30. März 2021

Raum Locarno TI: Kokaindealer festgenommen

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 26. März 2021 im Rahmen einer Untersuchung, die in Zusammenarbeit mit den Drogenbekämpfungsdiensten der Polizei der Stadt Locarno und der Gemeindepolizei von Ascona durchgeführt wurde, ein 42-jähriger kroatischer Staatsangehöriger, der im Raum Locarno wohnt, festgenommen wurde. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung wurden mehrere Dutzend Gramm Drogenutensilien gefunden.

Weiterlesen

Kanton TI: Drogenstatistik 2020 - kein Lockdown des Drogenhandels

Der Lockdown im Jahr 2020 hat die kriminellen Aktivitäten von Schleppern und Händlern nicht abgeschreckt. Was die Beschlagnahmungen von Drogen betrifft, von denen die meisten auf Drogen im Transit zurückzuführen sind, führte die Zusammenarbeit zwischen der Antidrogenabteilung der Kantonspolizei (SAD) und ihren Partnern im Jahr 2020 zum Abfangen von 245,9 Kilo Haschisch (3,8 in 2019), 78,7 Kilo Marihuana (22,6), 16 Kilo Kokain (28,5 in 2019), 11,8 Kilo Heroin (4,6), 761 Gramm Amphetamin, 398 Stück LSD, 77 Gramm und 44 Stück Ecstasy sowie 957 Hanfpflanzen (937).

Weiterlesen

Guntmadingen SH: Brand in Mehrfamilienhaus ausgebrochen

Am Dienstagmorgen (30.03.2021) kam es an der Dorfstrasse in Guntmadingen zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung und ein zur Hilfe herbeigeeilter Nachbar wurden in der Folge zur Kontrolle in ein Spital gebracht. Zwei Hunde und eine Katze, die sich ebenfalls in der Wohnung befunden hatten, wurden zur Kontrolle in eine Tierklinik transportiert.

Weiterlesen

Zwei Personen bei Verkehrsunfall schwer verletzt - B47 voll gesperrt

Hohen-Sülzen. Heute Morgen ereignete sich auf der B47, Höhe Hohen-Sülzen, ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz und die B47 musste voll gesperrt werden. Um 10:45 Uhr befuhr ein 29-Jähriger mit seinem PKW die L455 aus Richtung Hohen-Sülzen kommend und wollte nach links auf die B47 in Richtung Monsheim abbiegen.

Weiterlesen

Vermehrt Corona-Verstöße bei Frühlingswetter - Polizei verstärkt Präsenz

Bremen. Nachdem sich in den letzten Tagen auf Bremens Flaniermeilen viele Menschen in Zeiten von steigenden Inzidenzwerten nicht an die Abstands- und Hygieneregeln hielten, intensiviert die Polizei Bremen ihre Präsenzmaßnahmen. Die Osterferien und das immer besser werdende Wetter sorgten offensichtlich auch am Montag für größere Menschenansammlungen und damit einhergehend zunehmende Corona-Verstöße.

Weiterlesen

Polizei überwacht Ausgangssperre in Bremerhaven

Bremerhaven. Liegt die Inzidenz an drei Tagen hintereinander über 200, sind die Voraussetzungen für die nächtliche Ausgangssperre erfüllt. Die Corona-Zahlen sind in Bremerhaven in den vergangenen Tagen noch einmal besonders stark angestiegen (der 7-Tage-Inzidenzwert liegt derzeit bei 264,9) und ab heute greift bei uns eine nächtliche Ausgangssperre. Sie wurde gestern Nachmittag vom Magistrat beschlossen.

Weiterlesen

Verkehrsprognose Ostern 2021

Trotz der Corona-Pandemie ist mit Feiertagsverkehr zu rechnen, welcher sich negativ auf die Reisezeiten auswirken kann. Die Osterfeiertage liegen dieses Jahr relativ früh im Kalender. Nebst den Nord-Süd-Achsen dürften deshalb auch die Strassen in die Skigebiete teilweise hohes Verkehrsaufkommen aufweisen.

