31. Mai 2021

Colla TI: Auto mit Tieranhänger überschlägt sich - Fahrer (✝︎51) kommt ums Leben

Die Kantonspolizei teilt mit, dass heute Abend kurz vor 21.30 Uhr die gemeinsame Alarmzentrale (CECAL) darüber informiert wurde, dass sich ein Auto mit einem Anhänger, der für den Transport von Tieren verwendet wird, in einem undurchlässigen Bereich auf dem Gebiet von Colla, etwa 150 Meter von der darüber liegenden Strasse entfernt, überschlagen hat. Vor Ort waren neben den Beamten der Kantonspolizei und in Zusammenarbeit mit der Polizei Lugano auch die Feuerwehr Lugano und die Rettungsdienste des Croce Verde von Lugano und der REGA im Einsatz, die aufgrund der schweren Verletzungen nur noch den Tod des Fahrers feststellen konnten.

Weiterlesen

Arbeitsunfall: 43-jähriger Mann fiel in Baugrube - erlitt Kopfverletzungen - Rettungshubschrauber im Einsatz

Arriach. Am 31.05., nachmittags, war ein 43-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Spittal/Drau auf einer Baustelle in der Gemeinde Arriach mit Baggerarbeiten beschäftigt, wobei das Arbeitsgerät plötzlich . Ein Überschlag des Baggers wurde zwar durch das Frontschild verhindert, es löste sich jedoch der Sicherheitsgurt des Lenkers und der Mann fiel in die Baugrube.

Weiterlesen

Verkehrsunfall: 27-Jähriger kam von Fahrbahn ab - Fahrzeug überschlug sich

Villach. Am 31.05., gegen 08:00 Uhr, kam ein 27-jähriger Lenker aus dem Bezirk Villach mit seinem Leichtkraftfahrzeug von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrszeichen, wobei sich das Fahrzeug überschlug sich und auf dem Dach zum Liegen kam. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das LKH Villach gebracht.

Weiterlesen

Köniz BE: Neue Erkenntnisse zu Bankraub - neue Bilder des Täters veröffentlicht

Die Ermittlungen zu einem im Juli 2020 verübten Bankraub in Köniz dauern an. Dabei ergaben sich Hinweise auf einen Zusammenhang mit zwei weiteren Raubüberfällen. Nun werden neue Bilder des Täters veröffentlicht. Die Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Bankraub, der am Montag, 6. Juli 2020, kurz nach 14.30 Uhr, auf die Valiant Bank an der Schwarzenburgstrasse in Köniz verübt worden war, dauern weiterhin an.

Weiterlesen

Verkehrsunfall: Drei Männer erlitten Verletzungen schweren Grades - Notarzthubschrauber im Einatz

Bezirk Krems-Land. Ein 30-jähriger ungarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Gmünd lenkte am 28. Mai 2021, gegen 17.00 Uhr, einen Pkw auf der B 37 im Gemeindegebiet von Droß, aus Richtung Gföhl kommend in Fahrtrichtung Krems. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein 53-jähriger ungarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Gmünd.

Weiterlesen

Zürich ZH: Kontrollen gegen "Auto-Poser" und Schnellfahrer

Während den vergangen Tagen vom Donnerstag 27. Mai 2021 bis Sonntag 30. Mai 2021, führte die Stadtpolizei Zürich gezielte Kontrollen gegen sogenannte "Auto-Poser" und Schnellfahrende durch. Dabei wurden insgesamt zehn Fahrzeuge stillgelegt. Am Samstag 29. Mai 2021 wurden bei einer Geschwindigkeitskontrolle im Kreis 1 zehn Fahrzeuglenkende aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit gebüsst oder verzeigt. Zusätzlich wurde ein Fahrzeuglenker im Kreis 5 aufgrund seiner Fahrweise festgenommen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Jugendliche Räuber festgenommen

Am Montagabend, 17. Mai 2021, wurden innert kurzer Zeit zwei Jugendliche in der Innenstadt überfallen. Drei mutmassliche Täter sowie eine Täterin, ebenfalls Jugendliche, konnten festgenommen werden. Kurz vor 16.00 Uhr meldete ein 15-Jähriger der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur, dass er von einer Gruppe Jugendlicher zusammengeschlagen worden sei.

