01. Juni 2021

Schlag gegen den Menschenhandel

Am 31. Mai 2021 wurden in Innsbruck, Hall in Tirol, Ampass sowie in Wien vom LKA Tirol Ermittlungsbereich 10 (Menschenhandel) gemeinsam mit dem LKA Wien, dem Bundeskriminalamt, dem EKO Cobra West und Beamten der Finanzpolizei acht gerichtlich angeordnete Hausdurchsuchungen vorgenommen und drei gerichtlich angeordnete Festnahmen vollzogen. Bei den Festgenommen handelt es sich um eine 37-jährige rumänische Staatsbürgerin sowie um einen 31-jährigen und einen 42-jährigen rumänischen Staatsbürger.

Weiterlesen

La Côte-aux-Fées NE: Landwirt (✝︎45) stirbt durch versehentlichen Stromschlag

Ein Landwirt erlitt in La Côte-aux-Fées versehentlich einen tödlichen Stromschlag. Bei der Installation eines elektrischen Zauns für Rinder in einem Tal wurde ein Draht zwischen zwei Hängen gespannt und geriet in die Nähe einer Mittelspannungsleitung, wodurch ein elektrischer Lichtbogen entstand, der einen Landwirt tötete.

Weiterlesen

Sattelzug kommt von der Fahrbahn ab - LKW-Fahrer erleidet schwere Verletzungen

Stade. Am heutigen Vormittag gegen kurz vor 09:30 h kam es auf der Landesstraße 130 zwischen Grundoldendorf und Nottensdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 55-jähriger LKW-Fahrer aus Sauensiek schwere Verletzungen erlitt. Nach Angaben von Zeugen hatte der Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache auf gerader Strecke die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war nach rechts von der Fahrbahn ab in den Seitenraum geraten. Es gelang dem LKW-Fahrer nicht, sein mit Füllsand beladenes Fahrzeug wieder auf die Landesstraße zu lenken.

Weiterlesen

Aufwändige Tierrettung - Gans in ehemaligem Klärbecken

Xanten. Dienstag, 01.06.2021, 11:30 Uhr - Am frühen Dienstagmittag wurde die Löschgruppe Wardt, sowie der Löschzug Xanten-Nord zur Kläranlage in Xanten-Vynen gerufen. Mitarbeiter hatten bei einem Kontrollgang festgestellt, dass sich eine Gans in einem etwa fünf Meter tiefen, ehemaligen Klärbecken befand und dieses nicht mehr aus eigener Kraft verlassen konnte. Daraufhin alarmierten sie die Feuerwehr.

Weiterlesen

Eich LU / A2: Nach Beinahe-Kollision auf Autobahn – Polizei sucht Lenker

Unter dem Motto: Schnell-kompetent - Hilfsbereit sorgt die Polizei Luzern nach den Regelungen des Polizeigesetzes für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. (Bildquelle: Philipp Ochsner)

Gestern Abend war der Autobahntunnel in Eich Fahrtrichtung Süden, wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt und der Verkehr wurde im Gegenverkehr durch die entgegengesetzte Tunnelröhre umgeleitet. Dabei missachtete ein Autofahrer die Signalisation und es kam zu einer Beinahe-Kollision mit einem entgegenkommenden Polizeifahrzeug. Die Polizei sucht den unbekannten Lenker eines grauen Mercedes oder Zeugen des Vorfalles.

Weiterlesen

Schwarzenberg LU: Motorradfahrerin bei Kollision mit Auto lebensbedrohlich verletzt

Heute Vormittag ereignete sich in Schwarzenberg, Gebiet Stampfi, ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen. Die Motorradfahrerin erlitt beim Unfall lebensbedrohliche Verletzungen und wurde durch einen Rettungshelikopter in Spital geflogen. Die Strasse zwischen Schwarzenberg und Kriens musste für rund 3 ½ Stunden gesperrt werden.

Weiterlesen

Herisau AR: 250 Schüler legten Radfahrerprüfung ab

250 Schüler der sechsten Klasse traten am Dienstagmorgen zur Radfahrerprüfung in Herisau an und legten mit ihrer Fahrt durch das Dorfzentrum ihre Fahrradprüfung im Kanton Appenzell Ausserrhoden ab. Am Dienstagmorgen, 1. Juni 2021 traten 250 motivierte Schüler aus den Gemeinden Herisau, Waldstatt, Schwellbrunn, Schönengrund, Urnäsch und Hundwil zur diesjährigen Radfahrerprüfung in Herisau an und zeigten auf der anspruchsvollen Prüfungsstrecke durch das Zentrum von Herisau ihr fahrerisches Können.

