiments nach Lehrplan ereignet hat. Im Schulhaus Lindenfeld in Eschenbach hat gestern Nachmittag ein 15-jähriger Schüler Brandverletzungen zweiten und dritten Grades erlitten. Er befindet sich in Spitalpflege und ist ausser Lebensgefahr.

Weiterlesen

Das Grab der Oma besucht - vermisster Sechsjähriger wieder da

Mönchengladbach. Die Suche der Polizei nach einem vermissten sechsjährigen Jungen hatte am Montag, 24. August, einen glücklichen Ausgang. Polizeibeamte entdeckten das Kind, das am Mittag nach dem Schulbesuch nicht nach Hause zurückgekehrt war, am frühen Abend im Stadtteil Rheydt. Der Junge war nach eigenen Angaben nach Düsseldorf gefahren, um dort das Grab seiner Großmutter zu besuchen.

Weiterlesen

Psychisch auffälliger 18-Jähriger mit Messer löst Polizeieinsatz aus

Bad Oeynhausen. Ein offenbar psychisch auffälliger 18-Jähriger ist am späten Dienstagvormittag mit einem Messer in einer Holzhandlung an der Königstraße in Rehme aufgetaucht und hat so einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Nach einer Fahndung der Polizei konnte der Heranwachsende am frühen Nachmittag im Bereich des Sielparks unversehrt in Gewahrsam genommen werden.

Weiterlesen

Kantonspolizei Wallis: Ernennung des neuen Chefs der Polizeigarage

Der Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport, Staatsrat Frédéric Favre, hat Régis Dayer zum neuen Chef der Polizeigarage ernannt. Régis Dayer absolvierte die Berufslehre zum Mechaniker und arbeitet seit dem Jahr 1986 in der Garage der Kantonspolizei Wallis. Zudem erlangte er den eidg. Fachausweis für Elektromechanik im Bereich Leicht- und Schwermotorfahrzeuge.

Weiterlesen

Kantonspolizei Wallis: Ernennung des neuen Chefs der Einsatzzentrale

Anlässlich seiner Sitzung vom 12. August 2020 hat der Staatsrat Hauptmann David Fellay zum neuen Chef der Einsatzzentrale ernannt. Hauptmann Fellay begann seine Laufbahn bei der Kantonspolizei Wallis im Jahr 2002. Nachdem er in verschiedenen Funktionen innerhalb der Gendarmerie tätig war, wechselte er im Jahr 2009 als Disponent in die Einsatzzentrale.

Weiterlesen

Maskenverweigerer (Deutscher, 21) greift Beamte an

Stuttgart-Nord. Polizeibeamte haben in den frühen Samstagmorgenstunden (22.08.2020) einen 21 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der keine Maske in einem Linienbus getragen und die Beamten angegriffen hat. Ein Busfahrer der Linie N3 alarmierte gegen 03.50 Uhr die Polizei, da sich mehrere Fahrgäste nicht an die Maskentragepflicht hielten und den Busfahrer beleidigten. Sie flüchteten noch bevor die Beamten bei dem stehenden Bus in der Heilbronner Straße eintrafen.

Weiterlesen

Aufmerksamer Paketbote deckt Betrugsfälle auf - Nigerianer (38) festgenommen

Essen-Rüttenscheid. Ein Mitarbeiter eines Paketversandes (39) informierte am Montagmorgen (24. August) die Polizei, da er erneut den Verdacht eines möglichen Betruges hatte. Bereits in der Vergangenheit sollte der 39-Jährige Pakete von Vodafone, in denen sich vermutlich hochwertige Smartphones befanden, zustellen. Oftmals passte der auf dem Paket stehende Name nach ersten Eindruck nicht zu dem Empfänger.

Weiterlesen

Vier Schleuser geschnappt - 17 Migranten angezeigt

Lindau/Füssen. Ende vergangener Woche (21./ 22. August) hat die Bundespolizei am Bodensee und Ostallgäu vier Schleusern das Handwerk gelegt. Die Beamten zeigten zudem 17 Migranten wegen versuchter unerlaubter Einreise an. Am späten Samstagabend kontrollierte die Bayerische Grenzpolizei auf der BAB 96 drei junge Afghanen als Insassen eines Pkw mit deutscher Zulassung und übergab die Personen anschließend zuständigkeitshalber an die Bundespolizei.

Weiterlesen

Kanton Uri: Neun positiv auf das Coronavirus getestete Personen

Zurzeit (25. August 2020; 10.30 Uhr) gibt es im Kanton Uri neun Fälle von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen. Total 29 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Der Sonderstab COVID-19 EXIT weist nochmals explizit darauf hin, dass bei öffentlich zugänglichen Einrichtungen inkl. Gastgewerbelokalitäten entweder ein Schutzkonzept vorzuliegen hat, das u.a. auf die Einhaltung des Mindestabstands von 1.50 Metern hinweist, oder es sind Masken zu tragen resp. Barrieremassnahmen wie Trennwände vorzusehen.

Weiterlesen

74-jähriger Mann getötet – 20-Jähriger festgenommen

Hilchenbach. Am Montag, 24.08.2020, erschien im Laufe des Nachmittags ein 20-Jähriger in einem Geldinstitut in Hilchenbach. Dort wollte er nach bisherigen Ermittlungen einen Überweisungsträger einlösen. Da dem Mitarbeiter die Unterschrift des auf dem Dokument vermerkten Kontoinhabers seltsam erschien, informierte das Institut die Polizei. Der 20-Jährige entfernte sich zunächst in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Äußerst brutale Attacke: Polizeibeamter (30) nach Flaschenwurf schwer verletzt

Berlin-Neukölln. Im Zusammenhang mit einem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte am Abend des 7. August 2020, bei der ein 30-jähriger Polizeiobermeister der 36. Einsatzhundertschaft in Neukölln schwer verletzt wurde, bittet die Polizei um Mithilfe. Aktuellen Ermittlungen zufolge sollen an dem Abend Demonstrationsteilnehmende in der Kirchhofstraße gegen 21.10 Uhr während einer Demonstration im Zusammenhang mit der Räumung der Szenekneipe „Syndikat“ mit Gewalt das Helmvisier des Einsatzbeamten hochgeklappt haben.

Weiterlesen

Rheinfelden AG: Strolchenfahrt von Schweizer und Syrer endet mit Unfall

Ein 15- und 17-jähriger Jugendlicher entwendete je ein Auto womit sie im Anschluss von Rheinfelden Richtung Möhlin fuhren. Bei einem mutmasslichen Überholmanöver, ausgangs Rheinfelden, dürfte es zu einer leichte Streifkollision gekommen sein wobei beide Lenker die Herrschaft über ihr Fahrzeug verloren haben. Ein Fahrzeug überschlug sich mehrfach.

Weiterlesen