Weiterlesen

Schwende AI: 27-jähriger Gleitschirmpilot abgestürzt

Aus bislang ungeklärten Gründen verlor ein 27-jähriger Gleitschirmpilot am Sonntagnachmittag, 30. Mai 2021, die Kontrolle über seinen Gleitschirm und stürzte in die Tiefe. Um kurz nach 16.30 Uhr erreichten die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden mehrere Meldungen bezüglich eines abgestürzten Gleitschirmpiloten im Bereich Schäfler / Schibler im Bezirk Schwende.

Weiterlesen

Russe durch Hieb- und Stichwaffe schwer verletzt – Fahndungsaufruf

Erfurt. Am 27.06.2020 gegen 10:17 Uhr wurde ein damals 31jähriger Geschädigter russischer Staatsangehörigkeit in 37339 Leinefelde-Worbis, Hausener Weg, durch mehrere bislang unbekannte Beschuldigte tätlich angegriffen und in seiner Gesundheit erheblich geschädigt. Durch einen der Täter wurde der Geschädigte mittels einer Hieb- und Stichwaffe angegriffen, hierdurch erlitt der Geschädigte lebensbedrohliche Stich- und Schnittverletzungen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Handtaschendiebe (Schweizer) gefasst - „Flash“ half mit

In der Nacht auf Samstag, 29. Mai 2021, wurde einer Frau in der Winterthurer Innenstadt die Handtasche gestohlen. Eine aufmerksame Patrouille Stadtpolizei Winterthur konnte die beiden Diebe noch in derselben Nacht festnehmen. Das Deliktsgut fehlte vorerst, konnte jedoch wenig später durch Polizeihund „Flash“ erschnüffelt werden.

Weiterlesen

Maienfeld GR: Personenwagen gerät über Gegenfahrspur - Totalschaden

Bei einem Selbstunfall in Maienfeld haben sich am Sonntagabend zwei Personen leicht verletzt. Das Fahrzeug wurde total beschädigt. Eine 19-jährige Autolenkerin fuhr am Sonntag um 19.20 Uhr auf der Luzisteigstrasse talwärts in Richtung Maienfeld. In einer Rechtskurve überquerte das Auto die Gegenfahrspur, verliess die Fahrbahn und kollidierte frontal mit einem Stein.

Weiterlesen

Geisterfahrer (77) verursacht Verkehrsunfall mit zwei Toten

BAB 24/Tramm. Am 30. Mai 2021 kam es gegen 19:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 24 zwischen den Anschlussstellen Hornbek und Talkau, in Fahrtrichtung Hamburg. Bei dem Unfall wurden zwei Personen tödlich und eine Person lebensgefährlich verletzt. Nach bisherigem Erkenntnisstand fuhr ein 77- jähriger Mann aus Berlin mit einem Daimler-Benz vom Parkplatz Tramm verkehrt auf die Autobahn.

Weiterlesen

Schwyzerbrugg SZ: Illegales Autorennen? Führerausweise entzogen

Am Sonntag, 30. Mai 2021, fielen einer zivilen Polizeipatrouille kurz nach 17 Uhr zwei Personenwagen auf, die zu schnell unterwegs waren und einander sowie einem vorausfahrenden Motorrad zwischen Sattel und Rothenthurm sehr dicht auffuhren. Nachdem sie das Motorrad überholt hatten, beschleunigten beide sehr stark. In und nach Rothenthurm reduzierten die beiden Fahrzeuge ihre Geschwindigkeit.

Weiterlesen

Erstfeld UR: 26 Schülerinnen und Schüler fehlerfrei in Theorie und Praxis

Am Samstag, 29. Mai 2021, absolvierten 312 Schülerinnen und Schüler den praktischen Teil der Schülerverkehrsprüfungen. Bei teils feuchten Wetterbedingungen traten die Mädchen und Jungen den Parcours in Erstfeld an. Für den reibungslosen Ablauf sorgten die zahlreichen Helferinnen und Helfern der Kommission Breitensport des SRB Uri in enger Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Uri.

Weiterlesen