22. Juni 2021

Das Fit2Go Center in Uster arbeitet interdisziplinär mit modernsten Methoden

Das Fit2Go-Center in Uster erstellt massgeschneiderte Therapiekonzepte, effektive Programme zum Abnehmen, für körperliche Fitness und Belastbarkeit.  Egal, welche sportlichen Ziele Sie haben: Das Fit2Go Center gestaltet mit Ihnen ein zielführendes medizinisches Training zur Behandlung und Prophylaxe verschiedener Beschwerden wie Rücken- oder Gelenkschmerzen.

Weiterlesen

Hagelzüge der vergangenen Tage verursachen Millionenschäden

Die Unwetter der vergangenen Tage mit zum Teil tennisballgrossen Hagelkörnern und starken Regenfällen haben vor allem in der Region Bern, der Innerschweiz und der Westschweiz eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Allianz Suisse rechnet ersten Schätzungen zufolge mit mehr als 8'000 Schadenfällen, der Schadenaufwand wird mit über 30 Millionen Franken beziffert. Die Schadenexperten sind bereits vor Ort, um sich ein Bild über das Ausmass der Schäden zu machen.

Weiterlesen

Kanton Schaffhausen: Aktion „Laut ist Out“

Auf die Präventionskampagne "Laut ist Out", die seit gut zwei Monaten im Kanton Schaffhausen läuft, folgen nun themenbezogene Kontrollen durch die Schaffhauser Polizei. Eine solche wurde am letzten Wochenende (18.06.2021 bis 20.06.2021) in der Stadt Schaffhausen und anderen Gemeinden des Kantons durchgeführt, wobei gezielt gegen motorisierte Lärmverursacher und Autoposer vorgegangen wurde. Dabei mussten mehrere Fahrzeuge stillgelegt werden und es resultierten diverse Anzeigen an die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen.

Weiterlesen

Freiburg FR: Ein Dutzend Personen wegen Störung der öffentlichen Ordnung angezeigt

In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags wurde die Kantonspolizei wegen übermässiger Lärmbelästigung und Störung der öffentlichen Ordnung zum Grand-Places in Freiburg gerufen. Rund ein Dutzend Personen wurden identifiziert und drei von ihnen wurden von der Polizei festgenommen. Die Protagonisten werden bei der zuständigen Behörde angezeigt.

Weiterlesen

Römerswil LU: Anhängerzug gekippt – Chauffeur leicht verletzt

Heute Mittag ereignete sich in Römerswil ein Selbstunfall eines Anhängerzuges. Die Fahrzeugkombination kippte zur Seite. Der Chauffeur verletzte sich beim Unfall leicht. Die Strasse zwischen Hildisrieden und Hochdorf ist derzeit noch gesperrt. Die Bergungsarbeiten sind am Laufen. Zur Klärung des Unfallherganges sucht die Polizei Zeugen.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Ein Appell an Velofahrer/-innen

Gestern führten wir an der Bahnhofstrasse eine Velokontrolle mit Schwerpunkt auf das allgemeine Fahrverbot durch. Mir ist besonders aufgefallen, dass die meisten gebüssten Velo- und E-Scooter-Fahrenden die Fahrverbotstafel angeblich gar nicht gesehen haben und darum angaben, dass sie nicht wussten, dass auf der Bahnhofstrasse (inkl. einigen Querstrassen) ein allgemeines Fahrverbot gilt.

Weiterlesen

Studie „Sicherheit 2021“: Sichere, vertrauensvolle, autonome und neutrale Schweiz

Die Schweizer Stimmbevölkerung fühlt sich sicher und hat grosses Vertrauen in Schweizer Institutionen. Aussenpolitisch bevorzugt sie eine neutrale, politisch autonome Schweiz, die nur in wirtschaftlichen und humanitären Belangen mit anderen Staaten kooperiert. Dies zeigen die Ergebnisse der diesjährigen Studie „Sicherheit“, die von der Militärakademie (MILAK) an der ETH Zürich und dem Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich herausgegeben wird.

Weiterlesen

Schafskälte 2021 in der Schweiz: Weitgehender Ausfall

Gestern ist mit dem Sommeranfang die Zeit der Schafskälte, die vom 4. Juni bis zum 20. Juni dauert, zu Ende gegangen. In Mitteleuropa und auch in der Schweiz gibt es während dieses Zeitraums häufig einen Kälteeinbruch. Nach dem zu kühlen Mai lag die Vermutung nahe, dass auch die Schafskälte eintrifft. Eine deutlich kühlere Phase hat es dann aber während der Schafskältezeit dieses Jahr nicht gegeben, die Schafskälte fiel somit weitgehend aus!

Weiterlesen

Unfall - Zwei Männer in Lebensgefahr - Notarzthubschrauber im Einsatz

Bezirk Bruck an der Leitha. Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf lenkte am 21. Juni 2021, gegen 17.10 Uhr, einen Pkw auf der B 9 im Marktgemeindegebiet von Petronell-Carnuntum in Fahrtrichtung Hainburg an der Donau. Hinter ihm lenkte ein 45-Jähriger aus dem 12. Wiener Gemeindebezirk einen Pkw in dieselbe Richtung. Zur gleichen Zeit lenkte ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung einen Pkw in der entgegengesetzten Richtung.

Weiterlesen

Arbeitsunfall: 36-Jähriger erlitt Verletzungen schweren Grades

Bezirk Amstetten. Ein 59-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Amstetten lenkte am 21. Juni 2021, gegen 12.30 Uhr, einen Stapler auf einem Firmengelände im Stadtgemeindegebiet von Haag. Zur gleichen Zeit befand sich ein 36-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk Linz-Land hinter dem von ihm auf dem Firmengelände abgestellten Fahrzeug.

Weiterlesen

Felsblock löste sich und traf Frau - Notarzthubschauber im Einsatz

Schneeberg – Bezirk Neunkirchen. Eine 40-Jährige aus dem Bezirk Oberpullendorf kletterte 21. Juni 2021 gemeinsam mit zwei Kletterpartnern die Route "Brunnerweg" in der Stadlwand am Schneeberg im Gemeindegebiet von Hirschwang an der Rax. Gegen 12:40 Uhr, als die Klettergruppe etwa in der neunten Seillänge war, löste sich aus bislang unbekannter Ursache ein Felsblock und traf die Frau am Unterarm.

Weiterlesen

70-Jähriger stürzte mit seinem Traktor ab - Rettungshubschrauber im Einsatz

Sankt Martin am Wöllmißberg, Bezirk Voitsberg. Bei Mäharbeiten Montagnachmittag, 21. Juni 2021, stürzte ein 70-Jähriger mit seinem Traktor ab und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Gegen 14:00 Uhr führte der 70-Jährige gemeinsam mit seinem 41-jährigen Sohn, beide aus dem Bezirk Voitsberg, auf einem steilen Abhang Mäharbeiten mit zwei Traktoren durch.

Weiterlesen