Weiterlesen

Demoteilnehmer bedrohen Mitreisende mit rechtsradikalen Parolen – Geschlechtsteil gezeigt

Leipzig, Wittenberg, Berlin. Bereits am Samstagabend, den 29. Mai 2021 kam es in einem Zug zu Beleidigungen und Bedrohungen von Mitreisenden mit rechtsradikalen Äußerungen sowie Gestik bis hin zu einer exhibitionistischen Handlung. Gegen 21:40 Uhr meldete sich ein Reisender aus dem Intercityexpress von Leipzig nach Berlin bei der Leitstelle der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau und gab an, dass sich in dem Zug eine Gruppe junger Männer befindet, die andere Reisende bedrohen, beleidigen, sich rassistisch äußern und nicht den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall: Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen

Bezirk Gänserndorf. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf lenkte am 1. Juni 2021, gegen 00.00 Uhr, einen Pkw auf der LB 3 aus Richtung Probstdorf kommend in Fahrtrichtung Mannersdorf an der Donau. Bei Straßenkilometer 20,2 dürfte er aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in weiterer Folge frontal gegen einen Baum geprallt sein.

Weiterlesen

Arbeitsunfall: Eingeklemmt zwischen Tor und Boden - Notarzthubschrauber im Einsatz

Bezirk Melk. Bedienstete der Polizeiinspektion Neumarkt an der Ybbs wurden am 31. Mai 2021, gegen 11.50 Uhr, bezüglich eines Arbeitsunfalls im Marktgemeindegebiet von Neumarkt an der Ybbs in Kenntnis gesetzt. Es konnte erhoben werden, dass ein 49-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Bezirk Melk gerade mit dem Lkw-Kran ein verpacktes Garagentor abgeladen haben dürfte.

Weiterlesen

Stadt SH/Thayngen/Bargen SH: A4 wieder Schwerverkehr-Warteraum

Für den Schwerverkehr, der am Feiertag „Fronleichnam“ (03. Juni 2021) nicht vom deutschen Zoll an den Grenzübergängen Thayngen und Bargen abgefertigt wird, hat die Schaffhauser Polizei in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) entsprechende Warteräume eingerichtet. Hierfür ist in der Stadt Schaffhausen eine Voll- und Teilsperrung der Nationalstrasse A4 zwischen Schweizersbild und Mutzentäli vorgesehen.

Weiterlesen

Polizei bittet um Mithilfe: Jugendlicher wird vermisst - Wer kann Hinweise geben?

Frankfurt. Seit Samstagmittag (28.05.) wird der 16 Jahre alte Muhammet Güneri aus Michelstadt vermisst. Der Jugendliche schrieb noch Nachrichten an seine Familie, bevor er gegen 12 Uhr die elterliche Wohnung verließ. In den Abendstunden hatte der Jugendliche letztmalig telefonischen Kontakt zu seiner Mutter. Seitdem fehlt von ihm jede Spur.

Weiterlesen

Hitzkirch LU: Angetrunkener Autofahrer mit 151 km/h im 80er-Bereich unterwegs

Unter dem Motto: Schnell-kompetent - Hilfsbereit sorgt die Polizei Luzern nach den Regelungen des Polizeigesetzes für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. (Bildquelle: Philipp Ochsner)

Am Samstagabend hat die Luzerner Polizei bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Gelfingen einen Autofahrer mit 151 km/h (Nettogeschwindigkeit) gemessen. Erlaubt wären in diesem Bereich 80 km/h. Der Autofahrer konnte angehalten und kontrolliert werden. Eine Atemalkoholprobe ergab ein Wert von 0,51 mg/l. Dem Mann wurde der Führerausweis abgenommen und sein Auto beschlagnahmt. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Emmen.

Weiterlesen

Basel BS: Verkehrsunfall zwischen PW und zwei parkierten Fahrzeugen

Am Donnerstag, 20.05.2021, ca. 1120 Uhr, kam es an der Verzweigung Delsbergerallee / Münchensteinerstrasse zu einer beinahe Kollision zwischen einem Personenwagen und einem entgegenkommenden Sattelmotorfahrzeug. Der Personenwagenlenker wich dabei nach rechts aus und kollidierte in der Folge mit zwei korrekt im Parkfelden parkierten Fahrzeugen.

Weiterlesen

30-Jährige forderte trotz mehreren Abmahnungen mehrfach in aggressiver Weise ihre Festnahme

Stadt Linz. Eine 30-jährige Linzerin parkte am 31. Mai 2021 gegen 22:30 Uhr im Süden von Linz aus einer Parklücke aus und beschleunigte unmittelbar vor der Polizei im Stadtgebiet auf etwa 90 km/h. Beim Kreisverkehr in der Muldenstraße konnte sie angehalten werden, wobei die Lenkerin sofort zugab, dass ihr der Führerschein entzogen wurde.

Weiterlesen

Arbeitsunfall: 19-jähriger Arbeiter von Maschine im Kopf- und Schulterbereich getroffen

Serfaus. Am 31.05.2021, um 18:35 Uhr ereignete sich auf einer Baustelle in Serfaus ein Arbeitsunfall, wobei einem 26-jährigen österreichischen Arbeiter, der mit Betonierungsarbeiten im dritten Stock des Objektes beschäftigt war eine Baumaschine (Rüttelflasche) aus der Hand glitt und diese auf die ca 2,5 Meter tiefer liegende Etage stürzte. Dabei wurde ein 19-jähriger Arbeiter, ebenfalls Österreicher, von der Maschine im Kopf- und Schulterbereich getroffen und unbestimmten Grades verletzt.

Weiterlesen