Weiterlesen

Arbeitsunfall an Autobahnüberführung - mit Fahrzeug zu Boden gestoßen

In der Nacht vom 29. auf den 30. März 2021 wurden Bauarbeiten an der Autobahnüberführung der Anschlussstelle Flughafen durchgeführt. Zu diesem Zweck wurden der erste und der zweite Fahrstreifen der A 4 in Fahrtrichtung Wien für den Verkehr gesperrt. Ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Mödling fuhr gegen 00.15 Uhr zur Durchführung von Absicherungsarbeiten der Baustelle mit einem Klein-Lkw, im Retourgang, durch den Baustellenbereich. Dabei dürfte er einen 45-jährigen Arbeiter aus 1140 Wien, der eine orangefarbene Warnweste trug, übersehen und mit dem Fahrzeug zu Boden gestoßen haben.

Weiterlesen

Fünf Hundewelpen aus Transporter befreit

Marl. Fünf Hundewelpen sind am Wochenende in Marl aus einem Kleintransporter befreit worden. Zeugen hatten die Polizei gerufen, weil sie aus dem Wagen ein Winseln gehört hatten. Polizeibeamte stoppten den Transporter am Samstagnachmittag gegen 16.15 Uhr an der Römerstraße. Im Laderaum fanden die Beamten neben unzureichend gesicherten Möbeln, Werkzeugkisten, Autoreifen und gefüllten Benzinkanistern unter einer Decke zwei Plastik-Transportboxen und darin die fünf Welpen.

Weiterlesen

Auffahrunfall: Motorrad in zwei Teile gerissen - Motorradfahrer schwer verletzt

Eine 45-jährige Linzerin wollte am 29. März 2021 um 17:45 Uhr mit ihrem Pkw in Linz in der Freistädter Straße nach links abbiegen und musste aufgrund von Gegenverkehr anhalten. Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr- Umgebung überholte mit seinem Motorrad mehrere Fahrzeuge und dürfte den anhaltenden Pkw der Frau übersehen haben.

Weiterlesen

Vom Fahrzeug überrollt: Kollision zwischen Klein-LKW und 6-jährigem Buben

Ein 34-jähriger Lenker eines Klein-LKW (Lieferwagen) war am 29.03.2021 um 13.33 Uhr in Götzis, in der Fußgängerzone "Am Garnmarkt", mit der Zustellung von Waren beschäftigt. Anschließend fuhr der 34-Jährige aus der Fußgängerzone in Richtung L 58. Dabei kam es zur Kollision mit einem 6-jährigen Buben, welcher auf Rollschuhen aus der Zufahrtsstraße eines Wohnblocks kam.

Weiterlesen

Mann ging mit Messer auf Beamten los - gab an, Drogen konsumiert zu haben

Am 29. März 2021 gegen 21:30 Uhr zeigten mehrere Bewohner eines Mehrparteienhauses in St. Veit/Glan, selbe Gd, und Bezirk, an, dass eine Person in einer Wohnung randaliert. Die alarmierten Polizeistreifen wurden vor Ort von Nachbarn informiert, dass ein Mann in seiner Dachgeschoßwohnung randaliere und Gegenstände aus dem Fenster werfe. Aufgrund akustisch unterschiedlich wahrnehmbarer Schreie vermuteten die Nachbarn, dass sich eventuelle eine weitere Person in der Wohnung aufhält und diese in Gefahr sei.

Weiterlesen

Arbeitsunfall: 35-jähriger Arbeiter stürzte mehrere Meter - schwer verletzt

Ein 35-jähriger Arbeiter stürzte Montagnachmittag, 29. März 2021, auf einer Baustelle mehrere Meter von einem Deckenträger und verletzte sich schwer. Kurz vor 13.00 Uhr war der 35-Jährige aus dem Bezirk Weiz auf der Baustelle eines neuen Einfamilienhauses mit Bauarbeiten beschäftigt. Als er sich in rund 2,80 Meter Höhe auf einer Deckenschalung befand und einen Deckenträger von einem Arbeitskollegen gereicht bekam, stürzte der 35-Jährige in die Tiefe.

