20. Dezember 2020

Tierrettung - Feuerwehr befreit Greifvogel mit Bolzenschneider aus Stacheldraht

Wetter (Ruhr), (DE). Zu einer Tierrettung rückte die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Sonntagvormittag gegen 10:30 Uhr aus. Einer Passantin war in den Ruhrwiesen, zwischen neuer und alter Ruhrbrücke, ein Greifvogel aufgefallen, der sich in einem Stacheldrahtzaun verfangen hatte. Über das städtische Ordnungsamt wurde die Löscheinheit Alt-Wetter zur Hilfe gerufen. Diese rückte umgehend mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Da sich der genaue Einsatzort abseits von befahrbaren Wegen befand, mussten die Einsatzkräfte noch einen ca. ein Kilometer langen Fußmarsch bewältigen und mehrere Drahtzäune überwinden.

Weiterlesen

Mendrisio TI: Brand in Reifengeschäft - Ursache unklar

Die Kantonspolizei gibt bekannt, dass heute kurz vor 22.00 Uhr in Mendrisio in der Via Campagna Adorna aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen ergeben müssen, ein Brand in einem Reifengeschäft ausgebrochen ist. Vor Ort waren Beamte der Kantonspolizei, der Stadtpolizei Mendrisio, der Gemeindepolizei Chiasso, des Grenzschutzkorps, der Verkehrspolizei, der Feuerwehr der kantonalen Rettungszentrale der Feuerwehr Mendrisiotto, der Feuerwehr FFS mit dem Löschzug, der Rettungskräfte der SAM und Spezialisten der Sektion Luft-, Wasser- und Bodenschutz des Departements des Territoriums.

Weiterlesen

Zürich ZH: Insasse von Zürcher Ausnüchterungs- und Betreuungsstelle (ZAB) stirbt nach Einlieferung im Spital

Am Samstagnachmittag, 19. Dezember 2020, verstarb ein 43-Jähriger im Spital, der zuvor in der Zürcher Ausnüchterungs- und Betreuungsstelle ausgenüchtert worden war. Am Freitag, 18. Dezember 2020, gegen 17 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Zürich die Meldung ein, dass an der Schützengasse im Kreis 1 ein Mann diverse parkierte Fahrzeuge beschädigen würde.

Weiterlesen

Zusammenstoß zwischen Linienbus und Müllfahrzeug fordert zwei Verletzte

Kreis Minden-Lübbecke. Die 42-jährige Busfahrerin beabsichtigte den vor ihr befindlichen LKW zu überholen. Auf Höhe der Einmündung "Bergkirchener Straße / Steiler Weg" beabsichtigte der 52-jährige LKW-Fahrer nach links in die Straße "Steiler Weg" abzubiegen und übersah, den ihn überholenden Bus. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen.

Weiterlesen

Brand in Netstal GL: Schwarzer Rauch aus Bahnhofshäuschen - 15 Personen im Einsatz

Am Samstag, 19. Dezember 2020, ca. 19Uhr, brach im Bahnhofshäuschen Netstal ein Brand aus. Ein Passant meldete der Kantonalen Notrufzentrale der Kantonspolizei, dass aus dem Bahnhofshäuschen in Netstal schwarzer Rauch aufsteige. Die sofort aufgebotene Feuerwehr Glarus konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Oberbuchsiten SO: Junger Automobilist prallt frontal in einen Baum

In einem Waldstück bei Oberbuchsiten hat am Samstagabend ein junger Automobilist die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist folglich frontal in einen Baum geprallt. Dabei wurde er erheblich verletzt. Am Samstag, 19. Dezember 2020, um zirka 22.50 Uhr, war ein junger Automobilist in Oberbuchsiten auf dem Schlattbrunnenweg in Richtung Oensingen unterwegs.

Weiterlesen

Galgenen SZ: 26-jähriger Raser unter Alkohol- und Drogeneinfluss angehalten

Am Samstagabend, 19. Dezember 2020, führte die Kantonspolizei Schwyz in Galgenen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Auf der Kantonsstrasse wurde um 21 Uhr ein Personenwagen mit 116 statt der erlaubten 50 km/h gemessen. Der mutmassliche Raser konnte an seinem Wohnort angetroffen werden. Er musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben und sein Auto wurde sichergestellt.

Weiterlesen