30. März 2021

Liestal BL: Geschwindigkeit massiv überschritten

Am Montagmorgen, 29. März 2021, kurz nach 09.30 Uhr, registrierte die Polizei Basel-Landschaft, im Rahmen einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle, in der Oristalstrasse in Liestal BL einen Personenwagen, welcher mit massiv übersetzter Geschwindigkeit in Richtung Büren unterwegs war. Die Messung ergab, nach Abzug der gesetzlichen Toleranz, eine Geschwindigkeit von 124 km/h; auf dem betreffenden Streckenabschnitt sind 60 km/h zulässig.

Weiterlesen

Bellmund BE: Motorrad 70 km/h zu schnell gefahren

Die Polizei im Kanton Bern kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf im Verkehr. (Bildquelle: Kapo Bern)

Am Donnerstagnachmittag hat die Kantonspolizei Bern in Bellmund ein Motorrad im Ausserortsbereich mit 150 km/h gemessen. Der Lenker wird sich nach den Bestimmungen über Raserdelikte vor der Justiz verantworten müssen. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle hat die Kantonspolizei Bern am Donnerstag, 25. März 2021, in der Gemeinde Bellmund kurz vor 15.00 Uhr ein Motorrad mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gemessen.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Freiwillige Abgabe von Waffen und Sprengmitteln

Seit Dezember 2020 holt die Polizei Waffen und Sprengmitteln am Wohnort ab. Bisher sind es 684 Waffen in knapp drei Monaten. In vielen Haushalten lagern Waffen wie Karabiner oder Pistolen, denen sich die Besitzer oder Angehörige entledigen möchten. Auch kommen bei Hausräumungen immer wieder Schwarzpulver, Munition aller Art oder sonst potentiell brisante Stoffe zum Vorschein.

Weiterlesen

La Sarraz VD: Lange Evakuierung der ZAD Mormont - keine grösseren Zusammenstösse

Die Evakuierung der ZAD begann heute Morgen und wurde am Ende des Tages fortgesetzt, wobei die Demonstranten bisher nicht verletzt wurden. Ein Polizeibeamter wurde leicht verletzt. Im Allgemeinen verlief dieser Polizeieinsatz mit der Unterstützung aller Partner gut. Die Evakuierungsmassnahmen, die Demontage von Geräten und die Sicherheitsmassnahmen rund um die ZAD gehen weiter.

Weiterlesen