28. Februar 2021

Bern BE: Polizei nachts vielbeschäftigt - Bevölkerung wird corona-müde

In der Nacht auf Sonntag waren die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Bern insbesondere in der Stadt Bern aufgrund hoher Personenaufkommen, Sachbeschädigungen und Lärmklagen stark gefordert. Vier Personen wurden im Zusammenhang mit Sachbeschädigungen vorläufig festgenommen. Ebenfalls musste die Polizei auf der Autobahnraststätte Grauholz intervenieren.

Weiterlesen

Bassersdorf ZH: Verkehrskontrolle stoppt Schnellfahrer und illegale Tuner

Die Kantonspolizei Zürich sorgt für die Sicherheit im Kanton Zürich. (Bildquelle: Kapo ZH)

Die Kantonspolizei Zürich hat am späten Freitagnachmittag (26.2.2021) auf der Neuen Winterthurerstrasse in Bassersdorf eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei sind mehrere Fahrzeuglenker wegen zu hoher Geschwindigkeit angehalten worden. Zwei Fahrzeuge sind wegen unerlaubter technischer Abänderungen vor Ort stillgelegt worden.

Weiterlesen

Dringende Warnung: Falsche Briefe vom Impfzentrum - Nachnahmegebühren nicht mit EC-Karte bezahlen!

Duisburg. Die Polizei warnt vor einer neuen Impfzentrum-Betrugsmasche! Ein falscher Briefträger, der mit einem gelben Poloshirt und "Deutscher Post" - Aufschrift bekleidet war, hat am Freitagnachmittag (26. Februar, 17 Uhr) bei einer Seniorin auf der Lange Straße in Bergheim geklingelt. Er hätte einen Brief vom Impfzentrum als Einschreiben mit Nachnahmegebühr für sie. Sie müsse allerdings die fälligen 1,90 Euro mit EC-Karte sofort bei ihm begleichen. Die 95-Jährige, die um ihren online gebuchten Impftermin bangte, bezahlte.

Weiterlesen

Wieder Güterzugmigranten aufgegriffen

München. Bei einem erneuten Fall sogenannter Behältnisschleusungen griff die Bundespolizei am Samstagmittag (27. Februar) zwei, zuvor illegal auf einem Güterzug nach Deutschland eingereiste Personen auf. Weitere entzogen sich durch Flucht. Der Bundespolizeiinspektion München wurden gegen 13:30 Uhr mehrere Personen im Gleisbereich des Rangierbahnhofes München-Ost gemeldet. Diese waren zuvor vom Lokführer eines Güterzuges dabei beobachtet worden wie sie einen stehenden Güterzug verlassen und sich in den Gleisbereich begeben hatten.

Weiterlesen

36-Jähriger greift Beamte tätlich an: Zuvor - ohne Fahrschein für mitgeführten Hund

München. Ein 36-Jähriger, der für seinen mitgeführten Hund am Samstagabend (27. Februar) keinen Fahrschein vorweisen konnte, zudem einem durch das Zugbegleitpersonal ausgesprochenen Fahrtausschluss nicht nachkam, griff am Hauptbahnhof München Beamte der Bundespolizei körperlich an. Ein 36-jähriger Brite hatte zusammen mit seinem mitgeführten Hund gegen 23:45 Uhr am Gleis 25 des Hauptbahnhofes München den ALX RE2 Richtung Landshut bestiegen. Für den Hund (Rasse unbekannt) hatte er weder den notwendigen Maulkorb noch einen Fahrschein. Als ihm vom Zugbegleitpersonal die Mitfahrt untersagt wurde, beleidigte er zwei Mitarbeiter des Eisenbahnunternehmens und weigerte sich den ALX zu verlassen.

Weiterlesen

Vandalismus am Rheinauer See - Bäume mit Schutzhalterung herausgerissen - Mülleimer in See geworfen

Mannheim. In der Nacht von Freitag auf Samstag haben unbekannte Täter auf der Liegewiese des Rheinauer Sees randaliert und dabei einen neu gepflanzten Baum mit Schutzhalterung herausgerissen. Weiter wurde ein Mülleimer in den See geworfen. Ein Zeuge hatte die Polizei am Samstagmorgen über die Verwüstungen informiert.

Weiterlesen

Der Winter zog alle Register: Schneechaos, Kältewelle, Temperaturrekorde und Saharastaub

Nach einem schneereichen Dezember im Süden folgte Mitte Januar der rekordverdächtige Schnee im nördlichen Flachland. Daraufhin sorgte zunächst der Föhn, anschliessend milde Atlantikluft für Tauwetter und Schneeschmelze. Vor einer kurzen Kältewelle mit mehreren Eistagen in Folge erreichte uns am ersten Februarwochenende eine ordentliche Portion Saharastaub, bevor in der letzten Februardekade ausserordentlich milde Temperaturen verzeichnet wurden. Insgesamt geht heute Sonntag also ein facettenreicher (meteorologischer) Winter zu Ende.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS / Zeugenaufruf: Niedergestochenen Mann (25) aufgefunden

Am 27.02.2021, ca. 22.00 Uhr, wurde am Unteren Rheinweg ein 25-jähriger Mann verletzt. Passanten stellten am Rheinbord, Höhe Rückseite des Schulhauses Klingental, einen Unbekannten fest, welcher verletzt war und schrie. Sie alarmierten die Rettungsdienste und leisteten erste Hilfe. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt und der Notarzt waren kurze Zeit später mit der Polizei vor Ort.

Weiterlesen

Wetter Februar 2021: Deutlich zu mild und vielerorts zu trocken

Der vergangene Februar war verbreitet zwischen 2 und über 4 Grad zu mild. Im Süden war er zudem zu nass, im Norden dagegen vielerorts zu trocken. Bei der Sonnenscheindauer zeigt sich kein einheitliches Bild, zumeist war es aber etwas zu sonnig.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Mehrere Treffen von Fahrzeuglenkenden aufgelöst

Die Stadtpolizei Zürich zeigte bereits am frühen Samstagabend, 27. Februar 2021, und im Verlauf der Nacht an bekannten Hotspots Präsenz und löste mehrere Ansammlungen von Personen mit ihren Fahrzeugen auf. An diversen Örtlichkeiten in den Kreisen 1, 2, 8 und 10 trafen sich grössere Gruppierungen von Autolenkenden mit ihren Fahrzeugen.

Weiterlesen