30. Mai 2021

Gemeinsam stark oder "Wenn Helfern geholfen wird..."

Sankt Martin. Ein umgestürztes Bäumchen, das auf der Landstraße 514 zwischen Sankt Martin und dem Parkplatz Kropsbach auf die Straße rage, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer am Samstagmorgen (29.05.) der Polizeiinspektion Edenkoben. Vor Ort stellte sich das Bäumchen allerdings als ausgewachsener Baum mit wuchtigem Doppelstamm heraus, dessen Krone tatsächlich deutlich in die L514 hineinragte.

Weiterlesen

Feuerwehr rettet Angler aus dem Geesteufer

Bremerhaven. Am Sonntagvormittag wurde die Feuerwehr zur Geeste, Nahe des Tiedesperrwerk gerufen. Dort war am tidenabhängigem Ufer ein Angler die Böschung runtergestürzt und kam aufgrund des Schlicks nicht mehr allein aus seiner misslichen Lage. Den ersten Versuch, mithilfe zweier Beamten eine bereitgestellte Leiter selbst zu nutzen scheiterte durch den Erschöpfungsgrad des Anglers.

Weiterlesen

Kanton Freiburg: Drei Motorradfahrer bei Unfall auf der Jaunpassstraße verletzt

Am späten Vormittag wurden die Kantonspolizei und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Motorradfahrern auf der Jaunpassstraße gerufen. Zwei von ihnen wurden ins Krankenhaus gebracht, einer mit der REGA und der Andere mit dem Krankenwagen. Der Dritte, der leicht verletzt war, wurde noch vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Die Straße über den Jaunpass war für die Dauer des Einsatzes für den Verkehr gesperrt. Die Umstände des Unfalls sind noch nicht bekannt und eine Untersuchung ist im Gange.

Weiterlesen

Einsiedeln SZ: Motorradfahrer verunfallt

Am Sonntag, 30. Mai 2021 um 13.45 Uhr fuhr ein 28-jähriger Motorradlenker auf dem Willerzeller-Viadukt in Richtung Birchli hinter einem Personenwagen, als dieser nach der Brücke wegen eines entgegenkommenden Motorradfahrers anhalten musste. Dies bemerkte der ihm nachfolgende Motorradlenker zu spät und führte ein starkes Bremsmanöver aus, worauf sich sein Fahrzeug überschlug.

Weiterlesen

Rega fliegt Kletterer in der Nacht an der Rettungswinde ins Spital

Gestern Abend stürzte ein Kletterer in einem Klettergarten rund sieben Meter in die Tiefe. Der Mann hat sich beim Sturz mittelschwer verletzt und musste von der Rega-Crew der Basis Basel mithilfe der Rettungswinde ausgeflogen werden. Gestern Abend gegen 22 Uhr alarmierte die Sanitätsnotrufzentrale 144 des Kantons Solothurn die Einsatzzentrale der Rega. Ein 44-jähriger Mann war beim Klettern in Schönenwerd rund sieben Meter in die Tiefe gestürzt. Umgehend bot die Rega-Einsatzzentrale den Rettungshelikopter der Basis Basel auf. Die Rega-Crew flog den Mann in der Dunkelheit an der Rettungswinde aus dem steilen Gelände und direkt in das nächste, geeignete Spital.

Weiterlesen

Illegales Rennen gestoppt: Schweizer BMW-Fahrer blocht durch Konstanz (D)

Konstanz. Zu einem illegalen Autorennen ist es am Freitagabend um kurz nach 22.00 Uhr im Konstanzer Stadtteil Petershausen gekommen. Ein weißer AMG-Mercedes mit Konstanzer Kennzeichen und ein dunkler BMW mit Thurgauer Kennzeichen fuhren mit hoher Geschwindigkeit vom Zähringerplatz in Richtung Wollmattinger Straße. Nach dem Umschalten der dortigen Lichtzeichenanlage auf "grün" beschleunigten beide Fahrzeuge stark.

Weiterlesen

Milchlastzug kommt von der Fahrbahn ab

Lindlar. Bei einem Unfall auf der Landstraße 284 bei Lindlar-Linde ist am Morgen (30. Mai) ein leerer Milchlastzug von der Fahrbahn abgekommen und vor einen Baum geprallt; der Fahrer kam ins Krankenhaus, die L 284 ist noch für mehrere Stunden gesperrt. Gegen 03.30 Uhr war der 27-jährige Fahrer aus Nümbrecht auf der L 284 in Richtung Lindlar gefahren, als er etwa 200 Meter vor der Einmündung mit der L 84 nach rechts von der Fahrbahn abkam.

Weiterlesen

Basel BS: Rollstuhlfahrer fährt in PW

Samstag, 29.05.2021, gegen 1355 Uhr kam es in Riehen in der Aeussere Baselstrasse auf der Höhe Im Hirshalm zwischen einem Rollstuhlfahrer und einem Personenwagen zu einer Kollision dabei ent­stand nur ein geringer Schaden. Verletzt wurde niemand, jedoch entfernte sich der Rollstuhlfahrer von der Unfallstelle ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Drei Selbstunfälle mit E-Bike's und ein Selbstunfall mit Rennvelo

Am Samstag (29.05.2021), in der Zeit zwischen 14 Uhr und 18:30 Uhr kam es im ganzen Kanton St.Gallen zu mehreren Selbstunfällen mit E-Bike's und einem Rennvelo. In Staad ist eine 52-jährige Frau mit ihrem E-Bike auf der Hauptstrasse gestürzt. Der aufgebotene Rettungsdienst brachte die Frau mit leichten Verletzungen ins Spital.

Weiterlesen

Graubünden: Drei Motorradunfälle in zwei Stunden

Um die Mittagszeit ereigneten sich am Samstag in Schiers, Brigels und auf dem Flüelapass drei Verkehrsunfälle mit beteiligten Motorradlenkern. In Schiers fuhr ein Motorradlenker mit einer Sozia kurz vor zwölf Uhr innerorts auf der Schrabachstrasse. Bei der der dortigen Unterführung kam es zu einer Kollision mit einem Personenwagen, worauf die beiden stürzten. Der Töff-Lenker und seine Mitfahrerin wurden mit der Ambulanz ins Spital Schiers überführt, konnten dieses jedoch nach einer ambulanten Behandlung wieder verlassen.

Weiterlesen