27. März 2021

Les Sciernes d’Albeuve FR: Frontalkollision mit drei Verletzten

Heute Nachmittag ist ein Motorradfahrer, der von Montbovon in Richtung Albeuve unterwegs war, in Les Sciernes d'Albeuve frontal mit einem Auto zusammengestossen. Der Motorradfahrer und die Fahrerin des Autos wurden verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Ein zweiter Motorradfahrer wurde leicht verletzt.

Weiterlesen

Sitten VS: Demonstration gegen die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus

Am Samstag, 27. März 2021 versammelten sich in Sitten auf der Planta ca. 200 Personen zu einer, von der Stadtgemeinde genehmigten Demonstration. Sie brachten dabei friedlich ihren Unmut über die Hygiene- und Verhaltensregeln zum Schutz gegen das Coronavirus zum Ausdruck. Die Kantonspolizei sorgte mit Unterstützung der Regionalpolizei Sitten/Siders für einen reibungslosen Ablauf dieser Kundgebung.

Weiterlesen

Neue Geländewagen mit trailerbarem Boot für die Wasserschutzpolizei NRW

Köln. Unwegsames Gelände, flexible, zeitgerechte Einsatzbewältigung trotz weiter Strecken vor allem an den norddeutschen Kanälen, aber auch auf dem Baldeneysee oder Flüssen - für die Wasserschutzpolizei NRW dank der drei neuen Land Rover samt trailerbarem Boot kein Problem. Mit Wachstandorten im gesamten Land sorgen die Wasserschützer des Polizeipräsidiums Duisburg für die Sicherheit auf 900 Kilometern schiffbarer Wasserstraßen in NRW und Teilen von Niedersachsen.

Weiterlesen

Fahndungsaufruf wegen Lebensgefahr: Polizei sucht Mutter und vermisstes Kind

Dortmund. Wie bereits am Donnerstag (25.3.2021) berichtet, sucht die Polizei die 22-jährige Aurica S. - in der Obhut der Mutter befindet sich die kleine Chantela. Laut Beschluss des Amtsgerichts hat die Mutter vor mehr als zehn Tagen eine Klinik verlassen. Sie ist nicht in der Lage, ihre einjährige Tochter zu versorgen. Das Jugendamt sieht eine aktue Gefährdung des Kindeswohls.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Illegale Party und massive Sachbeschädigungen in der Innenstadt

Auf den Drei Weieren versammelten sich am Freitagabend (26.03.2021) rund 100 Personen, welche einem Aufruf zu einer illegalen Party folgten. Die Party löste sich durch die Polizeipräsenz grösstenteils friedlich auf. Anschliessend versammelten sich über 200 Personen auf dem Roten Platz und die Stimmung wurde zunehmend aggressiv. Die Polizei löste die illegale Versammlung schliesslich auf. Später verübten kleinere Gruppierungen diverse Sachbeschädigungen in der Innenstadt. Ein Polizist wurde verletzt. Neun Personen wurden eingebracht.

Weiterlesen

Mollis GL: Sichtschutz von Baustelle gerät in Brand - rund 10 Personen im Einsatz

Am Freitag, 26.03.2021 um 21.34 Uhr meldete ein Anrufer ein Feuer an der Oberdorfstrasse in Mollis. Die aufgebotene Feuerwehr Näfels-Mollis konnte das Feuer schnell löschen. Ein Sichtschutz an einer alten Brandstelle hatte aus noch unbekannten Gründen Feuer gefangen. Von Feuerwehr und Polizei standen rund 10 Personen im Einsatz.

Weiterlesen

Werdenberg SG: Geflüchtet und verunfallt – Zeugenaufruf

Am Freitagnachmittag (26.03.2021), um 15 Uhr, hat eine zivile Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen ein Auto zum Anhalten für eine Kontrolle aufgefordert. Der vorerst unbekannte Autofahrer missachtete die Aufforderung, flüchtete und verunfallte schliesslich. Er war ohne Führerausweis unterwegs und wurde als fahrunfähig eingestuft. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Kanton VD: Vier Verdächtige nach Bombendrohungen auf Schulen identifiziert

Die von der Polizei durchgeführten Ermittlungen nach den zahlreichen falschen Bombendrohungen in Bildungseinrichtungen im Kanton Waadt haben zur Identifizierung von vier Verdächtigen geführt, die alle volljährig sind. Die mit den strafrechtlichen Ermittlungen beauftragten Staatsanwälte haben Untersuchungshaft beantragt. Die Ermittlungen werden fortgesetzt, weitere Verhaftungen sind geplant.

Weiterlesen

Kanton JU: 1,5 kg Marihuana bei Razzia entdeckt

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft der Republik und des Kantons Jura führten die Kantonspolizei und die Eidgenössische Zollverwaltung am 25.03.2021 einen gemeinsamen Einsatz im Zusammenhang mit einem möglichen Marihuana-Anbau durch. Bei den Ermittlungen wurden kultivierte und getrocknete Cannabispflanzen sowie eine geringe Menge Kokain gefunden. Als Ergebnis der Untersuchung wurden drei Personen verhaftet.

Weiterlesen