09. April 2021

Biberist SO: Mutmassliche Brandstifter ermittelt

Ein Brand hat am Montag, 5. April 2021, bei der Sporthalle «Bleichematt» in Biberist zu einem Gesamtschaden von mehreren 10'000.- Franken geführt (Polizei.news berichtete). Umfangreiche Abklärungen der Kantonspolizei Solothurn haben in der Zwischenzeit zur Ermittlung der mutmasslichen Verursacher geführt. Die beiden Jugendlichen werden bei der Jugendanwaltschaft Kanton Solothurn zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

31-jähriger Mann verlor Herrschaft über sein Fahrzeug - prallte gegen einen in der Böschung stehenden Baum

Pörtschach a WS. Ein 31jähriger Mann aus Fürnitz lenkte am 8.4. um 20:10 Uhr ohne gültige Lenkberechtigung und in einem alkoholisierten Zustand einen PKW auf der Gemeindestraße in Ebenfeld in Richtung L47 Köstenberger Straße. Auf der dortigen Gemeindestraße zwischen Dröschitz und Ebenfeld (Schwarzendorf) verlor er auf Grund überhöhter Geschwindigkeit die Herrschaft über sein Fahrzeug und prallte gegen einen in der Böschung stehenden Baum.

Weiterlesen

Polizist bei Griff der Fahrertür eingeklemmt und mitgerissen - zweiter Polizist angefahren und zurückgestoßen

Wörgl, Bezirk Kufstein. Am 08.04.2020, gegen 20:15 Uhr, hielt eine Polizeistreife im Stadtgebiet von Wörgl ein Personenkraftwagen an, an dem ein missbräuchlich verwendetes Kennzeichen angebracht war. Der Lenker, ein 26-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Kufstein, war zudem von der Staatsanwaltschaft Innsbruck zur Festnahme ausgeschrieben.

Weiterlesen

Dietikon ZH / A1: Personen im Lastwagen geschleppt

Am frühen Mittwochabend (7.4.2021) hat die Kantonspolizei Zürich auf der A1 (Gemeindegebiet Dietikon) Höhe der Ausfahrt Urdorf Nord zwei illegal eingereiste Personen sowie einen mutmasslichen Schlepper verhaftet. Bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich meldete sich kurz vor 18 Uhr ein Fahrzeuglenker. Er beobachtete, wie zwei Personen während einem Verkehrstau vom Dach eines Sattelschlepper-Anhängers kletterten und anschliessend die Autobahn zu Fuss verliessen.

Weiterlesen

Unbekannter tritt einem Polizeibeamten in den Rücken – Fahndungsaufruf

Leipzig. In der Silvesternacht, den 01.01.2020, gegen 00:20 Uhr kam es im Bereich Ecke Bornaische Straße und Biedermannstraße (Connewitzer Kreuz) in Leipzig zu einem tätlichen Angriff auf einen Vollstreckungsbeamten. Der unbekannte männliche Beschuldigte trat einen zur Absicherung eingesetzten Polizeibeamten in den Rücken.

Weiterlesen

Über 450.000 Euro veruntreut – ehem. Notarfachangestellte (Deutsche, 35) in Haft

Stuttgart/Landkreis Esslingen. Polizeibeamte haben am Donnerstag (08.04.2021) eine 35 Jahre alte Frau festgenommen, die mehrere Hunderttausend Euro veruntreut haben soll. Umfangreiche Ermittlungen führten auf die Spur der Tatverdächtigen. Sie steht dabei im Verdacht, in ihrer Funktion als Notarfachangestellte Rechnungen manipuliert und die Notar-Kontonummer gegen ihre eigene ausgetauscht zu haben.

Weiterlesen

Châtel-St-Denis FR: Verschmutzung des Flusses Veveyse de Fégire

Heute Morgen kam es zu einer Verschmutzung durch eine milchige Flüssigkeit im Bach Flumeau und im Fluss Veveyse de Fégire, in Châtel-St-Denis. Die Stützpunktfeuerwehr von Châtel-St-Denis, das Amt für Umwelt, der Wildhüter und die Kantonspolizei waren vor Ort. Die Umstände dieser Verschmutzung bleiben vorerst unklar. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.

Weiterlesen

Nach Diebstahl und Geldabhebungen: Polizei fahndet mit Fotos nach Täterin

Kassel. Mit der Veröffentlichung von drei Fotos der Täterin erhoffen sich die Ermittler der Regionalen Ermittlungsgruppe der Kasseler Polizei Hinweise auf eine Frau zu erhalten, die im November 2020 einer Seniorin in der Kasseler Innenstadt unbemerkt die Geldbörse aus der Tasche gestohlen hat. Mit der darin befindlichen EC-Karte des Opfers hob die Unbekannte anschließend Geld im niedrigen vierstelligen Bereich an mehreren Automaten ab.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall – Radfahrer (†74) verstorben

Freden. Am gestrigen frühen Abend, 08.04.2021, ereignete sich auf der L487 in Freden im Begegnungsverkehr ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen verstarb. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der 32-jähriger Pkw- Fahrer gegen 17:30 Uhr von Winzenburg in Richtung Wispenstein und kollidierte in Höhe einer Bankfiliale mit einem entgegenkommenden Pedelec-Fahrer.

