15. Januar 2021

Muotathal SZ: Autolenker (56) bei Frontalkollision erheblich verletzt

Am Freitagnachmittag, 15. Januar 2021, kurz vor 13 Uhr, fuhr ein 56-jähriger PW-Lenker auf der schneebedeckten Hauptstrasse von Schwyz in Richtung Muotathal. Als im Grünenwald ein vorausfahrendes Fahrzeug beabsichtigte, links nach Illgau abzubiegen und anhalten musste, touchierte er das Fahrzeug und kollidierte im Anschluss frontal mit einem entgegenkommenden Personenwagen.

Weiterlesen

Kanton TI: Tankstellenräuber von Brusino Arsizio an Italien ausgeliefert

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass einer der Täter der drei Tankstellenüberfälle in Brusino Arsizio am 07.04.2017, 05.11.2017 und 04.04.2018 ausgeliefert worden ist. Es handelt sich um einen 36-jährigen italienischen Staatsbürger mit Wohnsitz in der Provinz Varese, gegen den ein internationaler Haftbefehl der Tessiner Magistratur vorlag.

Weiterlesen

Kanton Uri: Aktuelle Verkehrslage - Stand: 15.30 Uhr

Die starken Niederschläge von gestern und in der Nacht auf heute Freitag, 15. Januar 2021, haben den Kanton Uri weiter fest im Griff. Das Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF stuft die Lawinengefahr immer noch mit der Gefahrenstufe 4 (gross) ein. Es ist davon auszugehen, dass die sich abzeichnende Beruhigung der Wetterlage zu einer Entspannung der Verkehrslage führen wird.

Weiterlesen

„Jerusalema“: Zuger Polizei schwingt in Vollmontur das Tanzbein (Video)

Die Videos zur „Jerusalema Dance Challenge“ gehen weltweit viral. Jetzt hat sich auch die Zuger Polizei der Herausforderung gestellt und tanzt für einen guten Zweck. Schon seit Monaten löst die „Jerusalema-Challenge“ im Internet einen wahren Hype aus. Tausende Menschen aus zig verschiedenen Ländern haben ihr eigenes Tanz-Video mit der Online-Community geteilt.

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich zieht Zwischenbilanz zu den Schneefällen

Im Zusammenhang mit den starken Schneefällen auf dem Gebiet des Kantons Zürich sind die Patrouillen der Kantonspolizei Zürich sowie der Kommunalpolizeien seit Donnerstagmorgen (14.01.2020) über 650 Mal ausgerückt. Seit Beginn der Schneefälle in den frühen Morgenstunden des Donnerstags verzeichnete die Kantonspolizei Zürich bis anhin über 200 Verkehrsunfälle, bei denen vorwiegend Sachschaden entstand.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Schnee bringt Unfälle, Stau und viel Arbeit

Seit Donnerstagmorgen (14.01.2020) schneit es in der Stadt St.Gallen fast ununterbrochen. Es kam zu diversen Verkehrsunfällen, Staus, Verkehrsbehinderungen und Verspätungen im öffentlichen Verkehr. Das Strasseninspektorat ist in vollem Einsatz. Vorsicht ist aufgrund der grossen Schneemengen im Wald wegen umstürzenden Bäumen oder abbrechende Äste geboten.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Achtung, umstürzende Bäume! Polizei bittet um Vorsicht

Die grossen Schneemassen haben zahlreiche Bäume umstürzen lassen. Die Kantonspolizei Thurgau mahnt zur Vorsicht auf Strassen und in Wäldern. Seit gestern Mittag gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale über 150 Meldungen wegen umgestürzter Bäume ein, die das Gewicht der hohen Schneemassen nicht mehr tragen konnten.

Weiterlesen

Polizei löst bulgarische Hochzeitsfeier auf

Werdohl. Am gestrigen Abend, gegen 22:45 Uhr, wurde die Polizei zu einer Ruhestörung an der Bahnhofstraße gerufen. Bei Eintreffen der Polizei konnten die Beamten vor dem Haus bereits "Partylärm" aus einer Wohnung im Obergeschoss vernehmen. Als sie zum Haus gingen, wurde von mehreren Personen versucht, die Polizisten am Betreten des Hauses zu hindern. Bereits vor dem Haus stellten die eingesetzten Beamten Verstöße gegen die Corona Schutzverordnung fest.

Weiterlesen