09. April 2021

Basel BS: Verkehrskontrollen im Hafengebiet - zwei Verzeigungen

Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Donnerstagabend bei einer kurzfristig angesetzten Verkehrskontrolle im Hafengebiet zwei Lenker erwischt, die unerlaubte technische Veränderungen an ihren Fahrzeugen vorgenommen haben. Ihnen droht eine Überweisung mit Antrag (Verzeigung) an die Strafbefehlsabteilung der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt. In zwei weiteren Fällen stellte die Polizei Mangelrapporte aus. Die vier Lenker müssen ihre Fahrzeuge wieder vorführen.

Weiterlesen

Lohn SH: Polizei sucht Zeugen von Sachbeschädigungen bei Reservoir

Am Mittwochnachmittag (07.04.2021) hat eine unbekannte Täterschaft zwei Autos bei einem Wasserreservoir in Lohn mutwillig beschädigt. Bereits Ende März 2021 war die Eingangstüre des Reservoirs von einer unbekannten Täterschaft mutwillig beschädigt worden. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesen Sachbeschädigungen.

Weiterlesen

Bürglen TG: Nach Verkehrsunfall Zeugen gesucht

Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos und einem Lastwagen wurden am Donnerstag in Bürglen zwei Personen verletzt und mussten ins Spital gebracht werden. Gegen 10.45 Uhr war ein 65-jähriger Autofahrer auf der Weinfelderstrasse in Richtung Weinfelden unterwegs, wollte nach links in ein Firmenareal einbiegen und musste wegen des Gegenverkehrs anhalten.

Weiterlesen

Hans Blattner AG - Ihr Spezialist für Holzbau in Aarburg (AG)

Unter dem Motto „Holz ist unsere Leidenschaft“ übernimmt die in Aarburg ansässige Hans Blattner AG Zimmerarbeiten, Holzkonstruktionen sowie die Errichtung von Dächern und Treppen. Auch wenn es um den Element- oder Fasadenbau sowie die Gebäudesanierung geht, sind Sie bei dem kompetenten Team richtig. Am Anfang Ihres Bauvorhabens stehen eine persönliche Beratung und eine exakte Planung.

Weiterlesen

Die Polizei im Kanton Bern - für die Sicherheit der Bevölkerung

Die Polizei im Kanton Bern übernimmt vielfältige Tätigkeiten rund um die Sicherheit der Bevölkerung im Kanton. (Bildquelle: Kapo Bern)

Die Polizei im Kanton Bern übernimmt vielfältige Tätigkeiten rund um die Sicherheit der Bevölkerung im Kanton. Zudem unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit verschiedenen Dienstleistungen wie Schulungen und Referaten zu unterschiedlichen Themen.

Als Grundlage für die Polizeiarbeit dienen unter anderem das Polizeigesetz, die Polizeiverordnung und die kantonale Ordnungsbussenverordnung. Weitere Regelungen gibt es im Bundesrecht mit der Strafprozessordnung, dem Strassenverkehrsgesetz und dem Binnenschifffahrtsgesetz.

Weiterlesen