31. August 2020

Kanton TI: Hilfskräfte im vollen Einsatz wegen starken Regenfällen

Die heftigen Regenfälle am Wochenende haben das Tessiner Territorium, die Dörfer und Strassen belastet. In diesem Zusammenhang wurde die Gemeinsame Alarmzentrale (CECAL) intensiv genutzt, um auf mehr als 4.000 Anfragen der Bevölkerung, die 117 und 118 erreichten, zu reagieren und die zahlreichen Einsätze zu koordinieren, die sich aus dem schlechten Wetter ergaben und bei denen Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz im Einsatz waren.

Weiterlesen

Lugano TI: Zwei Frauen (17, 27) verüben Raubüberfall

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei berichten, dass am 28.08.2020 gegen 23.30 Uhr in Lugano in der Via Bossi (Polizei.news berichtete) zwei Frauen im Zusammenhang mit einem Raubüberfall festgenommen wurden. Dasselbe, ein 27-jährige Frau mit Wohnsitz im Mendrisiotto und ein 17-jähriges Mädchen mit Wohnsitz in Italien näherten sich den beiden Opfern und hielten sie an.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Stark beschädigtes Unfallauto ohne Lenker aufgefunden

Am Samstagmorgen, 29. August 2020, wurde in Sennhof ein stark beschädigtes Unfallauto im Wald gefunden. Der Lenker war nicht mehr vor Ort. Die Stadtpolizei konnte diesen im Verlaufe des Tages ermitteln. Er steht unter Verdacht, das Fahrzeug in fahrunfähigem Zustand gelenkt zu haben.

Weiterlesen

Thun BE: Polizei kontrolliert Auto-Poser - elf Anzeigen, drei Fahrzeuge sichergestellt

Am Freitagabend hat die Kantonspolizei Bern in der Stadt Thun gezielte Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit unnötigem Verursachen von Lärm durchgeführt. Elf Autolenkende werden angezeigt. Fünf Fahrzeugen mit unerlaubten Abänderungen wurde die Weiterfahrt verhindert, davon wurden drei Fahrzeuge polizeilich sichergestellt.

Weiterlesen

Kanton LU: Ordnungsbussen werden neu via App ausgestellt

Am 1. September 2020 führt die Luzerner Polizei ein Online-Bussenportal ein. Die Ausstellung, Verarbeitung und Bezahlung einer Ordnungsbusse erfolgt neu digital. Für Bürgerinnen und Bürger wird der Zahlungsvorgang vereinfacht. Die Luzerner Polizei ist im Kanton Luzern für die Kontrolle des ruhenden und des fliessenden Verkehrs zuständig. Wer eine Übertretung der gesetzlichen Vorgaben begeht, wird meistens mit einer Ordnungsbusse gemäss Ordnungsbussengesetz belastet – zum Beispiel bei Geschwindigkeitsübertretungen, bei zu langem Parkieren oder bei Nichtmitführen des Fahrzeugausweises.

Weiterlesen

Spiez BE: Mann tätlich angegangen und verletzt - Zeugenaufruf

Ein Mann wurde Mitte August in Spiez tätlich angegangen und dabei verletzt. Er begab sich in der Folge selbständig in ärztliche Behandlung. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Wie der Kantonspolizei Bern am Samstag, 29. August 2020, nachträglich gemeldet wurde, ist ein Mann in Spiez, in der Nacht auf Samstag, 22. August 2020, tätlich angegangen und verletzt worden.

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Kriminalität im ersten Halbjahr 2020 - Trendentwicklung

Die Staatsanwaltschaft publiziert jeweils anlässlich der jährlichen Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) im Frühjahr die Zahlen zur Kriminalitätsentwicklung (siehe: www.stawa.bs.ch). Wie in den letzten Jahren erfolgt zusätzlich eine Trendübersicht der Kriminalitätsentwicklung des ersten Halbjahres, wobei die Entwicklung ausgewählter Deliktsbereiche aufgezeigt wird.

Weiterlesen

Corona-Demo: Video zeigt Boxschläge durch Polizei gegen Frau – Polizei ermittelt

Berlin. Die Berliner Polizei ermittelt wegen eines Vorfalls, bei dem eine Demonstrantin offenbar am Sonntag, 30.08.2020, von einem Polizisten auf den Rücken geschlagen wurde. Es gehe um eine Anzeige und den Verdacht der Körperverletzung im Amt, so ein Polizeisprecher am Montag. Ermittelt werde durch das Kommissariat für Beamtendelikte beim Berliner Landeskriminalamt (LKA).

