09. Dezember 2020

Schiffskollision im Braker Hafen endet mit Sachschaden

Brake. Am 09.12.2020, gegen 09:25 Uhr, beabsichtigte ein unter der Flagge von Antigua & Barbuda fahrendes Seeschiff an der Nordpier des Hafens Brake anzulegen. Da im Hafen von Brake auch derzeit Baggerarbeiten stattfinden, lagen zwei Arbeitsfahrzeuge und ein Ponton nebeneinandergekoppelt in unmittelbarer Nähe fest an der Nordpier. Da zum Zeitpunkt des Anlegemanövers ein Ebbstrom anlag, fuhr der Kapitän zunächst eine kurze Strecke am Liegeplatz vorbei, wendete über Backbord und fuhr wieder zurück, um dann anschließend ein weiteres Wendemanöver durchführen zu lassen.

Weiterlesen

Les Breuleux JU: Boiler fängt Feuer - spektakuläre Evakuation der Bewohner

Die Kantonspolizei des Kantons Jura erhielt am Mittwoch, den 9. Dezember 2020, um 08.30 Uhr die Meldung eines Brandes, der in der Grand-rue 17 in Les Breuleux ausgebrochen war. Im Keller eines zweistöckigen Wohnhauses fing ein Wasserboiler aus unbestimmtem Grund Feuer. Das Untergeschoss und das Treppenhaus, das zur Wohnung des Vermieters führte, waren mit Rauch gefüllt.

Weiterlesen

Cressier NE: Eine Person an Folgen des Brands vom 5.12. verstorben

Einer der Mieter des Gebäudes, das bei einem Brand in Cressier zerstört wurde (Polizei.news berichtete), starb an den Folgen seiner Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft und die Neuenburger Polizei geben bekannt, dass das am schwersten verletzte Opfer des Brandes von Cressier, der sich in der Nacht vom 05. Dezember ereignete, leider verstorben ist.

Weiterlesen

Tenero TI: Arbeiter (55) durch Schneefräse schwer an der Hand verletzt

Die Kantonspolizei berichtet, dass es heute kurz nach 10.30 Uhr in Tenero in einem Pflegeheim in der Via Contra zu einem Arbeitsunfall gekommen ist. Ein 55-jähriger italienischer Arbeiter, der in der Region lebt, war dabei, den Auspuff einer Schneefräse zu reinigen, als er aus Gründen, die von der Polizei ermittelt werden, seine rechte Hand verletzte.

Weiterlesen

Aesch BL: Brennende Wachspfanne im Kindergarten erfordert Feuerwehreinsatz

Am Mittwochmorgen, 09. Dezember 2020, kurz nach 11.00 Uhr, kam es im Kindergarten an der Bahnhofstrasse in Aesch BL zu einem Feuerwehreinsatz – ein Topf mit Kerzenwachs überhitzte und geriet in Brand. Eine Person zog sich dabei Verletzungen zu und musste in Spitalpflege verbracht werden

Weiterlesen

Biel BE: Lieferwagen ausgebrannt - Zeugenaufruf

In Biel hat in der Nacht auf Mittwoch ein Lieferwagen gebrannt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Kantonspolizei Bern sucht zur Klärung der Ereignisse Zeugen. Am Mittwoch, 9. Dezember 2020, kurz nach 4.15 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass es am Scheibenweg in Biel offenbar brenne. Vor Ort stellten die ausgerückten Einsatzkräfte auf dem Areal des dortigen Schulhauses einen brennenden Lieferwagen fest. Personen befanden sich indes keine vor Ort.

Weiterlesen

Kanton Bern: Zwei „falsche Polizisten“ angehalten - rund 450 Meldungen

Die Kantonspolizei Bern hat zwei mutmassliche „falsche Polizisten“ festgenommen. Der Festnahme waren intensive Ermittlungen vorausgegangen. Seit Anfang November gingen gegen 450 Meldungen zu Anrufen von „falschen Polizisten“ ein. Grossmehrheitlich wurden Frauen mit älter klingenden Vornamen in der Stadt und Agglomeration von Bern angerufen. In fünf Fällen erbeuteten die Täter gesamthaft rund 180’000 Franken.

Weiterlesen

Seeland BE: Mehrere mutmassliche Einbrecher angehalten

Die Polizei im Kanton Bern übernimmt vielfältige Tätigkeiten rund um die Sicherheit der Bevölkerung im Kanton. (Bildquelle: Kapo Bern)

In den letzten Tagen wurden fünf mutmassliche Einbrecher von der Kantonspolizei Bern angehalten. Es gibt Hinweise, dass sie an mehreren Einbruch- bzw. Einschleichdiebstählen oder entsprechenden Versuchen, beteiligt waren. Sie werden sich für ihre Taten vor der Justiz verantworten müssen. Fünf mutmassliche Einbrecher sind in den letzten Tagen von der Kantonspolizei Bern angehalten worden. Sie werden verdächtigt, an mehreren Einbruch- oder Einschleichdiebstählen in Wohnungen und Fahrzeugen im Seeland beteiligt gewesen zu sein.