Weiterlesen

17 Prüfungen bei den Nachrichtendiensten - 55 Empfehlungen

Die unabhängige Aufsichtsbehörde über die nachrichtendienstlichen Tätigkeiten (AB-ND) führte 2020 insgesamt 17 Prüfungen bei den Nachrichtendiensten durch und erliess 55 Empfehlungen. Im Umfeld der Abklärungen um den Fall Crypto AG kontrollierte die AB-ND unangekündigt bestehende Aktendepots des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) und verschaffte sich so Klarheit über die Örtlichkeiten und den Inhalt dieser Depots.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Falsche Polizisten hatten in zwei Fällen Erfolg

In den beiden Wochen vor Sonntag (28.03.2021) sind aus dem ganzen Kanton St.Gallen 20 Meldungen bei der Kantonspolizei St.Gallen eingegangen, wonach sich Personen am Telefon als angebliche Polizisten oder Polizistinnen ausgegeben haben und so an das Vermögen der Angerufenen gelangen wollten. In zwei gemeldeten Fällen war die unbekannte Täterschaft erfolgreich.

Weiterlesen

Start der Motorradsaison: BFU befürchtet mehr Unfälle bei Jugendlichen

Auf Schweizer Strassen werden jedes Jahr rund 50 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer getötet, über 1000 schwer verletzt. Besonders gefährdet sind die jungen Bikerinnen und Biker. Die BFU befürchtet nun noch mehr Unfälle bei den 15- bis 17-Jährigen. Der Grund: Sie haben seit diesem Jahr Zugang zu leistungsstärkeren und damit schnelleren Motorrädern. Die BFU verstärkt deshalb ihre Präventionsmassnahmen.

Weiterlesen

Leibstadt AG: Zwei Führerausweise auf der Stelle abgenommen

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle zog die Kantonspolizei Aargau gestern Nachmittag bei Leibstadt drei Lenker aus dem Verkehr, die viel zu schnell unterwegs waren. Ihr Lasermessgerät setzte die Kantonspolizei Aargau am Montagnachmittag, 29. März 2021, auf der Rheintalstrasse bei Leibstadt ein. Auf dieser Ausserortsstrecke gilt die übliche Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.

Weiterlesen

Mutter (†29) erschießt kleine Tochter (†4) und sich selbst

Mistelbach. Ein Zeuge entdeckte am 28. März 2021, gegen 13.30 Uhr, einen in einem Windschutzgürtel im Gemeindegebiet von Mistelbach-Eibesthal abgestellten Pkw, in dem sich zwei Personen mit tödlichen Schussverletzungen befanden. Bei den getöteten Personen handelte es sich um ein 4-jähriges Mädchen und eine 29-jährige Frau, beide aus dem Bezirk Mistelbach.

Weiterlesen

42-jähriger Arbeiter von einem Pkw auf der Autobahn tödlich erfasst

Autobahnkreuz Nürnberg. Am Montagabend (29.03.2021) ereignete sich am Autobahnkreuz Nürnberg in Fahrtrichtung Würzburg ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Arbeiter der Autobahnmeisterei war von einem Pkw erfasst worden. Im Rahmen von Arbeiten im Bereich der Abfahrt zur A9 überquerten zwei Mitarbeiter der Autobahnmeisterei gegen 17:30 Uhr die Fahrbahn.

Weiterlesen

Oberaach TG: Brand in einem Dachstock ausgebrochen

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Oberaach wurde am Montagabend eine Person leicht verletzt. Kurz vor 20.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass bei einem Einfamilienhaus an der Schulstrasse ein Feuer ausgebrochen sei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren keine Personen mehr im Haus. Die Feuerwehr Amriswil war rasch vor Ort und löschte den Brand im Dachstock des Einfamilienhauses.

Weiterlesen

Polizei BL: Zwei neue Mitglieder der Polizeileitung ernannt

Die Sicherheitsdirektion hat den 50-jährigen Christian Egeler zum neuen Chef der Verkehrspolizei und den 53-jährigen Alexander Hartmann zum Chef der neugeschaffenen Kommandobereiche der Polizei Basel-Landschaft ernannt. Beide Führungskräfte werden ihre neue Funktion im Juli 2021 antreten und dann auch Einsitz in die Polizeileitung nehmen.

Weiterlesen