01. Dezember 2020

«Schick mer doch es Foti vo dr Süessi» - Polizei warnt vor Chat-Übergriffen auf Kinder

«Du bist zwölf? Wow! Ich wette, du bist sexy. Schickst du mir ein Foto?». Immer wieder kommt es vor, dass sich Erwachsene im Internet das Vertrauen von Kindern oder Jugendlichen erschleichen. Diese Suche nach sexuellen Kontakten zu Minderjährigen im Netz nennt man «Grooming». Wie passiert das, wie können Sie Ihr Kind schützen und was tut die Polizei?

Weiterlesen

Polizei lanciert Kampagne gegen sexuelle Übergriffe auf Kinder via Internet

Die Schweizer Polizei und die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) lancieren eine Präventionskampagne gegen das "Grooming", auch bekannt als "Child Trapping". Dabei handelt es sich um ein Kontaktmittel, das von einem schweren Sexualstraftäter benutzt wird, um einen Minderjährigen mit Hilfe elektronischer Kommunikationsmittel zu missbrauchen. Einfache präventive Massnahmen können das Risiko stark einschränken.

Weiterlesen

Liechtenstein: Änderung der Verkehrsregeln und Signalisationsvorschriften

In der Schweiz treten am 1. Januar 2021 diverse Änderungen der Verkehrsregeln und Signalisationsvorschriften in Kraft. Aufgrund der engen rechtlichen und administrativen Verflechtung im Bereich des Strassenverkehrsrechts hat die Regierung an ihrer Sitzung vom 1. Dezember 2020 beschlossen, diese Änderungen auch ins liechtensteinische Recht zu übernehmen. Dazu wurde die Abänderung der Verkehrsregelnverordnung (VRV), der Strassensignalisationsverordnung (SSV), der Ordnungsbussenverordnung (OBV) sowie zweier Weisungen in Bezug auf die Signalisation genehmigt.

Weiterlesen

Freie Fahrt durch den Ceneri-Basistunnel

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat der SBB die Bewilligung für den fahrplanmässigen Betrieb durch den Ceneri-Basistunnel (CBT) erteilt. Damit können Personen- und Güterzüge ab dem Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2020 wie geplant durch den CBT geführt werden. Der CBT vollendet die NEAT und damit die Flachbahn durch die Alpen. Damit stärkt die Schweiz die Verlagerungspolitik. Zudem ermöglicht der neue Tunnel direkte Verbindungen zwischen Lugano und Locarno, ein zentrales Element der S-Bahn Tessin.

Weiterlesen

Abholung von Speisen und Getränken – Verstoß gegen Covid-19-Verordnungen

Wien. Am vergangenen Wochenende sind Bilder von Menschenschlangen vor Gastronomiebetrieben bekannt geworden, bei welchen nicht immer der Mindestabstand eingehalten wurde. Die Wiener Polizei appelliert erneut, bei der Abholung von Getränken und Speisen die Einhaltung der Covid-19-Notmaßnahmenverordnung einzuhalten (Mindestabstände und das Tragen von MNS) und einen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie zu leisten.

Weiterlesen

Neunkirch SH: Frontalkollision auf schneebedeckter Strasse

Am Dienstagmorgen (01.12.2020) hat sich in Neunkirch ein Verkehrsunfall ereignet, wobei ein Personenwagenlenker auf der schneebedeckten Fahrbahn die Herrschaft über sein Fahrzeug verlor und dabei mit einem korrekt entgegenkommenden Personenwagen kollidierte. Der Lenker, der auf die Gegenfahrbahn kam, verletzte sich dabei mittelschwer und musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. An beiden Unfallfahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Weiterlesen

Zürich ZH: 27-Jährige überfallen – Frau (20) und Mann (18) festgenommen

Der mutmassliche Täter des bewaffneten Raubüberfalls auf eine Frau im Kreis 1, vom 15. November 2020, konnte festgenommen werden. Am Sonntag, 15. November 2020 um ca. 18.30 Uhr, überfiel ein Unbekannter eine 27-jährige Frau im Eingangsbereich ihres Wohnortes im Kreis 1. Dabei wurde die Frau körperlich angegangen und unter Einsatz einer Waffe zur Herausgabe ihres Mobiltelefons gezwungen.

Weiterlesen