Weiterlesen

Crans-Montana VS: Lawinenniedergang fordert ein Todesopfer (†73)

Am Dienstag, 8. Dezember 2020 ereignete sich abseits der gesicherten Skipisten von Crans-Montana, im Gebiet des „Col des Outannes“ ein Lawinenniedergang. Ein Skitourenfahrer kam dabei ums Leben. Der Mann war im Gebiet „Plaine-Mort“ am Skifahren. Zu einem späteren Zeitpunkt verliess er die gesicherte Piste und rüstete seine Skier mit Steigfellen aus.

Weiterlesen

Mit Hilfe Dritter über die Grenze: Geldstrafe nach wiederholter illegaler Einreise

Rosenheim. Die Bundespolizei hat am Dienstag (8. Dezember) zwischen Kufstein und Rosenheim rund zehn illegale Einreiseversuche festgestellt. Mehrere Migranten nutzten für ihren beabsichtigten Grenzübertritt die Hilfe Dritter. Auch ein Pakistaner, der sich von einem Landsmann helfen ließ, wollte sich illegal in Deutschland aufhalten. Weil er zum wiederholten Mal im Rahmen der Grenzkontrollen gefasst wurde, kassierte er bereits am Tag nach seinem unerlaubten Einreiseversuch eine gerichtlich festgelegte Geldstrafe.

Weiterlesen

Auf dem Weg zu einem Kellerbrand: Feuerwehrwagen prallt mit Auto zusammen

Bochum. In den Abendstunden des gestrigen 8. Dezembers wurde ein Löschfahrzeug der Bochumer Feuerwehr in einen Verkehrsunfall verwickelt. Vier Personen zogen sich leichte Verletzungen zu, darüber hinaus entstand ein hoher Sachschaden. Nach bisherigem Ermittlungsstand war die Besatzung des Feuerwehrwagens gegen 21.20 Uhr auf dem Weg zu einem Kellerbrand in Höntrop.

Weiterlesen

Betrügerin verkaufte illegal importierte Hunde

Aachen. Eine 20-Jährige Tatverdächtige bot über eine Onlineplattform einen wenige Wochen alten Hundewelpen zum Verkaufen an. In vielen Fällen werden die Vierbeiner im benachbarten Ausland unter nicht tiergerechten Bedingungen gezüchtet und anschließend nach nur wenigen Wochen illegal über die Grenze nach Deutschland eingeführt. Oftmals sind die Tiere durch die Zuchtbedingungen und der tierärztlichen Unterversorgung schwer erkrankt und sterben nach kurzer Zeit.

Weiterlesen

Unbekannte Täter attackieren und bedrohen Mann mit Schusswaffe

Wien. Die auf den Lichtbildern ersichtlichen Männer stehen im Verdacht einen 28-jährigen Mann in dessen Werkstatt angegriffen zu haben (Vorfallszeit: 22.10.2020, 13:00 Uhr; Vorfallsort: 3., Ungargasse). Einer der unbekannten Täter führte dabei eine Schusswaffe mit sich, mit welcher er mehrmals auf das Opfer einschlug und es mit dem Umbringen bedrohte.

Weiterlesen

Zollikon ZH: Diebstähle aus Fahrzeugen – Marokkaner (56) verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstagnachmittag (8.12.2020) in Zollikon einen mutmasslichen Dieb verhaftet. Er steht unter Verdacht, für mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen verantwortlich zu sein. Kantonspolizisten beobachteten einen verdächtigen Mann, der versucht hatte, auf mehreren Parkplätzen parkierte Fahrzeuge zu öffnen.

Weiterlesen

Sechzehn neue Bootsführerinnen und Bootsführer für die Wasserschutzpolizei

Duisburg. Ein Brand im Maschinenraum des Dienstbootes oder ein Ruderausfall mitten auf dem Rhein - die Feuerwehr oder ein Abschleppdienst sind nicht mal eben vor Ort. Das kann im Ernstfall Lebensgefahr für die Polizistinnen und Polizisten der Wasserschutzpolizei in NRW bedeuten. Doch die 265 Wasserschützer im Land wissen genau, was zu tun ist. Und dafür müssen sie zusätzlich zur normalen Polizeiausbildung noch einmal für vier Jahre die "Schulbank" drücken und zahlreiche Prüfungen bestehen. Nach 3 Jahren Fortbildung steht die Prüfung zur Bootsführerin und zum Bootsführer an.

Weiterlesen

39-jähriger Österreicher attackiert Polizisten bei Amtshandlungen

Wien. In der Auhofstraße, Wien-Hietzing, vollzogen Beamte des Stadtpolizeikommandos Meidling mit Unterstützung der WEGA eine Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Wien. Der 39-jährige österreichische Staatsbürger zeigte sich bei der Festnahme in der Wohnung kooperativ, auf dem Weg zum Arrestantfahrzeug versetzte er jedoch einem Beamten einen Stoß und flüchtete zu Fuß. Der Mann sprang bei seiner Flucht durch ein Gebüsch.

Weiterlesen

Drogen, kein Führerschein und Akrobatik während der Fahrt

Oberhausen. Polizistinnen und Polizisten durchleben während ihres langjährigen Streifendienstes zahlreiche Situationen, die, würde man sie einem unbedarften Mitmenschen zum Besten geben, eher ungläubiges Stirnrunzeln verursachen würden. Trotzdem werden aber auch erfahrene Polizisten immer wieder zum Staunen gebracht.

Weiterlesen