Weiterlesen

Wieder Frühlingsgefühle, doch der Dämpfer folgt!

Heute Freitag und am Wochenende riecht es endlich wieder nach Frühling. Zwar ist es nicht strahlend schön, aber doch oft freundlich und vor allem deutlich milder als zuletzt. Allerdings ist dieser Umstand leider nicht nachhaltig, das Muster mit dem ausgeprägten Auf und Ab der Temperaturen setzt sich vorerst weiter fort.

Weiterlesen

Kanton Bern: 24 Diebstahlsdelikte geklärt – 27-Jähriger in Haft

Die Polizei im Kanton Bern kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf im Verkehr. (Bildquelle: Kapo Bern)

Im Zuge umfangreicher Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Bern einem Mann insgesamt 24 Diebstahlsdelikte nachweisen. Er wird beschuldigt, zwischen August und Dezember 2020 15 Delikte im Emmental, Seeland und Berner Jura sowie neun Delikte ausserkantonal begangen zu haben. Der 27-Jährige befindet sich in Untersuchungshaft und wird sich vor der Justiz verantworten müssen.

Weiterlesen

Villarsiviriaux FR: Lenker unter Drogeneinfluss angehalten

Am Dienstag, 6. April 2021 wurde bei einer Verkehrskontrolle in Villarsiviriaux ein Autofahrer angehalten, der unter mutmasslichem Drogeneinfluss stand. Eine daraufhin durchgeführte Hausdurchsuchung ermöglichte die Beschlagnahmung verschiedener Betäubungsmittel (Marihuana, Haschisch, Ecstasy, MDMA) sowie von Verkaufs- und Anbaumaterial. Er wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Weiterlesen

Dornach SO: Junglenker mit 142 km/h (erlaubt 80 km/h) gemessen

Anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Gempenstrasse in Dornach erfasste ein Lasermessgerät der Kantonspolizei Solothurn am Donnerstagabend ein leistungsstarkes Auto mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 142 km/h. Erlaubt wären 80 km/h gewesen. Die Polizei konnte den Junglenker anhalten. Er musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben und wird angezeigt.

Weiterlesen

Versuchte Tötung – 19-jähriger Algerier schwer verletzt – Tatverdächtiger ermittelt

Dortmund. Am 24.1.2021 ist es in der Parkanlage Heroldwiese zu einem versuchten Tötungsdelikt gekommen. Ein 19-jähriger Algerier war von mehreren Männern angegriffen und durch Messerstiche schwer verletzt worden. Umfangreiche Ermittlungen führten zu einem 19-Jährigen aus Dortmund. Das Amtsgericht Dortmund erließ Untersuchungshaftbefehl. Polizisten nahmen den Tatverdächtigen am Donnerstag (8. April) fest.

Weiterlesen

Sitten VS: Ausschreitungen vom 1. April 2021 - elf Personen bei der Justiz verzeigt

Der Einsatz und die Ermittlungen der Kantonspolizei zu den Ausschreitungen vom 1. April 2021 in der Innenstadt von Sitten haben zur Anhaltung von elf Jugendlichen und jungen Erwachsenen geführt. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft und dem Jugendgericht wegen Randalierens, Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte oder wegen Hinderung einer Amtshandlung sowie wegen Verletzung der COVID-19-Verordnung verzeigt.

Weiterlesen

Kantonspolizei Uri ruft zu Kundgebungsverzicht auf

Am 25. März 2021 hat die Sicherheitsdirektion als Bewilligungsbehörde für Anlässe nach Artikel 65 des kantonalen Polizeigesetzes entschieden, dass für die vom Aktionsbündnis Urkantone angekündigte Kundgebung am 10. April 2021 keine Bewilligung erteilt werden kann. Die dagegen erhobene Beschwerde leitete der Regierungsrat am 7. April 2021 an das Obergericht des Kantons Uri zur Behandlung weiter. Für den 10. April 2021 ist keine Kundgebung bewilligt.

Weiterlesen

Basel BS: Brand in einem Einfamilienhaus – zwei Verletzte – Zeugenaufruf

Am 09.04.2021, ca. 03.30 Uhr, kam es an der Falkensteinerstrasse in einem Einfamilienhaus zu einem Brandfall. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der Brand im Keller der Liegenschaft ausgebrochen und in der Folge durch einen Anwohner den Notfalldiensten gemeldet worden war.

Weiterlesen

Brittnau AG: Wohnhaus niedergebrannt

Vergangene Nacht brach in einem Einfamilienhaus in Brittnau ein Brand aus. Während sich die Bewohner samt Haustieren in Sicherheit bringen konnten, brannte das Haus bis auf die Grundmauern nieder. Vom Brand betroffen war ein Einfamilienhaus am Haldenweg in Brittnau. Die Bewohner sowie die Anwohner bemerkten den Brand am Freitag, 9. April 2021, um 1.45 Uhr und alarmierten die Feuerwehr.

Weiterlesen