Weiterlesen

Vergewaltigung: Polizei fahndet mit einem Phantombild nach Taxifahrer

Düsseldorf. Nachdem intensive Ermittlungen bislang zu keinem Erfolg führten, wendet sich die Polizei Düsseldorf nun mit einem Phantombild eines Tatverdächtigen an die Öffentlichkeit. Der Mann soll Mitte Juni dieses Jahres eine Frau während und nach einer Fahrt in seinem Taxi sexuell angegangen haben. Die Tat wird als Vergewaltigung gewertet.

Weiterlesen

Zihlschlacht TG: Nach Auffahrkollision weitergefahren – Zeugen gesucht

Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Roller und einem Auto entstand am Montag in Zihlschlacht Sachschaden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Eine Autofahrerin war kurz vor 7 Uhr auf der Hauptstrasse in Richtung Schocherswil unterwegs. Als die 38-Jährige vor dem Fussgängerstreifen bei einer Bäckerei anhielt, fuhr eine Rollerfahrerin ins Heck des Autos und stürzte. Anstatt am vereinbarten Ort anzuhalten, um den Schaden zu regulieren, setzte die Unbekannte die Fahrt in Richtung Amriswil fort.

Weiterlesen

Frauen sexuell belästigt: Inder bekommt Nasenbeinbruch verpasst

Fulda. Weil es im Bahnhof Fulda zu einer sexuellen Belästigung gekommen sein soll, kam es gestern Morgen (30.8.), gegen 5 Uhr, zwischen zwei 29 und 38 Jahre alten Männern zu einer Auseinandersetzung. Am Bahnsteig 1 soll der 38-Jährige, ein Inder aus Fulda, die beiden 22-jährigen Begleiterinnen eines 29-Jährigen aus Hünfeld sexuell belästigt haben.

Weiterlesen

Auto stürzt in Fluss – 65-jähriger Autofahrer verstorben

Raut / Maria Luggau. Ein 65-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Lesasachtal lenkte am 30.08.2020 um 23:55 Uhr seinen PKW auf der Gemeindestraße von Raut kommend in Richtung Maria Luggau. 50 Meter vor der Gailbrücke kam der Mann mit dem PKW aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, stürzte ca. 6 Meter über eine steil abfallende Böschung in die derzeit Hochwasser führende Gail und kam im ca. 1 Meter tiefen Wasser auf den Rädern entgegen der Flussrichtung im Bachbett zum Stillstand.

Weiterlesen

Einbrecher (lybischer Asylbewerber) schläft im Lokal ein

Bezirk Vöcklabruck. Ein 31-jähriger libyscher Asylwerber aus dem Bezirk Vöcklabruck brach im alkoholisierten Zustand in den Morgenstunden zum 29. August 2020 in einem Gastronomiebetrieb in St. Georgen im Attergau ein und durchsuchte die Räumlichkeiten. Anschließend legte er sich im Gastzimmer auf einer Sitzbank schlafen, wo er gegen 7:35 Uhr von den Lokalbesitzern aufgefunden wurde.

Weiterlesen

40-Jähriger in Flüchtlingsunterkunft angegriffen - 18-Jähriger in Lebensgefahr

Telgte. Nach einer Auseinandersetzung am Samstagabend (29.8., 23.46 Uhr) an der Straße Orkotten in Telgte, bei der ein 18-Jähriger lebensgefährlich verletzt wurde, richteten die Ermittlungsbehörden beim Polizeipräsidium Münster eine Mordkommission unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Dirk Bommert ein. Nach ersten Erkenntnissen fuhren drei Münsteraner im Alter von 18, 29 und 30 Jahren nach Telgte.

Weiterlesen

Frick AG: Mutmasslicher Einbrecher (28-jähriger Mazedonier) festgenommen

Ein 28-jähriger Mazedonier konnte im Anschluss an einen Einbruchdiebstahl festgenommen werden. Dieser steht unter dringendem Tatverdacht vergangene Nacht in Frick in ein Reisebüro eingebrochen zu sein. Am Montag, 31. August 2020 kurz nach 02.30 Uhr ging bei der Notrufzentrale ein Einbruchalarm aus einer Bijouterie in Frick ein. Umgehen wurden mehrere Patrouillen an die Hauptstrasse aufgeboten.

Weiterlesen